Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Serienbildeinstellungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 22:59   #1
radakson
 
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 9
Alpha 100 Welche Serienbildeinstellungen?

Hallo Zusammen,

ich möchte Serienbildaufnahmen von Skifahrern machen (sie sind nicht sonderlich schnell - snowpark).
Ich habe das Kitobjektiv 18-70 und eine Trascend x125 Karte.
Wenn ich den Fokus auf AF-C einstelle, dann geht die Geschwindigkeit sehr zurück, mit AF-S ist alle prima.
Mache ich etwas falsch? Ich habe das ganze mit Canon D400 und stadart Kitobjektiv vergliechen, bei dieser Cam ist es fast egal ob AF-C oder AF-S eingestellt ist, sie immer super schnell.

Vielen Dank im Voraus für Tips

PS Ich bin Anfänger
radakson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2007, 14:06   #2
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Es könnte an dem nachführenden Autofokus und dem Messfeld zusammenhängen. Die Sony versucht in ihrem Messfeld einen Focuspunkt zu bekommen, den sie scharf stellen kann.

Um das nach zu vollziehen, probiere doch mal, ob sich der Effekt auch bei der Spot-Messung einfindet.

Es ist bei Deiner Motivwahl doch so, dass Du eigentlich die Skifahrer scharf haben willst, da wäre die Spotmessung eh am sinnigsten...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 14:23   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Erzähl doch mal was genau du vor hast... die Kamera mitziehen und dabei den Auslöser gedrückt halten? Oder ab Stativ und immer die gleiche Stelle ablichten? Dann würde ich sowieso auf MF gehen...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 23:26   #4
radakson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 9
Alpha 100

Hallo,

also es ist egal ob ich AF-C mit Wide AF oder Spot AF auswähle, es ist immer langsamer mit AF-S.

Es geht mir um Fotos bei denen ein Skifahrer auf mich zukommt oder ich die cam mitziehe. Ich habe jetzt auch noch Priority von AF auf Release geändert, dies bringt auch keine Verbesserung.

Bei Fotos mit Stativ benutze ich AF-S oder MF und da ist die CAM auch sehr schnell.

Kann jemand das gleiche Versuchen? Bitte
radakson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 09:32   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Könnten aber theoretisch völlig unterschiedlliche Situationen sein ...
Zitat:
Zitat von radakson Beitrag anzeigen
(...) Es geht mir um Fotos bei denen ein Skifahrer auf mich zukommt (...)
... hier mit relativ hoher Entfernungsänderung zwischen CAM und Objekt ...

Zitat:
Zitat von radakson Beitrag anzeigen
(...) oder ich die cam mitziehe. (...)
... und hier mit (geschätzt) geringerer Entfernungsänderung.

Zitat:
Zitat von radakson Beitrag anzeigen
(...) egal ob ich AF-C mit Wide AF oder Spot AF auswähle, es ist immer langsamer mit AF-S(...)
Klar ist aber: der AF-S wird nach dem AF-OK an seiner Entscheidung festhalten auch wenn das Objekt sich weiter verändert. AF-C wird ständig versuchen, das AF-Ergebnis zu verbessern / zu aktualisieren, da der Ski-Fahrer ja sicher nie stehen bleibt. Wäre also situationsbedingt.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (27.03.2007 um 09:37 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2007, 10:09   #6
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Klar ist aber: der AF-S wird nach dem AF-OK an seiner Entscheidung festhalten auch wenn das Objekt sich weiter verändert. AF-C wird ständig versuchen, das AF-Ergebnis zu verbessern / zu aktualisieren, da der Ski-Fahrer ja sicher nie stehen bleibt. Wäre also situationsbedingt.
Ich denke, das ist der Punkt. Und es erfordert ein bisschen Übung, die Kamera so gleichmäßig und vorausschauend mitzuziehen, dass sich die AF-Korrekturen in sicher vorhersagbaren Bahnen bewegen (Stichwort Prädiktions-AF). Dann allerdings sind keine oder nur selten Verzögerungen spürbar. Hängt allerdings natürlich auch vom Objektiv ab.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 10:56   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Radakson schreibt aber ja, daß die Probleme bei der Canon nicht auftreten.
Ist die Frage, wie das Ergebnis da ausfällt. Löst sie nur aus, oder sind die Bilder auch fokussiert?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 10:57   #8
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ein weiterer Faktor ist, ob man die Kamera so gleichmäßig ziehen kann, daß das aktive AF-Meßfeld auch über einem guten Punkt zur Schärfebestimmung liegen bleibt. Wenn die Kamera regelmäßig das AF-Feld wechseln muß, weil unter dem gerade verwendeten nur noch Himmel (oder Schneedecke) zu sehen ist, kostet das auch Zeit!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 13:46   #9
radakson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 9
Alpha 100

Nur zum Testen habe ich folgendes gemacht:

Festen Punkt ausgewählt und diesen einmal mit AF-C und AF-S fotografiert (Serie), am fokus dürfte sich nichts ändern (Es bewegt sich nichts). Trotzdem ist die Serienaufnahme deutlich langsamer als bei AF-S.. Ich kann mir das nicht erklären.

Noch was anderes, ich habe diese Cam jetzt seit knapp 2 Wochen, es ist meine erste DSLR. Ich probiere vieles aus und auch sehr viel mit Serienbild-Funkt.
Laut meinem Bilderzähler (Namensvergabe) bin ich jetzt schon über 4000 Bilder!
Ich weiss nicht ob das viel ist, klar ist das jetzt eine Ausnahme Situation, weil ich viel ausprobiere. Wie langlebig ist denn der Auslösemechanismus? Muss ich mir sorgen machen, weil ich schon soviele Fotos gemacht habe?
Sollte der Auslöser kaputt gehen, fällt das unter Garantie (2 Jahre)?

Vielen Dank für Antworten auf diese Newbefragen
radakson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 13:57   #10
radakson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 9
Alpha 100

Zitat:
Zitat von radakson Beitrag anzeigen
Nur zum Testen habe ich folgendes gemacht:

Festen Punkt ausgewählt und diesen einmal mit AF-C und AF-S fotografiert (Serie), am fokus dürfte sich nichts ändern (Es bewegt sich nichts). Trotzdem ist die Serienaufnahme deutlich langsamer als bei AF-S.. Ich kann mir das nicht erklären.

Noch was anderes, ich habe diese Cam jetzt seit knapp 2 Wochen, es ist meine erste DSLR. Ich probiere vieles aus und auch sehr viel mit Serienbild-Funkt.
Laut meinem Bilderzähler (Namensvergabe) bin ich jetzt schon über 4000 Bilder!
Ich weiss nicht ob das viel ist, klar ist das jetzt eine Ausnahme Situation, weil ich viel ausprobiere. Wie langlebig ist denn der Auslösemechanismus? Muss ich mir sorgen machen, weil ich schon soviele Fotos gemacht habe?
Sollte der Auslöser kaputt gehen, fällt das unter Garantie (2 Jahre)?

Vielen Dank für Antworten auf diese Newbefragen
Ist es denn von der Akkulaufzeit überhaupt möglich soviele zu machen, ich habe meinen Akku bis jetzt nur zweimal geladen, das meiste waren Serienbilder. Ich gehe nur nach der Benamsung der Files.
radakson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Serienbildeinstellungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.