![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Mal Pro Suppenzoom
Hallo zusammen,
da ich heute im Forum recht oft viel Negatives über die 18-200er gelesen habe, möchte ich mal eine Lanze für diese Teile brechen. Vorab, ich bin mir bewußte, dass die Suppenhühner nur ein Kompromis sein können und auch nicht mit manch anderem Glas mithalten können. Ich selber habe auch keins, es könnte aber mal als Reisekompromis in der Tasche landen. Aber, nichtsdestotrotz kann man mit den Teilen gute Bilder machen, wenn die Vorraussetzungen stimmen. Zumal es ja nicht das Objektiv ist, dass die Bilder macht, das Objektiv ist nur ein Werkzeug. Bestes Beispiel dafür ist für mich ein Forenbekannter aus einem kleinen Fotoforum, der lange Zeit nur eine 350D mit 18-200 hatte (inzwischen ist noch ein Makro dazugekommen) und damit faszinierende Bilder macht, die andere mit dem besten und teuersten Equipment nicht machen würden. Klar, er macht eine ganz bestimmte Art von Bildern, aber dafür reicht das 18-200 offensichtlich völlig aus. Den Rest macht er mit einem unglaublich guten Auge, Gespür für Komposition und viel Phantasie wett. Er ist auch im DSLR-Forum aktiv, hier mal ein Link zu seinen Bildern. Und danach kann wohl keiner mehr behaupten, dass man mit Suppenzooms nur "Notfallbilder" machen kann. Viele Grüße, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|