SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200 4,5/5,6 von 1988
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 19:00   #1
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Alpha 100 Minolta 80-200 4,5/5,6 von 1988

wer kennt oder hat es:
Minolta 80-200 4,5/5,6 von 1988 - habs heute in der Bucht für kleines Geld (40 €) geschossen - gleich wieder in die Bucht? - oder????
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 19:01   #2
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von magro Beitrag anzeigen
wer kennt oder hat es:
Minolta 80-200 4,5/5,6 von 1988 - habs heute in der Bucht für kleines Geld (40 €) geschossen - gleich wieder in die Bucht? - oder????
Warum kaufst du es dann erst
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 19:14   #3
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Alpha 100

Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Warum kaufst du es dann erst
ich wollte eigentlich wissen, wie gut oder weniger gut es ist und nicht die Frage beantworten, warum ich es gekauft habe.
Infos über die Linse habe ich nirgendwo gefunden, dshalb meine Frage, verstanden?.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 19:26   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von magro Beitrag anzeigen
ich wollte eigentlich wissen, wie gut oder weniger gut es ist
Probier's halt aus und lass uns an den Ergebnissen teilhaben

Ansonsten schau mal, ob in der Objektivdatenbank oder bei Dyxum was dazu zu finden ist. Ich kenne es nicht, würde aber nicht viel erwarten - aber wer weiß, vielleicht ist es ja eine positive Überraschung?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 19:27   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
äh ...

Zitat:
gleich wieder in die Bucht? - oder????
ja. nunja ... gilt als Scherbe. Klapprige Plastikbauweise (jaja, das konnte Minolta damals auch schon ...)

Das müsste das Objektiv sein, das mit den 7000i als Doppelkit zusammen mit einem 35-80 verkauft wurde. Beide haben eine eingebaute Frontlinsenabdeckung aus zwei einschwenkbaren Plastiklamellen, genannt der "Zigarrenabschneider" was nur bei diesen Linsen so verbaut wurde.



Das macht die Dinger für Sammler ein bisschen interessant.
Optisch sind beide nix besonderes, das kurze wohl noch ein bisschen besser als das 80-200.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 19:30   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Optisch sind beide nix besonderes, das kurze wohl noch ein bisschen besser als das 80-200.
Oha, wenn das so ist Das 35-80 ist an digital aber mal sowas von 'ner Gurke...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 19:32   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
wenn die Dinger jemand für kleinstes Geld abgeben möchte ... sind einfach zu kurios
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 19:34   #8
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Probier's halt aus und lass uns an den Ergebnissen teilhaben

Ansonsten schau mal, ob in der Objektivdatenbank oder bei Dyxum was dazu zu finden ist. Ich kenne es nicht, würde aber nicht viel erwarten - aber wer weiß, vielleicht ist es ja eine positive Überraschung?
probieren - ja, das wollt ich eigentlich, deshalb hab ichs gekauft -man kann ja mal eine Überraschung erleben. Ich werde berichten, wenns da ist.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 01:11   #9
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Magro,

ich hatte mal das 35-80 aus dieser Serie. Bei richtig viel Licht und tüchtig abgeblendet konnte man das tatsächlich verwenden. Ich fand nur die Verarbeitung extrem schlecht. Dieser Objektiv-Verschluss-Mechanismus war extrem hakelig. (Dabei war mein Objektiv so gut wie nicht benutzt. Es hat sich dabei aber um die amerikanische Variante mit dem Maxxum-Schriftzügen gehandelt. Sollte aber baugleich sein mit der EU-Dynax-Variante). Aber als Exot für einen Sammler bestimmt interessant. Habe mein 35-80 in der Bucht wieder versenkt.

Stelle doch bitte mal ein mit dem 80-200 gemachtes Bild hier ins Forum.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:27   #10
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Alpha 100

heute ist es gekommen, das Minolta 80-200 - hier mal 2 Fotos:

beim Fernsehen...




ich habs schon schlechter gehabt - kein Blitz, frei aus der Hand
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200 4,5/5,6 von 1988


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.