SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LCD-Monitor 1680x1050 an Standardgrafikkarte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2007, 12:10   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
LCD-Monitor 1680x1050 an Standardgrafikkarte?

Hallo,
ich habe vor einen 22" Widescreen-LCD-Monitor zu bestellen (16:10 Seitenverhältnis, 1680x1050 Pixel).
Bisher habe ich aber keine Grafikkarten gefunden, die diese Auflösung ausdrücklich unterstützen (auch keine teuren Karten bis 250 Euro), was mich doch sehr verwundert.

Kann es sein, daß diese Auflösung trotzdem funktioniert, ohne daß die in der Spec erwähnt wird?

Ich wollte meine ATI Radeon 9200/9250-Karten (in 2 PCs) eigentlich weiterverwenden, aber selbst ATI konnte meine Anfrage nicht definitiv beantworten.

Stattdessen habe ich den Hinweis auf einen Treiber von http://www.entechtaiwan.com erhalten, mit dem das funktionieren soll.
Ich nehme an, daß das Grafikkarten-Tuning-Tool Powerstrip gemeint ist.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12997992.html

Kann mir vielleicht jemand von Euch etwas zum Betrieb von 16:10 Widescreen-Monitoren (1680x1050) sagen?

Gruß Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2007, 12:36   #2
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo

habe mal ein bisschen gegoogelt und laut verschiedener Seite müsste die Karte bis max. Auflösung : 2048x1536 schaffen.
Bei eimem Freund schafft es selbst die billigste Nvidia Karte 1680x1050 Pixel.
den aktueller Treiber solltest du eventuell installieren.
Also ich sehe da kein Problem.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:08   #3
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ach so, ich habe vergessen dazuzusagen, daß der LCD-Monitor bei der Auflösung 1680x1050 Pixel keinesfalls interpolieren soll, also die Grafikkarte die original-LCD-Auflösung ansteuern muß.

Geändert von Tom (23.03.2007 um 13:33 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:09   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
ich habe vor einen 22" Widescreen-LCD-Monitor zu bestellen (16:10 Seitenverhältnis, 1680x1050 Pixel).
Bisher habe ich aber keine Grafikkarten gefunden, die diese Auflösung ausdrücklich unterstützen (auch keine teuren Karten bis 250 Euro), was mich doch sehr verwundert.

Kann es sein, daß diese Auflösung trotzdem funktioniert, ohne daß die in der Spec erwähnt wird?
Ja, kann sein. :-)

Üblicherweise werden 3x4-Auflösungen angegeben, also etwa 1400x1050. Wenn du nun ein Breitbilddisplay hast, können viele Grafikkarten andere Seitenverhältnisse auch unterstützen, solange die längere Seite unter der maximal möglichen Größe ist.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:17   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ähm... spielt die ganze Überlegung zum Interpolieren oder nicht eigentlich eine Rolle, wenn ich den Analog-VGA-Anschluß verwende?

Die ATI Radeon 9200 hat nämlich noch kein DVI...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2007, 13:18   #6
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
Ein 19" Wide TFT mit 1440x900 sollte an einen älteren PC. Die GraKa unterstützte aber leider genau diese Auflösung nicht (auch nicht mit neuen Treibern).
Mit Powerstrip läuft es jetzt wunderbar - 1440x900 und das mit ner alten Geforce 2 MX.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:20   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ach so, ich habe vegessen dazuzusagen, daß der LCD-Monitor bei der Auflösung 1680x1050 Pixel keinesfalls interpolieren soll, also die Grafikkarte die original-LCD-Auflösung ansteuern muß.
Ja die karte kann den Monitor direkt mit 1680x1050 Pixel ansteuern.
Du musst Dir nur im Treiber-Menü nach dem anstöpsel des neuen Display die Richtige Auflösung raussuchen. Meist ist es die letzte der Liste.

Gruß Thomas

Geändert von Bohne (23.03.2007 um 13:25 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:38   #8
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Also ich habe eben eine Exel Tabelle von Sapphire gefunden das steht das der Chip der Radeon 9200 (RV280) eine Maximale Auflösung von 2048x1536 schafft.
da sollten mit aktuellen Treiber der auch 16:10 unterstüzt , 1680x1050. kein Problem darstellen.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:46   #9
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
daß der LCD-Monitor bei der Auflösung 1680x1050 Pixel keinesfalls interpolieren soll
Bei der Auflösung wird 1680x1050 wird der Monitor nie interplolieren, er interpoliert bei Ansteuerung in einer anderen Auflösung, z.B. 1400x1024 oder 640x480.

Der 9200 ist bereits was älter.., mit dem neuesten Catalyst sollte der die Auflösung trotzdem schaffen, schau Dich trotzdem bei Gelegenheit mal nach ner DVi-Karte um..
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 14:08   #10
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Bei der Auflösung wird 1680x1050 wird der Monitor nie interplolieren, er interpoliert bei Ansteuerung in einer anderen Auflösung, z.B. 1400x1024 oder 640x480...
Mir ist das schon klar, daß ein LCD bei jeder von der physikalische LCD-Auflösung abweichenden Auflösungen interpolieren muß.

Ich habe das nur noch mal gezielt nachgefragt, weil das ja nicht jedem, der meine Frage gelesen hat auf Anhieb klar sein mußte...

Ein Kollege von mir sagte:
Schließ an - geht!

Daß der Monitor "was" anzeigt ("geht") ist klar, nur wie gut, das ist die Frage...

Zitat:
Zitat von bianchifan Beitrag anzeigen
Der 9200 ist bereits was älter.., mit dem neuesten Catalyst sollte der die Auflösung trotzdem schaffen, schau Dich trotzdem bei Gelegenheit mal nach ner DVi-Karte um..
OK, die 9200er hat keinen DVI, werde mich gelegentlich nach Ersatz umsehen.
Die 9250er in meinem 2. PC scheint DVI zu haben, zumindest nach dem, was ich eben im Net gefunden habe.
So kann ich ja einen direkten Qualitäts-Vergleich machen...

Was meinst Du denn hierzu:
Zitat:
Spielt die ganze Überlegung zum Interpolieren oder nicht eigentlich eine Rolle, wenn ich den Analog-VGA-Anschluß verwende?
Tom

Geändert von Tom (23.03.2007 um 14:10 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LCD-Monitor 1680x1050 an Standardgrafikkarte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.