![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
|
Mit welcher Serienummer hat die Fertigung der A1 geendet?
Hallo Leute,
Allmälich mache ich mir gedanken, habe jetzt schon einige Treads gelesen und stelle fest das dieser CCD-Fehler nicht gerade selten ist. ![]() Da ich mir die A1 erst vor kurzen zugelegt habe wollte ich KoMi-Bremen mal hören ob meine zu der betroffenen Serie gehört. Man glaub kaum was Die mir geantwortet haben, Zitat: Anhand der Seriennummern der Kameras können wir nicht bestimmen, ob ihre Kamera von dem beschriebenen CCD-Fehler betroffen ist. ![]() Ja wie denn haben Die Japan die Seriennummer mit dem Zufallsgenerator vergeben ![]() ![]() Dann kann das ja noch lustig werden............... Vielleicht können wir uns selber helfen. Könnten sich die User der A1 mal melden bei denen der CCD-Fehler aufgetreten ist. Klar das sich auch die melden sollten bei denen der fehler nicht oder sollte ich sagen "noch nicht" aufgetreten ist. Bei mir steht eine 8-Stellige Serienummer 3240XXXX (das ich die Nummer hier nicht vollständig angebe ist wohl klar). Vielleicht ist so etwas Licht ins Dunkel zubringen und mann kann erkennen ob die eigene Kamera auch betroffen sein könnte. Würde mich über Eure Mithilfe freuen. Neo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Re: Mit welcher Serienummer hat die Fertigung der A1 geendet
Zitat:
![]() Du kannst sicher sein, dass KoMi oder SoNie oder wer auch immer, deine A1 bei einem CCD-Defekt für dich kostenlos repariert. Cams, bei denen der Fehler nicht auftritt, brauchen auch nicht repariert zu werden und werden auch nicht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Erich, stell´Dir vor, Du machst tausende von Fotos, obwohl der Chip defekt ist, und Du weißt nichts davon...
![]() @Neo: mach Dir weniger Gedanken und geh einfach mit der A1 foten. Alles andere wirst Du rechtzeitig merken. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Zitat:
Und was soll das mit der Seriennummer zu tun haben? ![]() Oder hast du eine Liste mit Nummern, bei denen der Chip defekt ist? ![]() Trotzdem: Ein frohes Osterfest! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
|
@erich_k
Zur ersten Frage: Nun jede Firma versieht Ihre Geräte mit einer Seriennummer, das älteste Gerät einer Baureihe trägt somit eine kleinere Nummer als das jüngste Gerät (würde mich bei KoMi wundern wenn Die es anderst gemacht hätten). Wenn Du nun weist das zu einem bestimmten Zeitraum in der Produktion ein Fehleranfälliges Bauteil verbaut wurde (Oktober 2002 bis März 2004) wird sich im gegezug zeigen das ein bestimmter Block der Seriennummern vermehrt den Defekt aufweist. Und sofern der Zeitraum des Produktionsende nicht zufällig auch im März 2004 liegt, danach Geräte mit überarbeiteter Technik vom Band liefen (somit auch diesen Fehler nicht haben, soll aber nicht heißen das diese dann auch Fehlerfrei sind). Zur zweiten Frage: Nein ich habe keine Liste........ Nur könnte man so eine Liste wenn auch lückenhaft erstellen. @A2Freak Klar mach ich mir Gedanken, Du nicht? Wenn Du weist das Deine Kamera ausfallen kann, kannst Du Dich darauf einstellen und achtest verstärkt auf mögliche Anzeichen. Kann mir nicht vorstellen das Du beim foten gerne Lotto spielst (entweder die Kamera Funktioniert oder nicht). Nur wenn Du weist das sie ausfallen kann, kannst Du Dich darauf vorbereiten. Das war mein gedankengang Gute Nacht Euer Neo ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Und wie ist das mit meinem Computer, TV, Waschmaschine, Auto? ![]() Gruß: Hansevogel ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Zum Lotto spielen, meine Freundin hat noch eine Dimage Z5, die ich Notfall nutzen kann. So einen Notfall hatte ich mal vor ein paar Monaten, meine A2 hat beim Foten absolut kein Bild abspeichern können. Der Fehler war schnell gefunden: die Speicherkarten lagen zu Hause... . Mit Martina´s Kamera und ihren SD-Katen ging es dann. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
|
Die Möglichkeit eines defekten CCDs war auch mein Problem mit meiner A1.
Diese Unsicherheit,dass es jeden Moment passieren kann,nervte mich auch,nachdem ich die diversen Meldungen gelesen hatte. So habe ich meine A1 wieder verkauft und mir eine A2 angelacht. Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen ![]()
__________________
Viele Grüße von Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
An sich ist die Diskussion ja schon fast skurill. Es steht ja jedes Bauteil grundsätzlich vor dem Ausfall, im Fall des Sensors allerdings mit dem Vorteil, daß das auch nach Garantie kostenlos repariert wird.
Wenn jemand seine Kamera verkauft, weil sie ausfallen könnte, so verstehe ich das zwar, sehe aber keinen Sinn darin. Außer man zieht sich als Einsiedler bei offenem Feuer zurück... Wie schon A2Freak treffend geschrieben hat, kann eine Kamera jederzeit und vor allem ohne Vorwarnung ausfallen. Und leider tut sie das bei den digitalen Kameras recht oft. Wenn ich mir ein alte mechanische Kamera anschaue, konnte dort höchstens der Verschluß ausfallen. Alles andere war nicht zwingend notwendig (Blende konnte auch manuell und auf Areitsblende, die Belichtung geschätzt werden). Daher ist die einzige Möglichkeit sich zu schützen, kritische Aufträge nur mit doppeltem Equipment oder besser doppeltem Equipment und Fotografen zu übernehmen. Und da nicht nur die Kamera, sondern auch die wichtigsten Brennweiten und min. 2 Blitzgeräte. Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|