![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
2 Chamäleons...
... und ein Frosch.
Die Bilder sind während eines spotanen Shootings mit Frank (Astronautix) und Marika im Kölner Aquarium entstanden: ![]() ![]() und ![]() Das letzte Bild ist übrigens aus vier Aufnahmen einer Belichtungsreihe mit Photomatix zusammengesetzt, um die starken Farbkontraste einigermaßen gut abzubilden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Alles drei schöne Bilder, aber das erste stielt den anderen beiden komplett die Show. Farben, Schärfeverlauf, Aufbau, alles super.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Die Bilder kenne ich
![]() Hast Du natürlich mal wieder gut gemacht. Das Rauschverhalten der 5D ist schon große klasse, wie am ersten Bild zu sehen ist. Wobei ich den Schärfeverlauf beim Färberfrosch nicht so gelungen finde. Zugegeben, die waren nicht einfach zu fotografieren. Meine Ergebnisse möchte ich hier gar nicht erst zeigen. Hoffentlich kommen bald noch mehr Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Wolfgang !
Die Sache mit Photomatix verstehe ich nicht. Wenn du verschieden belichtete Bilder kombinierst,wieso werden dann die Farbkontraste reduziert ? Ich denke nur der Helligkeitumfang wird darstellbar zusammengerechnet. Das Bild sieht mir wie "Plastik" aus und wie überschärft.Du wirst aber als das Forumsass in Nahaufnahmen sicher eine Erklärung haben. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Das Pantherchamäleon gefällt mir auch richtig gut.
![]() Ich finde die Sättigung ein Tick zu hoch und dafür die Schärfe ein wenig zu niedrig. Aber das ist sicher eine Frage der Monitoreinstellung und der Sehgewohnheiten. Natürlich wird das auch bei dieser Kamera vorhandene Rauschen bei einer Schärfung deutlicher sichtbar, stört aber nicht. Und dann ist da noch diese merkwürdige Unruhe in den unscharfen Bereichen speziell im rechten Randbereich. Gefällt mir überhaupt nicht. Liegt vermutlich am Objektiv?
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Wolfgang,
was soll man sagen. Du magst Kommentare wie: "Goil", "Schön" und "Toll" ja nicht, deswegen spare ich mir diese auf und bewundere einfach Deine goilen, schönen und tollen Aquarienbilder. Hab ich Dir schon gesagt, das ich bei der hiesigen VHS einen Makroworkshop belegt habe? Im Foyer der VHS hängen Bilder früherer Kurse, dank Deiner Seminare werde ich wohl nicht so viel lernen ... eher den Kurs durch ein paar fachliche Wortbeiträge bereichern können ![]() Naja, ich will eh nur ein paar Gleichgesinnte in der neuen Heimat kennen lernen (war beim PS CS-Seminar ein ![]() Gruß nach Köln FRank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|