SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für D7i: Alpha mit 18-200?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 20:50   #1
bernd007
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Allgäu
Beiträge: 6
Nachfolger für D7i: Alpha mit 18-200?

Hallo

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine D7i. Ich habe meine D7i als Nachfolger für meine analoge SLR Yashica AF 120 Bj 1988) gekauft. Meine Yashica hatte zwei Objektive (35-70 und 70-210). Ich habe bei der Yashica immer die 28mm vermisst, leider gab es vor 6 Jahren aber keine Objektive mehr. Daher der Umstieg auf digital. 28-200 mm in einem Gehäuse, war super! Ich hatte vor zwei Jahren das CCD Problem, wurde aber letztes Jahr prima gelöst (Geld von Reperatur zurück). Jetzt spinnt leider der Blitz ein wenig (geht, geht nicht..), so dass ich mir Gedanken über eine neue Kamera mache. Die Preise für DSLR sind inzwischen auf ein vertretbares Niveau gefallen. Ach ja, ab und zu musste ich auf die Yashica zurückgreifen (Dienstreise USA und meine Frau gab mir die D7i nicht) und dabei fiel mir dann der schnelle und problemlose AF auf...

OK, lange Vorrede. Ich habe schon ein wenig im Forum gestöbert und bitte Euch um Eure Meinung. Ich stelle mir die Kombi Alpha und Sony 18-200 als ideale Nachfolger vor. Kein Objektiv wechseln (ist beim Wandern schon lästig, nehmen wir beide Objektive mit oder nur eins?). Was für Nachteile hat das 18-200? Ist die Bildqualität besser oder schlechter als bei der D7i?

Oder als provokative Frage: Yashica tot, Bridge Kameras tot, ich kaufe eine Sony Alpha und nächstes Jahr wird sie eingestellt. Dann also eine EOS 400D? Aber Support in Bremen und dieses Forum sind nicht schlecht, ...

Vielen Dank

Bernd
bernd007 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2007, 21:08   #2
MrEd_71
 
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Über die Bildqualität im Vergleich mit der D7i kann ich dir leider nichts sagen.
Ich habe mir aber die Alpha vor ein paar Wochen auch mit dem 18-200 Kit, als Nachfolger für meine Pentax *istDL Kamera, zugelegt.
Ich bin mit dem Kit sehr zufrieden, soll heißen es ist besser als erwartet.
Die Nachteile die du in Kauf nehmen musst:

-Verzeichnungen im Weitwinkel (Lässt sich aber durch Korrekturen in der EBV beheben)
-Relativ Lichtschwach (Blende 3,5 nur bisi 20mm, bei 35mm schon Blende 4.5 und ab 70mm Blende 5.6 und ab 120mm dann Blende 6.3)
-CA sind bis Blende 8 sichtbar, ab Blende 11 fast verschwunden
-Bokeh ist nicht ganz so der Hit
-Verarbeitungsqualität geht so, viel Plastik

+find das Objektiv relativ scharf über den gesamten Zoombereich, von daher bin ich recht zufrieden
+schöne Farben und Kontraste
+ist relativ leicht und wie du schon sagst, gut als Immerdrauf geeignet, auch bei Zoobesuchen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das Wetter sollte allerdings mitspielen

Wenn du mit den negativen Eigenschaften zurecht kommst, hast du ein schönes Objektiv, welches in Zusammenspiel mit der SR in der Sony sehr gute Arbeit leisten kann.
MrEd_71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 21:26   #3
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Du hast eine alte Bridge, und willst dir nun eine neue Bridge kaufen?
Ich bin mir relativ sicher (ich hatte die d7 auch mal), dass das Objektiv an deiner alten im ganzen besser abbildet als ein 28-200 Suppenzoom. Das Minolta-Objektiv war speziell auf den Chip gerechnet und blieb weitestgehend unverändert bis zur A200.
Denke auch mal daran..mit der Alpha hast du 10MP....doppelt so viel wie bisher. Und auch wenn mancher jetzt schreien mag....den Unterschied kannst du deutlich sehen.
Vor allen Dingen, wenn du eine vernünftige Linse davor hast. DANN sieht deine D7i kein Land mehr. Meine Empfehlung (gibt natürlich noch viel tollere Linsen...für viel mehr Geld) ist folgende: Sony 18-70 (Kit) und Minolta 70-210. Beide an der Alpha optisch besser (oder zumindest gleichwertig, bezogen auf die höhere Auflösung) als das 7i-Objektiv. Mit etwas Glück in der Bucht kriegst du das 4,5-5,6/70-210 schon unter 50€. Vergiss den Crop-Faktor nicht....18mm sind an der Alpha 27mm und 210mm sind 315mm. Damit deckst du den Bereich von 27mm bis 315mm ab. Und das Telezoom ist nicht größer als eine Bierdose. Von den Suppenzooms würde ich die Finger lassen....ein schlechter Kompromiss über die ganze Brennweite.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 23:10   #4
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Alpha 100

Hallo,

ich habe mir die Alpha mi dem 18-70 gekauft. Ich bin mit der Kamera wie mit dem Objektiv sehr zufrieden. Ich habe wie du in Foren und vielen Artikelln in Fotozeitschriften über Digitale Fotografie gelesen.Vieles was da über Objektiveigenschaften geschriben wird sind letzlich eher Probleme der Konstrukteure als vom Anwender.
Wilst du eine Optik für Bergwanderungen die eben alles abdeckt, dazu noch leicht ist aber die Nachteile von extremen Brennweitenbereich eingehen kannst machst du sicher nichts falsch.

Gruß WoBa
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für D7i: Alpha mit 18-200?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.