![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Vergleichstest Lange Zooms
Hey Leute,
mal ne Frage! Als ich im Nov./Dez. wieder von Canon auf Minolta/Sony umgestiegen bin, hab ich ja mit der Alpha auch die Kitlinse Sony 75-300mm f4.5-5.6 erstanden. Kurz darauf konnte ich dann das lange Ofenrohr sowie das Tokina 80-400mm dazu kaufen. Mich würde ein richtiger Vergleichstest zwischen diesen Optiken mal brennend interessieren...!? Bloss auf was muss ich da alles achten? Was fote ich? Wann? Wie? Macht mal ein paar Vorschläge..! PS: Ich beziehe in den Vergleichstest mal das 100-400mm APO von Minolta mit ein. So auf den ersten Blick scheint das eine richtige coole Linse zu sein. Ist bei Dyxxum blaube ich unterbewertet. Aber gut, habe erst ca. 10 Bilder freihand mit dem Teil machen können...! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Ron,
da Teleobjektive im Regelfall für weitere Distanzen optimiert sind, kannst Du Testcharts ziemlich vergessen. Bei solchen Tests ist es sinnvoll, das zu Foten, was Du sonst auch ablichtest. Suche Dir einen fixen Standort, bau da ein Stativ auf und Fote einfach, was Dir gefällt, es sollten nur keine dünnen Äste bei starkem Wind sein ![]() Letztlich ist bei solchen Tests nicht wichtig, was irgendjemand bei Dyxum oder sonstwo zu dem Objektiv sagt, sondern ob DIR das Objektiv und seine Abbildungsleistung zusagt und DU damit zufrieden bist. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche und die steigen meistens auch noch im Laufe der Zeit. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|