![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
|
Kugelkopf mit Friktion gesucht
Hallo,
ich suche einen Kugelkopf mit Friktion, möglichst nicht teurer als 250 EUR. Er sollte auch nicht mehr als etwa 500g wiegen und noch kompakt von den Abmessungen sein. Ich habe bei meinen Recherchen den Linhof Profi II, Novoflex Magic Ball (mittlere Version) und FLM 38/58 gefunden. Kann mir jemand einen Kopf empfehlen? Gruß Franklin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Franklin!
Wäre nicht schlecht, wenn Du kurz mitteilst, wofür Du den Kopf brauchst! Also fürs Dreibein oder Einbein oder gar beide? Ich hatte den Linhof II gehabt, sehr schön aber fürs Einbein überdimensioniert (zumindest auf Dimage gerechnet), aber fürs Dreibein sicherlich zu empfehlen, die Verarbeitung ist wirklich sehr gut, genauso wie die Funktion! Auf dem Dreibein setze ich aber lieber einen 3D-Kopf (Manfrotto 460 MG, alternativ würde ich hier den 410er (Getriebekopf) ermpfehlen) ein, da konnte mich der Kugelkopf nicht so überzeugen. Auf meinem Einbein habe ich einen (kleineren) FLM 32 drauf, aber für die 10D wohl etwas zu schwach, der FLM 38 sollte es wohl mindestens sein. Den Magic Ball kenne ich nicht näher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
|
Hallo Torsten,
Danke für Deine Antwort ![]() Ich möchte den Kopf primär für mein Dreibein nutzen. Ich hab mal weiter recherchiert, der Linhof scheint sehr gut zu sein, ebenso der FLM 38 FT mit Tilt-Schraube, der funzt bei angezogener Schraube dann wie ein 2-Wege-Neiger, hört sich toll an. Die Preise sind aber recht abschreckend, der FLM liegt bei etwa 200 EUR, der Linhof 230 EUR, der Maqgic Ball auch etwa 200 EUR. Man man, warum muss das alles so teuer sein ![]() ![]() Gruß Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der Magic Ball ist Spitze, nur ein Manko hat er: Von Quer- auf Hochformat funkioniert bei meiner gewünschten Arbeistweise (Griff links) nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hochformat
Hallo Horst,
die Sache mit dem Hochformat ist oft ein Problem. Ich habe das bei meinem so gut wie nie benutzten Einbein bemerkt. Eichentlich bräuchte man auf dem Kugelkopf noch eine von den Vorrichtungen, die die Kamera um 90° kippen. Das wäre dann die Kippvorrichtung aus der Stroboframe Camera Flip, nur ohne die Blitzschiene dran. Vor ein paar Tagen habe ich den aktuellen B&H-Katalog bekommen. Da ist auch eine Kippvorrichtung drin, bei der die Kamera um die Achse der Linse gedreht werden kann (-> WH100). Leider für $464.95. Einen netten Kugelkopf gibt es übrigens unter der Referenz "ACUBH". Manchmal wünsche ich mir wirklich eine Kamera mit quadratischem Format, da wäre einiges einfacher. Gruß, Hans-Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Hochformat
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Hans-Jürgen!
Schau mal z.B. bei www.alles-foto.de nach dem 90 Grad Neiger PSD06, kostet 49,- Euro und macht wohl genau das, was Du suchst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
|
Servus,
war gestern bei Gregor in Köln, leider muss ich erstmal auf die Mittelsäule warten, das dauert 2 Wochen, wenn die da ist werde ich auch gleich einen Kopf mitnehmen, es wird wohl der Linhof. Gruß Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Kugelköpfe mit EINSTELLBARER Friktion sind die Linhof-Köpfe
- Linhof Profi-Kugelkopf II, 003676, 540 g - Linhof Profi-Kugelkopf III, 003675 - Linhof Profi-Kugelkopf III, 003650 (für 90 mm Spannaufnahme), 1328 g Kugelköpfe mit KONTINUIERLICHER Friktion sind die Linhof-Köpfe - Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, 246 g - Linhof Universal-Kugelkopf I, 003677, 286 g Für die leichten Digitalkameras reicht auf dem Einbein sehr gut passend der Linhof Universal-Kugelkopf 01, für schwerere Aufgaben auf dem Dreibein der Linhof Universal-Kugelkopf 1. Die noch schwereren Linhof-Kugelköpfe dienen eher schweren Analog-Kameras mit extremen Teleobjektiven oder bei sehr kritischen Repros. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo,
Danke für den Tip, Torsten. Zitat:
@Horst: Ich habe eine sehr niedrige Hemmschwelle, wenn es um Spezialzubehör geht, aber $464.95 würden mich dann doch wher in den Baumarkt und die Werkstatt treiben. Aber die Möglichkeit, die Kamera exakt um die Objektivachse zu drehen ist faszinierend. Gruß, Hans-Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|