Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe, mein Sigma 70-300mm "dreht durch"!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 17:16   #1
redpanther
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: D-61273 Wehrheim
Beiträge: 17
Hilfe, mein Sigma 70-300mm "dreht durch"!

Hallo miteinander.
Seit dem WE hat mein Sigma 70-300 DL Super Macro auf unendlich leider keinen Anschlag mehr.
Das äussert sich so, das es beim ein- und ausschalten für ein paar sek ein kratzendes Geräusch gibt.
Ansonsten funzt das Teil noch einwandfrei.
Kann nichts im Objektiv hören das lose wäre.

Nun zwei Fragen:
1. Schade ich der Kamera wenn ich das Objektiv weiter benutze?
Der AF-Motor dreht halt die paar sek durch, aber ich seh da kein großes Problem. Hat hier jemand eine andere Meinung?

2. Hatte hier schon jemand anders das selbe Problem und weiß woran es liegt? Zu Sigma zur Reparatur lohnt wohl nicht, hat mich 50eu gebraucht gekostet.
Würd mir auch zutrauen das teil zu zerlegen um mal zu sehen was passiert ist und eventuell versuche es selbst zu reparieren falls man mir sagt es ist wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit.

Gruß
Peter
redpanther ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2006, 17:38   #2
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
ne Kleinigkeit ist es nicht!
Ich hatte mal das Selbe mit meinem 70-300
Bei Deinem Objektiv sind die letzten zwei Zähne des äußeren Zahnrades durchgedreht, und daher merkt die Kamera nicht mehr, dass sie am Anschlag ist
Wie es bei Dir passiert ist, weiss ich nicht. Bei mir habe ich das Objektiv "geschrottet" als ich einen Konverter und drei Zwischenringe dazwischen gesetzt habe. Denn Zwischenringe sind übersetzt (was ich auch nicht wußte).
Daher dreht der AF Motor der Kamera mit einer verstärkten Kraft am Objektiv, was es natürlich nicht aushält.

Bei meinem Tamron 200-400 hatte ich das Selbe, da ich den Selbe IDIOTISCHE Zwischenring/Konverter versuch unternommen habe. Gekostet hat die Rep. bei Tamron 129,00 Euro. Lehrgeld!
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:31   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Hilfe, mein Sigma 70-300mm "dreht durch"!

Zitat:
Zitat von redpanther
Würd mir auch zutrauen das teil zu zerlegen um mal zu sehen was passiert ist und eventuell versuche es selbst zu reparieren falls man mir sagt es ist wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit.
Es ist sicherlich wie Norbert es beschrieben hat, am Zahnkranz sind die letzten Zähne ab.

Der Zahnkranz ist eine Einheit mit dem äußeren Rohr,

hilft nur ein Ersatzteil.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:41   #4
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Hallo
so was ähnliches ist mir auch vor 4 wochen passiert:Ich setze das Objektiv an und dann rattert es so 5 sekunden, danach war Ruhe ,aber der Af funzte gar nicht mehr und von Hand ging es kaum noch und wenn nur sehr ruckartig.
Habe es eingeschickt und ist nun schon seit 3 Wochen bei Sigma(fühlt sich wahrscheinlich wohl dort )

Ach mein Objektiv ist ein Sigma ist ein 70-300mm Apo Macro Super (ohne 2)

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 03:46   #5
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Das hört sich ja ganz nach den Symtomen von meinem 80-200 G an. Ist gerade beim Service.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 11:30   #6
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Hilfe, mein Sigma 70-300mm "dreht durch"!

Zitat:
Zitat von redpanther
Zu Sigma zur Reparatur lohnt wohl nicht, hat mich 50eu gebraucht gekostet.
Heute zahlst du dafür um die 100€. Momentan wird das Tamron 70-300 in der Bucht verschleudert, da es durch ein Di Objektiv ersetzt wird. Ich hab mir selbst so eines für knapp 77€ zugelegt. Es wurde als ungebraucht verkauft, war aber absolut neu, allerdings auch ohne Garantie. Nach allem, was ich gelesen habe, ist das Objektiv optisch etwa gleichwertig mit dem Sigma-Objektiv und ein bißchen schwächer als die APO Version des Sigma-Objektivs. Das Tamron ist allerdings etwas leichter. Es werden in der Bucht auch ältere, etwas schwerere Versionen des Tamron-Objektivs gebraucht angeboten. Hier ist ein Angebot vom selben Anbieter, wo ich gekauft habe.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:37   #7
redpanther

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: D-61273 Wehrheim
Beiträge: 17
Vielen Dank für den support Leute.

Das ganze ist beim normalen benutzen passiert.
Zwischendurch mal die Kamera ausgeschaltet und da muss es dann passiert sein. Krrrrr Krrrrr

Komisch find ich halt das ich absolut nichts höre wenn ich das Objektiv schüttel, ergo scheint nichts abgebrochen sein.
redpanther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:47   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von redpanther
Komisch find ich halt das ich absolut nichts höre wenn ich das Objektiv schüttel, ergo scheint nichts abgebrochen sein.
Es sind Kunstoffzähne die eben vermatscht sind und die Miniteile hängen im Fett,

da kannst Du eigentlich nichts hören.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:42   #9
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ja sowas muss auch bei meinem Sigma passiert sein. Ist das mit den Kunstsoffzähnen ein generelles Problem bei den Sigmas und wodurch passiert soetwas?Es wäre ja mehr als ärgerlich wenn ich im Sommer 4 Wochen nach Frankfurt fahre und dann zerbricht wieder so ein Ring und ich stehe dann blöd rum

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:50   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Ist das mit den Kunstsoffzähnen ein generelles Problem bei den Sigmas und wodurch passiert soetwas
Ob generell kann ich nicht sagen, hatte es schon bei allen Herstellern.

Wie es passiert, Konverter, Zwischenringe oder zu hohe Belastung.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe, mein Sigma 70-300mm "dreht durch"!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.