![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
eneloops und Accupower 2010
Grüß Gott alle miteinander.
Ich war gestern beim Conrad und konnte nicht widerstehen, mir ein Viererpäckchen eneloops AA mitzunehmen. Bevor die mir jetzt im Ladegerät verbrutzeln oder gar nicht richtig geladen werden ein Frage. Hat schon jemand die eneloops im AP2010 geladen? War alles ok und wurden die Akkus einwandfrei geladen?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
enelop
warum willst Du die denn laden, die sind doch voll!
Ich verwende für meine eneloops und ansmanns (sind ja ähnlich) das soccer traveller-set von ansman - keine Probleme. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() Gibt es denn keine Beschreibung der eneloops, ob die in "normalen" Ladegeräten benutzt werden können? Ich meine, dass ich mal im Internet darüber auch was gefunden habe! Hier mal ein Link dazu: http://www.eneloop.de/363.html
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Ich nutze eneloops seit Sommer und lade in einem Ansmann Energy8. Keine Probleme soweit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ja, *meld*. Die Enes sind ja NiMHs, lediglich etwas besser isoliert, und deswegen braucht es auch kein spezielles Ladegerät.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Bei mir war ein Ladegerät bei den eneloops dabei
![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Habe auch die eneloops und das AP 2010, funktionierte bisher bestens!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ok, dann kann ich die eneloops ja beruhigt in mein AP2010 schmeissen.
Danke an alle für die Antworten ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Soll man die Akkus nach dem Auspacken nicht aufladen? Ich habs gemacht
![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Heinz,
bei eneloops nicht zwingend erforderlich, schadet aber auch nix.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|