Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D40x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 10:00   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Nikon D40x

Wie schon gerüchteweise zu hören war, stellt Nikon bereits nach 4 Monaten einen D40 Nachfolger vor. Die D40x mit dem 10 Megapixel Sensor der D80: <klick>

Dazu gibt's dann auch noch ein kleines 55-200mm Telezoom mit Ultraschallantrieb und Bildstabilisator.

So langsam wirds nun wirklich mal Zeit für Sony ...
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 10:38   #2
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
Mich wundert etwas, warum die Hersteller die grossen Sensoren so inflationär verbraten. Jetzt hat die D40x den gleichen Sensor wie die D200, als ob die 6 MB da nicht gereicht hätten. Bei Olympus doch ähnlich, da sind jetzt alle bei 10 MP, jetzt haben sie das Problem welchen Sensor sie für den E-3 nehmen sollen.

Bei Sony ist es doch das gleiche, A10 mit xx MP, A1000 mit ? (muss wohl dann auch 10 MP haben), A200 ?
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 10:42   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Morgen Stefan,

Nachfolger ist nicht ganz richtig, die 'x' soll parallel zur D40 angeboten werden.

Nikon hat den Markt erkannt und bietet D-SLR-Einsteigern eine interessante Palette mit 2 Gehäusen, einigen günstigen Objektiven und sogar einem eigenen Einsteigerblitz.
Bin mal gespannt, ob die anderen Anbieter auch das Angebot nach unten abrunden oder ob es weiterhin nur die Steigerung gibt.

Gruß
Frank

[EDIT von Peter: Mehrfachbeiträge gelöscht]
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 12:03   #4
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Mich wundert etwas, warum die Hersteller die grossen Sensoren so inflationär verbraten. Jetzt hat die D40x den gleichen Sensor wie die D200, als ob die 6 MB da nicht gereicht hätten. Bei Olympus doch ähnlich, da sind jetzt alle bei 10 MP, jetzt haben sie das Problem welchen Sensor sie für den E-3 nehmen sollen.

Bei Sony ist es doch das gleiche, A10 mit xx MP, A1000 mit ? (muss wohl dann auch 10 MP haben), A200 ?
der Massenmarkt hat keine Ahnung von Technik. DIe wollen eine gute, simple DSLR mit 2 Objektiven um in den Ferien fotografieren zu können. Auf was schaust du wenn du keine Ahnung hast? Auf irgendwleche technische Daten unter denen man sich noch etwas vorstellen kann... von denen man einfach sagen kann mehr ist besser. Als Hersteller stehst du dumm da, wenn die Konkurrenz 2mp mehr hat. Auch wenn es gar keinen Sinn macht. Der Massenmarktkunde ist sich dessen nicht wirklich bewusst.
Desweiteren - so nehme ich mal an - werden die mit steigender Zahl Sensoren auch günstigere Preise für diese bekommen... insofern macht es durchaus Sinn den gleichen Sensor in mehreren Cams zu verbauen.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 12:11   #5
eac
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Mich wundert etwas, warum die Hersteller die grossen Sensoren so inflationär verbraten. Jetzt hat die D40x den gleichen Sensor wie die D200, als ob die 6 MB da nicht gereicht hätten.
Die Spekulationen gehen dahin, daß Sony die Produktion des 6MP Sensors auslaufen läßt.

Viel interessanter als die Kamera an sich finde ich ja die Tatsache, daß mit dem 55-200mm Objektiv die VR Technologie und der Ultraschallantrieb explizit für die Einsteigerklasse positioniert werden. Da ist zwar bisher nirgendwo ein Preis erwähnt worden, aber dpreview schreibt was von "affordable entry level lens" und der Text hört sich so an, als handle es sich um die Pressemitteilung von Nikon.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 12:21   #6
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Die Spekulationen gehen dahin, daß Sony die Produktion des 6MP Sensors auslaufen läßt.

Viel interessanter als die Kamera an sich finde ich ja die Tatsache, daß mit dem 55-200mm Objektiv die VR Technologie und der Ultraschallantrieb explizit für die Einsteigerklasse positioniert werden. Da ist zwar bisher nirgendwo ein Preis erwähnt worden, aber dpreview schreibt was von "affordable entry level lens" und der Text hört sich so an, als handle es sich um die Pressemitteilung von Nikon.
Nikon wird nichts anderes übrig bleiben.
Jede Taschenknipse wartet mitlerweile mit irgendeinem Anti-Schüttel auf.
Wenn nicht im Gehäuse, dann eben in der Optik.
Das wird im angepeilten Marktsegment neben der Pixelzahl und dem Preis ein Hauptverkaufsargument sein.

Das Sony die Kapatitäten jetzt auf den 10MP-Sensor fokussiert oder die Fertigungsstrasse für noch mehr MP braucht, ist durchaus vorstellbar.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 17:18   #7
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Mich wundert etwas, warum die Hersteller die grossen Sensoren so inflationär verbraten. Jetzt hat die D40x den gleichen Sensor wie die D200, als ob die 6 MB da nicht gereicht hätten. Bei Olympus doch ähnlich, da sind jetzt alle bei 10 MP, jetzt haben sie das Problem welchen Sensor sie für den E-3 nehmen sollen.

Bei Sony ist es doch das gleiche, A10 mit xx MP, A1000 mit ? (muss wohl dann auch 10 MP haben), A200 ?
Also ich finde das durchaus erstrebenswert, wenn alle Modelle von kleinsten bis hin zum größten denselben Sensor benützen würden (evtl. noch Unterschiede bei der Geschwindigkeit).

Mit Film war das doch mal genauso, da musste man die Kameras nicht nach der Bildqualität auswählen, sondern konnte beim Kamerakauf rein nach der Ausstattung entscheiden.

mfg
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 17:43   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Viel interessanter als die Kamera an sich finde ich ja die Tatsache, daß mit dem 55-200mm Objektiv die VR Technologie und der Ultraschallantrieb explizit für die Einsteigerklasse positioniert werden. Da ist zwar bisher nirgendwo ein Preis erwähnt worden...
Laut Digitalkamera.de soll das Objektiv eine UVP von "ca. 360 EUR" haben.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 19:09   #9
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Nettes Teil, für Einsteiger nicht uninteressant
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 11:33   #10
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ausserdem scheint die D40x, im Gegensatz zur D40 wieder einen eigenen Schraubendreher-Fokusmotor haben.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D40x


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.