![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 59
|
350D gegen Sony Alpha oder D7D tauschen?
Hallo zusammen!
Ich habe zwar schon in einem anderen Thread die Frage zu o.g. "Problem" gestellt. Dieser hier aber zielt mit seiner Überschrift vorallem darauf ab User zu finden, die sowohl mit Canon als auch mit KoMi oder Sony schon Erfahrungen gemacht haben. Meine Situation: Vor Weihnachten konnte ich günstig eine Canon EOS 350D gebraucht erwerben und bin auch soweit zufrieden mit der Kamera. Die Sony Alpha bzw. D7D waren aber auch vor Weihnachten schon in der engeren Auswahl. Nun konnte ich schon mehr als 2 Monate intensive Erfahrungen mit der Kamera sammeln und schaue immer neidisch auf IS-Objektive oder eben User der o.g. Kameras die das AntiShake schon integriert haben. Mein Kontostand ermöglicht mir defintiv nicht den Kauf der teuren Canon L-Klasse oder Objektive mit IS. Wenn ich meine Canon mitsamt Objektiven und Blitz verkaufen würde, könnte ich praktisch ohne draufzuzahlen eine D7D oder Alpha mit ähnlicher Ausstattung gebraucht bekommen. Nun die Frage an Euch: Lohnt es sich? Soweit ich die alten KoMi Objektive kenne und beurteilen kann, komme ich auf Dauer günstiger weg, als wenn ich mühsam auf ein 70-200 4L von Canon spare usw. Mich interessiert auch ob nun das Rauschen einer Alpha 100 deutlich höher ist als bei meiner 350D ... Wie gut ist der Autofokus? Mich stört ausserdem Anordnung der 7 Autofokus Messfelder der Canon sowie das umständliche Umschalten! Bin für alle Tipps und Erfahrungen dankbar! Danke schonmal! Grüße Timo Geändert von DooH (26.02.2007 um 18:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
hallo,
ich halte von solchen spontanen Wechseln nicht viel - egal in welche Richtung auch immer ![]() Wenn Du unbedingt L Objektive brauchst, musst Du sie auch nur mit den G-Objektiven oder den neuen Zeiss-Objektiven im Sony-Minolta-System vergleichen. Die sind sicherlich auch nicht billiger. Muss es denn unbedingt L sein? Versuch es doch einmal mit einem sehr guten Mittelklasseobjektiv wie z.B. dem Tamron 17-50/2.8 an Deiner Canon und stell den AF auf das mittlere Feld ![]() Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 59
|
vielleicht hab ich mich ein wenig "verformuliert" ... AUCH abgesehen von den Objektiven reizen mich die beiden o.g. Modelle!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
hi,
ich habe eine 7d. mein kumpel hat die 350d. ich konnte die 350d schon ausgiebig testen. mein tipp, behalte die 350d und kauf dir für wenig geld ein 28-135 is usm zoom von canon. kostet gebraucht im geschäft um die 300 euro. ist ein top brennweitenbereich. die bilder der canon sind out of cam besser. das heist wenn du im jpeg modus fotografierst macht sie meiner meineung nach bessere bilder. die hauttöne bei portraits sind wirklich nicht schlecht. die einzigen mankos sind das kleine display, das feeling(zu kleiner body ohne battteriegriff), und die menülastigkeit. sie ist sehr schnell und es gibt bezahlbare objektive mit usm. ich denke das der wechsel nicht lohnt. lass es dir durch den kopf gehen. du wirst sicherlich noch genug ander meinungen hören. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
ach ja und ein 50 mm 1.8 von canon bekommst du im geschäft für 100 euro.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 59
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
na und ist die qualität in ordnung. ich persönlich finde das der antiwackelsensor total überbewertet wird.ich denke sogar das er manchmal kontraproduktiv ist und das bild nur schlechter macht.
gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Das hat man hier auch schon mal gelesen, jedoch der richtige Beweis ist bisher nicht erfolgt!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
ich denke das der sensor bei eingeschalteten antiwackel eine gewisse eigenschwingung hat. wenn ich jetzt die kamera zu ruhig halte wirkt die eigenschwingung kontraproduktiv. wenn ich die kamera etwas mehr bewege dann werden die bilder besser.
ich verwende ihn sogut wie nie. gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
hallo,
die Autofunktionen reißen (falls es zu dunkel wird) erst die Blende auf und erst dann wird die Zeit verlängert. Sitzt nun ein nicht offenblendfähiges Objektiv drauf, werden die Bilder bescheiden (unscharf). Dies könnte ein Grund sein, dass viele (z.B auch die Stiftung Warentest) mit dem Antiwackel scheitern. Also, ein anständiges Objektiv verwenden (z.B. 100/2.8 Macro), oder von Hand eingreifen und leicht abblenden. Das 50/1.7 wird von den Autofunktionen übrigens bis 2.0 aufgerissen. Für super scharfe Bilder reicht dies leider noch nicht. Ich möchte auf den Antiwackel nicht verzichten. Für einen unbedingten Systemwechsel reicht er, aus meiner Sicht, aber nicht. Gruß Georg Geändert von georg2354 (26.02.2007 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|