![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Thema Uhren
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Robert,
an sich ein sehr gelungenes Foto ![]() Was man da besser machen könnte, weiß ich nicht. Vielleicht könntest du es anders machen. Versuch doch einmal, dich deinem Motiv aus einer völlig anderen Perspektive zu nähern. Ich persönlich mag diese "flachen" Bilder nicht so gern (als alter Spötter würde ich jetzt fast sagen, deines hätte man auch mit'm Flachbettscanner hinbekommen ![]() Viel Spaß beim Entwickeln weiterer Idee wünscht -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
Hallo Robert,
ich würde es mit einer anderen Beleuchtung probieren. Mir ist das Bild zu dunkel und eine Belichtungszeit von 10 Sekunden ist zu lang. Du hast dadurch ja sogar Bewegungsunschärfe im Minutenzeiger. Willst Du Bewegungsunschärfe bei allen Zeigern vermeiden musst Du blitzen oder die Krone ziehen. ![]()
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Robert
ich sehe es wie nasdaq10. Durch die lange Verschlusszeit leidet die Bildwirkung. Dazu kommt, dass die Zeiger sich praktisch nicht mehr vom dunklen Zifferblatt abheben. Die herauszuarbeiten ohne dabei die dunkel gehaltene Anmutung des Bildes zu zerstören könnte eine echte Herausforderung sein. Eventuell in Handarbeit die schwarzen Teile der Zeiger ganz vorsichtig per EBV aufhellen. Ausschnitt und Farben sowie Kontraste finde ich sehr gelungen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Stellt man Uhren nicht auf "10 nach 10", damit sie lächeln?
Für mich ein gutes Bild mit den bereits genannten Schwächen. Am meisten stört mich aber das Zweidimensionale, der Vergleich mit dem Flachbettscanner passt. Nicht schön finde ich auch, das der Stundenzeiger den Tageskalender anschneidet, ich würde die Zeiger so stellen, das sie einem Rahmen um den Markennamen bilden. Hier wären wir wieder bei etwa "10 nach 10". Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Leute,
vielen Dank für Eure Anmerkungen, ich habe versucht die Dinger etwas räumlicher abzulichten ein paar Beispiele wenn Ihr wollt. ![]() ![]() ![]() Die Carreara Uhren hab ich bei der Aufnahme einfach nicht auszurichten gebracht, die sehen irgendwie schief aus, fragt mich lieber nicht wie lange ich rumgemacht habe bis diese dabei herauskamen, Stichwort spiegelungen, Schärfentiefe, Ausrichtung usw. usw. Da mach dann doch lieber Berge die stehen wie sie stehen ![]() Ich denke für den Fotoclub wirds reichen, perfekt sind sie leider nicht, ich finde an so ziemlich jedem was zu bemängeln, aber für mich als Landschaftler wars eh sau schwierig das so hizubekommen ![]() Wie seht Ihr meine neuen drei? @ Peter, vielen Dank für den Tipp, ich werde mich an das Herausarbeiten des Zeigers machen. Ergebnisse gibts dann nochmal hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
Hallo Robert,
mir gefällt eigentlich keines Deiner neuen Fotos besonders. ![]() Wenn Du ein paar Beispiele für erstklassige Uhrenfotografie sehen willst, empfehle ich Dir die Homepage von Thomas Ernst. In der Werbefotografie bekommen die Fotografen übrigens oft Dummies ohne Uhrengläser zur Verfügung gestellt, damit die Reflexionen dieser Gläser nicht zum Problem werden.
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
|
Hallo Robert,
mir gefällt das Foto auch bzgl. Schärfe, Farben und Ausschnitt gut. Toll finde ich den sich bewegenden Sekundenzeiger! Nicht so toll (das hatten wir aber schon) finde ich, daß der Minutenzeiger etwas unscharf ist. Viele Grüße, Ralf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|