SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » auch eine Robot hält nicht ewig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 12:57   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
auch eine Robot hält nicht ewig

Hallo,

ca. 30 Jahre habe ich die Kamera nicht benutzt, jetzt streikt sie, aber ich weiß nun, wie sie von innen aussieht.



Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2007, 15:18   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Stuessi !
Es ist schade, daß die mechanische Zeit durch Elektronik völlig abgelöst ist.
Vieles der neuen Technik ist zwar besser (?),hauptsächlich aber billiger.
Ich bin kein Feind der neuen Dinge, aber etwas Nostalgie sei gestattet.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:35   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hollahe Stüssi

waren die Robots nicht die Dinger,wo der Filmtransport durch ein Federwerk erfolgt, das nach dem Filmeinlgen aufgezogen wird (der große Drehknopf oben in der Mitte ? ) - und das auch den Verschluß spannt ?

Die Streifen oben und unten, sind das die letzten die du damit gemacht hast ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:32   #4
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
So 'alte' Technik ist schon toll. Ich habe hier noch eine uralte und funktionierende Voigtländer zu liegen. Die hat sogar einen eingebauten Belichtungsmesser und macht zudem echt schöne Fotos, alles ohne AF und son Zeugs.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:55   #5
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hollahe Stüssi

waren die Robots nicht die Dinger,wo der Filmtransport durch ein Federwerk erfolgt, das nach dem Filmeinlgen aufgezogen wird (der große Drehknopf oben in der Mitte ? ) - und das auch den Verschluß spannt ?

Die Streifen oben und unten, sind das die letzten die du damit gemacht hast ?

PETER
Hallo Peter,
Du hast ganz richtig gesehen. Eine Feder wurde mit dem großen Drehknopf aufgezogen und man konnte ca. 8 Aufnahmen durchlaufen lassen. Der Film wurde dabei in eine Spule hineingezogen, deren Schlitz sich beim Schließen der Rückwand öffnete, damit keine Kratzer entstehen. Zurückgespult wurde der Film in einer extra Spulen-Kapsel. Diese Teile existieren noch in meiner kleinen Fotogeräte Sammlung.
Die Aufnahmen sind fast die letzten, die ich mit der Robot gemacht habe. Meine drei Kinder sind darauf zu sehen. Ich habe die alten Negative mit einem EPSON 3200 Flachbettscanner eingescannt.
Vielleicht sollte man mal in der Galerie das Thema Technik / alte Fotoageräte einführen.
Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (03.03.2007 um 15:59 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » auch eine Robot hält nicht ewig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.