![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Lightroom: Problem mit Darstellung der Farben
Moin.
Ich hab ein Problem mit Lightroom das mich wahnsinnig macht. Ich kann nicht sagen ob es erst kürzlich aufgetaucht ist oder schon von Anfang an. Die Darstellung der Farben ist im Develp-Modul anders als in den anderen. Beispielbilder : Original 50.jpg : Verkleinertes Original zum ausprobieren ![]() Ansicht in der Library ![]() Ansicht D 100.jpg : Ansicht in Develop ![]() In der Library wird das Bild richtig dargestellt. In Develop fehlt Kontrast und vor allem Sättigung im Rot. Es wurden keine veränderungen in Develop vorgenommen. Wenn das Bild exportiert wird stimmen die Farben auch wieder. Das Problem ist nun, da die Ansicht in Develop nicht stimmt, ich natürlich keine sinnvollen Einstellungen vornehmen kann. Es scheint so das in Develop ein anderer Farbraum benutzt wird und das Bild falsch darstellt. Der selbe Effekt tritt bei allen Bildern, egal ob jpg oder Raw auf. Nur bei starkem rot fällt er wirklich auf, sonst ist der Unterschied kaum feststellbar. Ich hab keine Ahnung wo der Fehler steckt. Könnt ihr das mal überprüfen? Bin für alle Tips dankbar. Grüße, Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein ![]() Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Im Library Modul werden m.W. die in den RAW Dateien eingebetteten JPEGs als Preview verwendet - sofern Du nicht unter Library > Preview > Render default Previews (oder beim Import mit angekreuzter render previews Option) die LR-Previews aus den eigentlichen RAW Dateien erzeugt hast. Im Develop Modul wird dann allerdings wirklich das RAW mit den Bearbeitungsschritten (laut History) angezeigt. Kann es auch sein, daß Du im Develop Modul links bei den Presets irgendwas mit "flat contrast" oder so angeklickt hast? LR merkt sich in der XMP Datei immer den aktuellen Bearbeitungsstatus.
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|