Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panorama-Workshop (erste Schritte auf dem richtigen Weg)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 03:56   #1
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Panorama-Workshop (erste Schritte auf dem richtigen Weg)

Hallo!

Ich habe schonmal ein klein wenig vorgegriffen und ein einfaches Panorama zusammengestrickt:

[edit]Jetzt auch in groß![/edit]

Zusammengesetzt ist es aus folgenden drei Einzelbildern:


Aufgenommen wurden die Bilder mit dem Sigma 12-24 bei 12mm. Die Kamera war dafür auf dem Eigenbau-Panokopf montiert.
Die Kontrollpunkte habe ich in Hugin eigenhändig gesetzt, weil die Automatik im Endergebnis noch klar sichtbare Stitching-Fehler lieferte. Den Bildwinkel habe ich etwas reduziert, sodaß der rechte äußere Rand abgeschnitten wurde. Das ganze dann mit der equirectangulären Projektion umrechnen lassen und mittels Enblend die Übergänge geschlichtet.
Zum guten Schluß gab's dann noch etwas ebv-technischen Feinschliff, was Farbwiedergabe und Schärfe angeht.

Was haltet Ihr davon?


PS: Beim letzten Versuch, sah das noch so aus.
__________________
Gruß, Tobias

Geändert von -TM- (02.03.2007 um 13:48 Uhr)
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2007, 09:22   #2
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo, also für eine gute Beurteilung finde ich das Bild bissl klein!?
Lade es doch nochmal größer hoch, dann findet man die Fehler besser

Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Die Kontrollpunkte habe ich in Hugin eigenhändig gesetzt, weil die Automatik im Endergebnis noch klar sichtbare Stitching-Fehler lieferte.
Da ich auch mit Hugin arbeite intressiert mich folgendes:
Wieviele Punkte hast du gesetzt?
Eigenhändig heißt: willkürlich an Punkten die _DU_ für wichtig hälst?
Wenn ich Hugin die Punkte automatisch setzen lasse, kommt immer der "Punktehaufen"
in der Bildmitte
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 13:36   #3
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ist halt die Größe, in der es auf der Kino-Website auch ist. Ich könnte mal noch 'ne zweite Bearbeitung machen. War gestern Nacht halt eher faul veranlagt...

Genau so ist es. Die Kontrollpunkte die Hugin (bzw. Autopano) gesetzt hat, waren zwar nicht ganz verkehrt, aber auch nicht wirklich gut. Ich gehe davon aus, daß das Vorhandensein so vieler ähnlicher Punkte (Vertäfelung/Sitzreihen) die Sache für die Automatik zu schwer gemacht hat. Ich habe daher die automatisch ermittelten Punkte gelöscht und selbst an markanten Stellen Kontrollpunkte gesetzt. Geachtet habe ich dabei insbesondere auf die Lüftungsgitter in der Decke und so Sache wie den Handlauf an der Balkonbrüstung. Des weiteren habe ich eine ganze Reihe Punkte in den Fugen der Vertäfelung untergebracht und einige markante Glanzlichter an den weiter vorne liegenden Sitzen markiert. Insgesamt hatte ich dann pro Übergang etwa 15 Punkte.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 16:17   #4
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Danke
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Panorama-Workshop (erste Schritte auf dem richtigen Weg)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.