Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Minolta 2,8/28
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2006, 18:09   #1
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Frage zum Minolta 2,8/28

Ich habe auf den Bildern mit meinem 2,8/28 den Eindruck eines Schleiers.
Ist das normal (ich meine den Schleier)?

__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2006, 18:25   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Eigentlich nicht,

hast Du Schmutz, Staub oder Fungus auf den Linsen ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 18:39   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hi Sascha,

habe zwar mit dieser Linise noch nicht soooo viel fotografiert - aber solch ein Schleiher ist mir nie aufgefallen. Ich vermute mal wie Sunny dass Du irgendwie verschmierte Linsen hast.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 18:54   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mh, alle Bilder bei f3,5 (warum eigentlich?) - könnten sphärische Aberrationen sein. Hast du das auch, wenn du weiter abblendest?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 19:45   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von jms
habe zwar mit dieser Linise noch nicht soooo viel fotografiert - aber solch ein Schleiher ist mir nie aufgefallen. Ich vermute mal wie Sunny dass Du irgendwie verschmierte Linsen hast.
Ein billliger Filter könnte auch Schuld sein.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2006, 20:12   #6
Sascha Broich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Ich benutze keine Filter.
Die Linsen sind - meiner Meinung nach - klar:


Dieser Schleier tritt auch bei Blende 16 auf:

Rechts daneben das gleiche Motiv mit dem Tamron 18-200.

Die f3,5 kommen vom 50/3,5, das ich auch dabei hatte.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 20:17   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Sascha Broich
Ich benutze keine Filter.
Die Linsen sind - meiner Meinung nach - klar:
Wenn ich es auswendig richtig im Kopf habe, hat das Objektiv 5 Linsen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 20:29   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sascha Broich
Dieser Schleier tritt auch bei Blende 16 auf:
Das könnte dann ein Beugungseffekt sein. Versuch's doch mal mit 'ner "normalen" Blende, so f5,6 oder f8. Das 28mm /2,8 ist nicht unbedingt der Bringer, f3,5 rel. weit offen und f16 wie gesagt evtl. schon zu stark abgeblendet, aber drauf wetten würde ich nicht. Auf dem Bild sieht das Objektiv OK aus, Fingerabdrücke o.ä. würden sich auch nicht unbedingt so stark auf die Bilder auswirken und Fungus, der diese Wirkung hat, müsste man im Objektiv eigentlich sehen können.

Wenn auch bei mittleren Blenden keine normalen Aufnahmen möglich sind (btw. ich fände diesen Schleier für bestimmte Motive sogar ganz nützlich/hübsch ), würde mich mal ein 100% Ausschnitt aus einem der Bilder interessieren. Ein Fokusproblem wäre evtl. auch möglich, oder das Objektiv ist einfach 'ne Gurke.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 20:53   #9
Sascha Broich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Sunny
Wenn ich es auswendig richtig im Kopf habe, hat das Objektiv 5 Linsen
Wie gesagt, soweit ich das optisch beurteilen kann, sind die Linsen klar.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 20:58   #10
Sascha Broich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Jens N.
Wenn auch bei mittleren Blenden keine normalen Aufnahmen möglich sind (btw. ich fände diesen Schleier für bestimmte Motive sogar ganz nützlich/hübsch ),
Ja, bei dem Saale-Foto z.B. störts weniger als beim Schloss.

Zitat:
Zitat von Jens N.
würde mich mal ein 100% Ausschnitt aus einem der Bilder interessieren. Ein Fokusproblem wäre evtl. auch möglich, oder das Objektiv ist einfach 'ne Gurke.
Also schärfetechnisch ist das Objektiv voll OK.
Hier mal ein 100%-Ausschnitt vom Schloss-Foto:
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Minolta 2,8/28


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.