![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Sony Cyber-shot DSC-W200 mit 12 Megapixeln
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Die Geiz-ist-geil-und-blöd-Kundschaft will halt bedient werden.
Hoffentlich denkt Sony da im DSLR-Bereich anders.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 25
|
Zitat:
Mark
__________________
Ich ist ein Anderer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
|
Ich fürchte es kommt kein R1 Nachfolger. Anscheinend ist die R1 in den USA und Japan ziemlich gefloppt und Europa hat das anscheinend nicht ausreichend kompensieren können.
Anscheinend war es wohl auch nicht möglich ein Schwestermodell a la KM A3 mit 28-200 mit grossem Sensor zu bringen. Eigentlich wäre es doch eine Möglichkeit die R1 mit einem AS auszustatten, das AF Modul zu verbessern, da wären doch schoin einige Kritikpunkte ausgemerzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 25
|
Zitat:
Zitat:
Eigentlich wären mir durchgehende f2.8 wichtiger als die Brennweite. Aber wie gesagt, die Anzeichen stehen ja eigentlich nicht schlecht, wenn man dem Buschfunk glauben darf. Mark
__________________
Ich ist ein Anderer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Das AF Modul der R1 ist schwer zu verbessern... Sie hat keines. Die KOmpakten Bridges machen den AF aus Kontrastermittlung des Bildes des Hauptsensors. Und das geht net schneller.
Bei DSLR sitzt ja unten noch das AF Modul, welches mit Phasenmodulation arbeitet... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|