![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Nachfrage nach Studioset 500W bei iBäh
Moinsen Forum,
in der Bucht habe ich unter der Artikelnummer 190084346586 ein Studioset gefunden, das erstmal nach "Fast zu schön, um wahr zu sein" klingt. Meine Frage, ob jemand hier das Teil schon sein eigen nennt und zu der Frage: "Lohnt sich das?" seinen Beitrag schreiben mag. Würde mich sehr freuen. Gruß Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Schaut gut aus... Qualitativ kann ich nix dazu sagen, ausser das so ein set von einem Markenhersteller ein vielfaches (mind. dreifach) kostet... Also ich vor ein paar Jahren für so ein Set von Elinchrom das 10fache (1800 Euro) gezahlt...
Geändert von A1-Chris (20.02.2007 um 13:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Als erstes würde ich mal versuchen
a) den Hersteller zu finden b) wer sonst noch kompatibles Zubehör liefert c) wo du das Ding reparieren lassen kannst d) wo du Ersatzblitzröhren bekommst Wenn du das klären konntest, dann wäre die Sache zum überlegen. Wenn nicht, kaufe dir wenigstens alles, was vom Bajonett o.ä. abhängig ist und zumindest je eine Reserveblitzröhre. Den Zores, wenn du in ein paar Jahren ein Ersatzteil brauchst, in bei Nonames auch nicht ohne. Und dann mit anderen Blitzen mischen geht zwar, aber Weißabgleich und Helligkeitsniveau passen halt meist nicht zusammen. Sonst bist du trotz höherer Ausgaben bei einem Hersteller, der bekannt und länger am Markt ist, besser aufgehoben. Immerhin leben die Dinger bei Amateurbetrieb locker 20 Jahre und mehr. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Hallo,
das Teil gehört zu den "üblichen" China Billig Importen http://vistar.en.alibaba.com/ Nomen est Omen ![]() Wenn Du nur zuhause ein bischen knipsen willst ok, sonst kauf Dir was vernünftiges ! (Ich habe zuhause Multiblitz , so 200WS Kleinteile und im Studio die Bowensgeräte) Letztendlich ist die Frage: Was willst Du mit den Blitzen? Einsatzhäufigkeit >12 x im Jahr und Verwendung mit verschiedenen Lichtformern heisst meiner Meinung nach: Markengerät Gruß aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Hast Du es denn nun gekauft?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|