SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kugelpano: Altes Brückenhaus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 14:46   #1
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Kugelpano: Altes Brückenhaus

Hi,

jetzt habe ich mein erstes Kugelpano fertig, wo ich Nadir/Zenit per EBV bearbeitet habe: http://www.bkx.de/panorama/brueckenhaus

Es ist am Hafen von Glückstadt aufgenommen und zeigt auf der einen Seite das alte Brückenhaus (das weiße Fachwerkhaus)- dort ging früher mal eine Fußgänger-Klappbrücke über den Hafen - und auf der anderen Seite die historische, unter Denkmalschutz stehende Häusezeile - zumindest einen Teil davon. Zu sehen ist auf der Brückenhausseite auch noch ein rot geklinkerter, ehemaliger Salzspeicher.

Aufnahmetechnik: 10mm Fullframe-Fisheye auf selbst gebauten Panoramaadapter mit schräg gestellter Kamera. 12 Aufnahmen rundum, ohne Zenit/Nadir (per EBV gepatcht).

Grüße
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2007, 15:15   #2
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Einfach nur klasse. Respekt.
In 1920x1200 kommt das echt steil rein...
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 16:19   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
WOW!!!

Klasse gemacht, gefällt mir richtig gut!!!

12 Aufnahmen... nicht schlecht.
Wie hast Du denn bei dem Fisheye den Nodalpunkt ermittelt???
Ich habe damit immer etwas Schwierigkeiten und bin für jeden Tip dankbar.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 12:35   #4
bkx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Ich wusste, dass der Nodalpunkt ungefähr in der Nähe der Frontlinse liegt. Also habe ich damit als Startpunkt angefangen und die Kamera noch etwas nach hinten geschoben. Kontrolliert habe ich es visuell im Sucher mit einer Schnur, die dicht vor der Kamera hing und einer Kante im Hintergrund. Diese zur Deckung gebracht und sie durften beim drehen nicht gegeneinander wandern.

Hier ist übrigens mein provisorischer Aufbau zu sehen. Der große Drehteller wird noch gegen etwas wesentlich schnuckligeres getauscht und soll dann etwa so aussehen (auch auf großem Stativ). Der Rohrschellenadapter hat nicht nur den Vorteil, dass ich den Winkel (Bilddiagonale senkrecht) recht einfach einstellen kann, sondern dass ich auch jeden beliebigen Body dahinter hängen kann, ohne den Nodalpunkt neu einstellen zu müssen (die K10D ist doch ein Stückchen größer als die hier zu sehende *ist DS). Die Rohrschelle verbleibt auch am Objektiv, ich kann es mitsamt Schelle abnehmen und auch so benutzen. Die Rohrschelle wird dann natürlich vom Panoramaadapter abgeschraubt.

Hier ist übrigens noch so ein Panorama von mir: http://www.bkx.de/panorama/mole
Ich bin allerdings mit dem Nadirbereich nicht sehr zufrieden. Die Stelle, wo das Stativ war, per EBV neu zu pflastern, ist (für mich) in diesem Fall eine echte Herausforderung. Nächstes Mal suche ich mir einen besseren Standpunkt (auch der Kran ist ungünstig vom Poller verdeckt).
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 11:56   #5
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
G..le Sache
Ich habe gerade mal die Ansicht nach oben geschwenkt.
Dann die Arme ausgestreckt und mich ein paar mal im Kreis gedreht

Wie in echt.
Mir ist jetzt echt übel

Klasse Arbeit

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2007, 12:52   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Benjamin,
eine tolle Arbeit Das ist echt super. Nur kan nich dabei die Füße gar nicht sehen
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 13:01   #7
bkx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von astronautix Beitrag anzeigen
Hallo Benjamin,
eine tolle Arbeit Das ist echt super. Nur kan nich dabei die Füße gar nicht sehen
Ich könnte mich natürlich selbst mit in die Panoramen einarbeiten, sogar mehrfach
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 13:19   #8
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Toll!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 13:59   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von jubilee33 Beitrag anzeigen
G..le Sache
Ich habe gerade mal die Ansicht nach oben geschwenkt.
Dann die Arme ausgestreckt und mich ein paar mal im Kreis gedreht

Wie in echt.
Mir ist jetzt echt übel

Klasse Arbeit

gruß Martin
Das unterschreibe ich.
Klasse Arbeit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 23:38   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Absolut klasse, kann mich da nur anschließen...

"wenn ich mal groß bin will ich sowas auch können"
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kugelpano: Altes Brückenhaus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.