Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Autofokus 1: 3.8-5.6 28-200mm Aspherical UC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 21:50   #1
S@100k
 
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
Sigma Autofokus 1: 3.8-5.6 28-200mm Aspherical UC

....und wieder hab ich ein Objektiv ersteigert. Ich denke, daß ist jetzt sicher besser als das Tamron 70-210mm 1:4-5.6...sieht auch nicht so billig aus. Was sagt Ihr dazu?:
Sigma Autofokus 1: 3.8-5.6 28-200mm Aspherical UC 72mm
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven
S@100k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2007, 22:00   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von S@100k Beitrag anzeigen
sieht auch nicht so billig aus.
...und das ist bei einem Briefbeschwerer ja die Hauptsache
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 22:04   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi S@100k

Hm ... ein Superzoom, gerne auch als "Suppenzoom" verschmäht ...
ist eben immer ein Kompromiß, viele sagen ein fauler Kompromiß. Die Superzooms haben alle ihre Einschränkungen. So sind sie nicht besonders Lichtstark und bei Offenblende meistens nicht zu gebrauchen. Die meisten werden am langen Ende deutlich weicher in der Abbildungsleistung, selbst zweimal abgeblendet sind viele bei voller Brennweite nicht wirklich knackescharf.

Es kommt natürlich drauf an, was Du vorhast und welche Ansprüche/Erwartungen Du hast.
Ein Hauptvorteil der Suppenzooms liegt meines Erachtens darin, dass man mit der preiswerten Anschaffung EINES einzigen Objektives in die Lage kommt seine Vorlieben und Bedürfnisse erstmal ohne DIE Rieseninvestition auszuloten und nach einer gewissen Zeit gezielt da Nachrüsten kann, wo letztlich die Hauptanwendungsgebiete liegen. Für diesen Ansatz braucht es aber eigentlich ein 18-200, denn ein 28-200 bietet Dir an einer APS-C-DSLR leider keinen echten Weitwinkel.

Ich habe auch ein Suppenzoom, für wenn ich mal ganz faul bin ... ein Minolta 35-200xi.

Das nehme ich mit wenn ich weiß, dass ich nur draußen bin und keine Hände zum objektivwechseln freihaben werde oder einfach wirklich ganz faul bin.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 22:10   #4
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
hi,

ich geb dir mal einen tip.

mach dich doch erst einmal schlau über die objektive, die du ersteigern willst. dadurch kann man ein haufen geld(lehrgeld) sparen.
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 22:45   #5
S@100k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
Ich hatte mir ehrlich gesagt eh nicht erwartet, daß ich um 47€ ein Super Objektiv bekomme. Soll eigentlich nur zu meinen Experimenten dazugehören, und ganz, ganz, wichtig, ist für mich das direkte kennenlernen der DSLR mit Grundverschiedenen Objektiven. Bis jetzt hab ich zusätzlich zur Kam. "nur" 110 € ausgegeben und hab jetzt mal drei Objektive (einschließlich dem Original Kit). Ich denke es ist ein guter Schnitt, denn Lernen ist oft auch teurer. Aber das wirklich wichtigste dabei für mich, ist die Erfahrung und die Erkenntnisse die ich mit der Zeit und Praxis bekomme.
Eine habe ich ja schon gemacht: Ich kauf nie nie wieder ein NO Name Microdrive für die A100....4GB 27€ und der (Kaiser)schmarr´n ist anscheinend nicht Kompatibel.
Bekomm immer nur ein -E- ....e wie (Ä)tsch das hast davon!
Gottseidank krieg ich das Geld wieder rein.
mein Slogan trifft mich manchmal hart....
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven
S@100k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2007, 22:52   #6
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Für 47,- ist es ok, da kannst Du erstmal ein wenig experimentieren, hast ein Reiseobjektiv und kannst, wenn Du es später mal verkaufen willst, eigentlich fast keinen Verlust machen...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 23:45   #7
S@100k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
Für 47,- ist es ok

dachte ich mir auch, vor allem sind die Möglichkeiten in Wien ein billiges Objektiv zu bekommen äusserst gering, da es hier ganz einfach zu wenig Foto Boersen gibt.
Gedankt sei hier Ebay....
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven
S@100k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Autofokus 1: 3.8-5.6 28-200mm Aspherical UC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.