Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Trage Riemen Befestigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2004, 08:16   #1
Vtom
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Trage Riemen Befestigung

Hallo A1 User

Seit meinem Umtausch funkt die Jetztige A1 wunderbar und zeigt keinerlei Fehler ( pixelchen oder so ). Nun hab ich mal angefangen mich mit der Kamera intensiver zu beschäftigen, es sind ja VIELE TIPPS hier in diesem Super Forum zu finden !!

Jetzt mal ne vielleicht dumme Frage, alle meine vorherigen Kameras hatten eine FESTE Trageriemen Befestigung. Ich meine damit die Ösen welche mit der Kamera verschraubt sind. An diesen wird der Trageriemen eingehängt.
Die A1 hat dies ja auch aber diese Ösen sind irgendwie lose, sie lassen sich beide leicht bewegen. Ist das so gewünscht ? Oder geht hier mal irgendwann hinten das Schräubchen los und die Kamera rauscht mir im falschen Moment weg ?
Mir ist dies eigentlich erst gestern abend aufgefallen.

Gruss
Tom
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-)
http://www.vtom.at
Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2004, 08:35   #2
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Die beiden kleine 'Zapfen' an der Seite sind bei meiner A1 fest, nur die Ringe, die durch die Löcher dieser Zapfen laufen, sind natürlich beweglich.

Gezß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 08:38   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Tom,
die Ösen bei meiner sitzen fest, nur die Ringe lassen sich bewegen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 08:42   #4
Vtom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Fest ?

Hallo und guten Morgen

Deine Zapfen sind fest ?
Hmm, muss dazu sagen das mir eins der schwarzen Kunststoffplättchen abgefallen ist, irgendein Heini hat vorher Zack gemacht , ich hab dann das andere auch entfernt weil ich mir dachte es sei ein Verpackungsteil.
Dann ich mir dies aufgefallen, vielleicht darum ?
Die beiden Zapfen sind nicht gerade los aber haben einfach einwenig Spiel und lassen sich leicht bewegen.

?? Kann ja nicht gerade sein das in dieser Preisklasse jemand vergessen hat was anzuziehen

Gruss
Tom
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-)
http://www.vtom.at
Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 08:53   #5
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Tom,
bei meiner A1 ist ein Zapfen auch nicht ganz fest. Und ich bin der Meinung das dieses Thema hier schon einmal angesprochen wurde und bei einigen (oder vielen) das auch so war. Also ich denke das ist kein Grund zur Panik.
An den entfernten Plastikscheibchen kann das nicht liegen.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2004, 08:56   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Kunststoffscheibchen sind lediglich ein Oberflächenschutz, haben aber nur eine "Schönheits"funktion.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 09:02   #7
Vtom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Zapfen fest oder nich..

Hall Yogi
Danke für deine INFO, mir ist ein kleiner FELS vom Herzen gefallen.

Kurz zu Erklärung:
Ich habe ja schon meine 4. A1 !!
Die ersten 3 hatten alle Pixelfehler welche im Display hinten und im EVF bei aufgesetzten Deckel zu sehen war. Dies darf nicht sein, hat auch nichts mit dem Fosi Bug zu tun.

Nun habe ich eine Cam welche KEINEN Pixelfehler mehr hat, dieses Modell ist aber laut Seriennummer um doch einige Exemplare früher aus dem Werk gekommen, so ca 55 glaub ich in etwa.

Hoffentlich ist das nicht ein "insider" Erkennungsmerkmal ?
Alle mit lockeren ÖSEN haben keine Pixelfehler ...
Nein Scherz beiseite, ich kann mit dem leben.

Ist ja eh gleich wieder Wochenende, die Speicherkarte leer und hoffentlich mal ein gutes Wetter... was will man mehr

Gruss
Tom

ups falls Rechtschreibfeler vorhanden sind -- der Geist ist wach aber das Fleisch ist noch schwach.
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-)
http://www.vtom.at
Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 11:02   #8
schortyy
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Beweglich

Also meine Zapfen.... ich meine die an der A1.... sind auch nicht ganz fest.....

Gru0
Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 12:48   #9
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Also nun muss ich noch mal meine Aussage von vorhin etwas koorigieren: Diese Zapfen an den Seiten mit den Ringen für die Riemenbefestigung sind bei mir doch ganz leicht lose, kann ich sogar ein wenig hin- und herwackeln, allerdings sind sie nicht nicht drehbar (das war mein Irrtum).

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 13:57   #10
Vtom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Meine Zapfen ;-)

Oh Gott
da hab ich wieder ein Thema losgetreten

Also meine Zapfen .. natürlich die bei der Kamera sind wie schon beschrieben LEICHT LOSE aber NICHT Drehbar.
Ich vermute das die Dinger nicht geschraubt sondern irgendwie von innen genietet sind ??

Aber ein Ausreissen befürchte ich nicht.

Machmer keine Dillema draus....

Diese LOSIGKEIT bemerkt man nur wenn man an den Nippeln spielt
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-)
http://www.vtom.at
Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Trage Riemen Befestigung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.