SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tonmapping braucht man das ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 20:47   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Tonmapping braucht man das ?

Es gibt immer wieder neue Techniken, kaum vergeht etwas Zeit, schon wieder was Neues !
DRI, HDRI,Tonmapping .
Was ist gut, was kann man machen .
Ich glaube, mal sollte erst mal die normale Bildbearbeitung üben, dann das Neue .
Hier mal zwei Beispiele die aus einem Bild gemacht worden sind.
Ich habe das gleich Bild noch zwei Mal bearbeitet, also aus drei Versionen des gleichen Bildes.
Bitte zum Vergößern reinklicken, Danke .

Taxi TM

StrandTM
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2007, 21:16   #2
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo,

ich denke die neuen Methoden sind eine absolute Bereicherung im Bereich Digitalfotografie - man kann sie auch sehr dosiert einsetzen, um Bilder wirklich versuchen besser zu machen.
Eingige Beispielbilder die das belegen sollen:

http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376520083/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376520089/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376755095/

Deine Tone Mapping Beispiele gefallen mir auch, auch wenn man sieht dass es Tone Mapping ist.

Gruss
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 21:57   #3
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich denke die neuen Methoden sind eine absolute Bereicherung im Bereich Digitalfotografie - man kann sie auch sehr dosiert einsetzen, um Bilder wirklich versuchen besser zu machen.
Eingige Beispielbilder die das belegen sollen:

http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376520083/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376520089/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376755095/

Deine Tone Mapping Beispiele gefallen mir auch, auch wenn man sieht dass es Tone Mapping ist.

Gruss
Ich meine keine Bilder die von vorne herein nur auf solche Techniken ausgelegt werden . Sondern ein gemachtes Bild, nur aus einem Bild herraus zu verbessern .Man hat die Bearbeitung fertig und dann versucht man noch so etwas . Um noch etwas herauszuholen .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 07:29   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Fritzchen,
dein Strand TM ist außerordentlich gut gelungen, perfekt!
So stelle ich mir einen sehr sinnvollen Einsatz von TM vor.
Bei den NYC Cabs sagt mir TM weniger zu, hier geht jeglicher Glanz der für mich auch mit dem Thema zusammenhängt verloren. Ich denke das ist nicht das richtig gute Motiv dafür. Aber zum Üben und Experimentieren kann man schon alles nehmen.

PS: Sagst du Gaby sie soll mich mal bitte auf dem Handy anrufen, ich hab meines austauschen müssen und nun fehlen mir alle neuen Handynummern ... *grmpf*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 11:57   #5
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Ich habe viele Bilder mal so bearbeitet, drei von Zehn sahen dabei besser aus.
So etwas paßt nicht überall. besonders gefiehl mr, es ist eine Technik aus einem Bild .
Also wenn man keine Serie gemacht hat und zu Hause mit seinem Werk nicht zufrieden
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2007, 12:23   #6
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Moin,

meine Meinung von TM ist ein ganz klares: Ja - das ist klasse. Allerdings gibt es da nur 2 Arten davon ... entweder es ist so angewendet, dass es dem bild mehr Kontrast bietet und kaum als TM ersichtlich ist - oder man nutzt den Effekt in Richtung DigiArt. Dann sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - aber dann ist es ganz klar Geschmackssache bzw. ein toller Effekt an dem man sich allerdings schnell gewöhnt und es dann nicht mehr reizvolles bietet.

Fritzchen, das Bild vom Strand hast Du aber schon gezeigt - daran kann ich mich gut erinnern. Da finde ich das TM voll passend und dient dem bild.
Das Taxi-Bild geht schon in Richtung DigiArt ...


Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:46   #7
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Moin,

meine Meinung von TM ist ein ganz klares: Ja - das ist klasse. Allerdings gibt es da nur 2 Arten davon ... entweder es ist so angewendet, dass es dem bild mehr Kontrast bietet und kaum als TM ersichtlich ist - oder man nutzt den Effekt in Richtung DigiArt. Dann sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - aber dann ist es ganz klar Geschmackssache bzw. ein toller Effekt an dem man sich allerdings schnell gewöhnt und es dann nicht mehr reizvolles bietet.

Fritzchen, das Bild vom Strand hast Du aber schon gezeigt - daran kann ich mich gut erinnern. Da finde ich das TM voll passend und dient dem bild.
Das Taxi-Bild geht schon in Richtung DigiArt ...


Grüße jms
Danke, das sehe ich genau so.
Man muß aber noch nach dem Basismaterial unterscheiden .
Mache ich es von einer Serie, oder aus einem Einzelbild.
Wobei einige Programme keine Einzelbildsammlung annehmen .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 13:49   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Wobei einige Programme keine Einzelbildsammlung annehmen .
wobei ich aus einem Einzelbild dann immer von einem RAW ausgehe, das ich mit unterschiedlicher Belichtung als jpg speichere.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tonmapping braucht man das ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.