![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
D 7D mit 5600HS und Sony F36Am
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Ich habe eine KoMi Dynax 7D mit dem Minolta-Blitz 5600 HS. Nun habe ich mir ein zweites Blitzgerät von Sony, und zwar den HVL-F36AM gekauft. Das Sony-Blitzgerät soll ja eigentlich das alte Minolta 3600Hs sein, nur umgelabelt. Die beiden Blitze verstehen sich im drahtlosen Modus überhaupt nicht, das heißt sie lösen nicht aus. Egal ob ich den Großen auf der Kamera hab und den Kleinen als Slave, oder umgedreht. Wenn ich beide als Slave benutze und über den Kamerablitz auslöse funktionieren beide. Habe schon bei Runtime angerufen, aber die sagen mir sie sind nur für KoMi-Produkte zuständig. Im Klartext heißt das also das man KoMi-Produkte nicht mit den neuen Sony-Produkten mischen darf. Ich dachte die wären kompatibel. Hat vielleicht jemand einen Tip für mich? Kameramarke wechseln habe ich schon im Hinterkopf. VG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Michael,
zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum ![]() Des Rätsels Lösung ist ganz einfach und systembedingt: Master/Slave-Modus wird in keiner Kombination unterstützt, einzig - und das funktioniert ja wie Du schreibst - der Wireless-Modus, in dem ein / mehrere externe Blitze durch den internen Cam-Blitz gesteuert werden. P.S.: Bevor Du Runtime fragst -- frag hier ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Genau wie ManniC schreibt,
auf den digitalen kann KEIN externer Systemblitz als Master eingesetzt werden, die Auslösung im wireless mode ist nur durch das interne Blitzchen möglich. Hierbei wird immer eine TTL-Blitzbelichtungsmessung vorgenommen, weshalb eine drahtlose Auslösung auch NICHT ohne Vorblitz möglich ist, meiner Ansicht nach der gravierendste Nachteil des Minolta/Sony-Wireless-Systemes. Mit Deinen Blitzen und Deiner Cam ist also alles in Ordnung - it´s not a bug, it´s a feature. ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Hallo Peter und Manni,
auf Seite 41 des Handbuches zum 5600HS ist sogar ein Abbildung. 5600 auf der Kamera und 5600 oder 3600 freistehend ohne Kabel. Im Text heißt es "Verwenden Sie die auf der Kamera Blitzeinheit zur Steuerung der zweiten externen Blitzeinheit mit einem Beleuchtungsverhältnis von bzw. 2:1. Vielleicht habe ich mich im ersten Beitrag mißverständlich ausgedrückt. VG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Da der 5600 und auch sein Handbuch erschaffen wurden bevor die DigiCams überhaupt in Sicht waren mag sich diese Darstellung auf die analogen Dynaxen beziehen -- dazu fehlt MIR aber jegliche Erfahrung.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Danke Michi,
da muß man erstmal drauf kommen. Die analogen Kameras sind doch älter wie die Dynax, daß nennt man Fortschritt. Kein Wunder das Minolta dicht gemacht hat. VG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich denke man kann den Minoltikern zumindestens vorwerfen, dass die Bedienungslanleitung des 5600ers nie auf den aktuellen Stand gebracht wurde.
Was steht denn diesbezüglich in der Anleitung des Sony-Blitzes ? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Peter,
in der Sony-Anleitung haben sie dieses Kapitel einfach ausgelassen. Dafür erklären sie ausführlich wie man den kleinen Plastikständer am Blitz befestigt. ![]() vg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|