![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Kompaktkamera gesucht
Kennt ihr das? Da kommen die Bekannten und wollen nun auch auf Digital umsteigen. Jetzt habe sie einen ja immer mit der Kamera rumrennen sehen und denken sich, der hat Ahnung.
Ja sag ich, ein bisschen kenn ich mich aus, was willst du ausgeben? Antwort so 300-500€ sind schon ok. Naja, da hab ich keine Ahnung. Was würdet ihr empfehlen? Ich geb mich mit dem Kleinkram nicht ab. Außer vielleicht die Z1, aber sie soll ja auch noch klein sein. Helft mir gebt mir nen Tipp.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hallo doubleflash,
ich sag den Leuten immer, sie sollen erst mal die Suche digitalkamera.de benutzen und sich mal anschauen, was es so alles an "Features" gibt und überlegen was ihnen davon wichtig ist: soll sie klein sein? oder schnell? oder Video können? ... und da es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt dann mal die Kameras raussuchen, die diese wichtigen Punkte erfüllen. Prinzipell rate ich zudem zu Markenkameras. Ausserdem muss man den Leuten immer klarmachen, dass viele Pixel nicht das ausschlaggebende Kriterium für Qualität sind (vor allem, wenn man die Bilder dann womöglich nur am Fernseher ansehen will ;-) ) Das mit dem optischen und digitalen Zoom sollte man auch noch erklären. Anschliessend rate ich, sich die vorausgewählten Kameras unbedingt persönlich anzusehen und vor allem in die Hand zu nehmen und mal im Laden ein paar Bilder zu machen, hin-und-her zu zoomen, auszulösen, im Menü was einstellen etc. um zu sehen, ob man mit dem Händling klarkommt und ob das Gefühl gut ist, wenn man sie in der Hand hat. Wenn jemand schon Geräte mit Speicherkarten besitzt ist evtl. noch die Frage, ob es eine Kamera sein soll, die das gleiche Speicherkartenformat unterstützt, sinnvoll. Wenn jemand technisch interessiert und versiert ist, wird er/sie noch dankbar für URLs zu den Reviewseiten sein. ich hoffe etwas geholfen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo
Ich hatte vor der A1 eine FinePix 6800 und kann diese auch nur empfehlen. Sie läuft im Automodus prima und die Ergebnisse sind durchweg gut. Sie ist klein ,passt in jede Tasche und wiegt fast nichts. Ein paar kleinere Einstellungen sind auch möglich. Mitlerweile gibt es ja 3-4 Nachfolger die mann sich ansehen sollte.
__________________
Liebe Grüße Holger alias Musi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Nachdem ich zunächst als Zweitkamera die Canon Powershot A 40
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: D-Schalke Arena
Beiträge: 4
|
Hallo Patrick,
habe im letzten Jahr mit der DigiCam Canon Powershot S 45 angefangen. Macht super Bilder, bietet alle Einstellungsmöglichkeiten, ist einfach zu bedienen und die beigefügte Software ist absolut OK. Könnte die Kamera absolut empfehlen für jemanden, der sich seine erste Digitalkamera kaufen will. Da es diese Kamera leider nicht mehr gibt, würde ich mir dann das Nachfolgemodell, die S 50 kaufen, oder vielleicht mal bei eBay nach einer guten "Gebrauchten" stöbern. Grundsätzlich muß ich aber "metallography" recht geben. Man muß die Kamera selbst mal in die Hand nehmen und ausprobieren, ob man gut damit zurechtkommt. Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|