![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: speyer
Beiträge: 17
|
erneut Polfilter
Hi,hatte schon mal gefragt ,bräuchte aber nun die genaue Typbeschreibung sowie Hersteller.Ich habe einen Polfilter von Practica und habe genau das Problem wenn ich 28 mm einstelle das in allen 4 Ecken schwarze Schattierungen auftauchen.Ihr habt gesagt das es bei dem originalen Polfilter von Minolta nicht auftreten würde.Wer hat einen(nicht unbedingt Minolta) bei dem dieses Problem nicht auftaucht und somit auch funktioniert,auch von anderen Herstellern oder mit Adapterringen..Ich könnte nähmlich den Practica umtauschen wenn ich eine Alternativer wüsste.
Danke und ciao Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Mario,
erst ab 62mm Filterdurchmesser bist Du bei Polfiltern von Drittherstellern auf der sicheren Seite. Dann ist es - mal abgesehen von der optischen Qualität - egal, ob B+W oder Heliopan etc. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Mario,
falls Du die Typenbezeichnung des Original Minolta-Polfilters meinst: 7249-311 Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: speyer
Beiträge: 17
|
Danke ,müsste ich also einen Adapterring von 49 auf mindestens 62 gehen um dem Phänomen Herr zu werden?Ergibt sich dann nicht wieder ein Problem ,da der Adapterring dann wieder Schatten macht?Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Mario,
davon habe ich in den letzten 2 Jahren nix gelesen. Wenn der Adapter nicht die Ausmaße einer Klopapierrolle hat, dann sollte er auch nicht vignettieren. Ich habe die Kombi von Heliopan - keinerlei Problem! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: speyer
Beiträge: 17
|
Danke ,werde mal zu meinem kleinen Fotohändler gehen und ihm diese Informationen geben.Werde dann berichten ob alles in Ordnung gegangen ist,ciao Mario
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Mario,
teste doch einfach die Kombination beim Händler, wenn Du eh schon da bist. Achte auf die Ecken - schieß ein Photo auf eine weiße Fläche und guck´ Dir die Ecken in der max. Vergrößerung an. Ich habe bei 58mm-Kombinationen die Erfahrung gemacht, daß man noch leichte Abschattungen in den Ecken sieht. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ja, unbedingt testen wenn es geht, evtl. funktionieren sogar kleinere Durchmesser als 62 mm, aber das kann man wohl nur im Einzelfall feststellen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 34
|
Hey Mario,
bei ebay wird gerade ein Minolta-Polfilter versteigert. Steht z.Zt. bei ca 20,- Euro. Viele Grüße, sualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: D-48249 Dülmen
Beiträge: 48
|
Finger weg von dem EBay Filter
![]()
__________________
Viele Grüsse Thomas -------------------------------------------- Meine Galerie -------------------------------------------- Minolta Dimage A1 (SN: 40305291) Canon Powershot S 40 -------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|