![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
18-fach Zoom
Vor der 5D hatte ich als erste Digitalkamera eine Olympus C2100-UZ. Eigentlich eine ganz schöne Kamera und eine der ersten Superzoom-Kameras mit lichtstarkem 10-fach Zoom (auch im Telebereich lichstark!) und optischem Bildstabilisator. Es dauerte lange bis diese Kameragattung dann verstärkt auf den Markt kam. Olympus hat meines Wissens nie wieder eine Kamera mit Bildstabilisator gebaut.
Bis heute. Denn heute habe ich diesen Bericht zur SP550-UZ auf Digitalkamera.de gefunden. Eine Kamera mit 18-fach Zoom! KB-Brennweiteäquivalent 28-504mm bei ordentlicher Lichtstärke von 2,8-4,5 und eben Bildstabilisator (Chip!). Das ganze mit einem noch vergleichsweise rauscharmen 7-MP-Sensor, der Möglichkeit RAWs zu speichern, einem Modus für 7 Bilder in der Sekunde bei 3 MP, das hört sich doch gar nicht mal schlecht an. Die Preisfrage dürfte die optische Qualität dieses Zoom-Riesen sein. Und die Marketing-Abteilungen haben die hohen ISO-Werte als Werbeträger entdeckt. Olympus bietet 5.000 ASA ![]() Wieso schleppe ich Bekloppter eigentlich immer so ein Arsenal an Objektiven durch die Gegend? ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Re: 18-fach Zoom
Zitat:
die Antwort lieferst Du doch selbst ![]() In der Tat interessante Werte. Abwarten, bis die marktreif sind Gruß nach Augsburg (ich hoffe, ihr habt nicht so viel Schnee) Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Wieso schleppe ich Bekloppter eigentlich ....
einzige richtige Antwort: weil du die Physik nicht austricksen kannst! und alles was in dieser Richtung versucht wird...ist qualitativ nicht fehlerfrei ![]() schon die gemäßigte Einteilung der Zooms in 3 Kathegorieen=> WW+ Normal +Tele...ist zwra auf hohem Level aber tonne und kissen läst immer noch grüßen. ind ISO....da erwarte ich allerdings schon noch was, denn die Computertechnik befindet sich ja immer noch in Entwicklung, aber... erstes Ziel sollte doch sein, das Kameras weitgehend rauschfrei sein sollten....sind sie aber nicht(noch nicht)! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Das hätte ein grosser Wurf werden können wenn man auch mal die Bedienung auf Pana/Leica Niveau gebracht hätte: Kein manueller Zoom, kein direktes manuelles Scharfstellen, keine Einstellräder für Blende/Zeit, kein AE Lock etc...
Cool sind die 7fps bei 3 MP. Bei der Serienbildgeschwindigkeit muß sich bei den Kompakten unbedingt was tun. Über die Bildqualität breitet man angesichts von 7MP auf einem 1/2.5'' Chip besser den Mantel des Schweigens. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Meiners Erachtens kann man diese Kameras bis etwa 200 ASA verwenden. Darüber ist es halt eher eine Notlösung. Das Qualitätsniveau eines 15-fach größeren DSLR-Sensors kann man wohl nicht erwarten. Zitat:
So ganz ernst gemeint war meine Bemerkung auch nicht. Ich fotografieren auch nicht umsonst sehr gerne mit Festbrennweiten. Das ist qualitativ natürlich was ganz anderes. Die Schärfe bis in die Randbereiche schon bei Offenblende, das Spiel mit der Schärfentiefe. Die Möglichkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen ... ![]() Bei der Sensorempfindlichkeit erwarte ich auch noch erhebliche Verbesserungen. Zitat:
Schöne Grüße auch in den tiefen Westen Rainer |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Da wäre die Linse natürlich eine ganze Ecke größer, aber bei 7MP wäre das Rauschverhalten bis ISO 400 ganz ok. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ansonsten stimme ich Dir ja voll zu. Etwas größerer Sensor und eher eine geringere Auflösung. Aber das verkauft sich vermutlich schlecht. Bei einem Zoom dieser Größenordnung dürfte allerdings ein größerer Sensor vermutlich nicht so ganz leicht zu realisieren sein, jedenfalls bei dem Brennweitenbereich und der Blende. Deutlich größer, schwerer und deutlich teurer bei geringerer Auflösung. Wer kauft das schon? Daß die Qualität deutlich höher sein dürfte, wird man den meisten Kunden nicht vermitteln können. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Leichtes Rauschen empfinde zumindest ich auf Ausdrucken (im Gegensatz zum Entrauschungsgeschmiere) überhaupt nicht tragsich und bei Bedarf kann man ja später immer noch Rauschen und Details vernichten, wenn einem danach ist, umgedreht geht es leider nicht mehr. Bei den modernen Kameras hat man sehr viele Pixel, die aber nur noch Matsch liefern. Mit vielen Pixeln und etwas mehr Rauschen hätte man wenigstens einen Gewinn gehabt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Zitat:
Meine Sony F717 hat überhaupt gar keinen Serienbildmodus und ich habe das in 3 1/2 Jahren genau ein einziges Mal vermisst. Zitat:
Oly ist da mit ISO 5.000 natürlich selber schuld, aber wenn sich jemand eine Ultrazoomkamera für Partyaufnahmen bei ISO 1600 ohne Blitz kauft, dann hat er meiner Ansicht nach generell das falsche Produkt gewählt. Wichtig wäre aus meiner Sicht, dass die Qualität bei ISO 80 passt, alles darüber ist dann eben ein Bonus. Vielen Anwendern wäre weitaus mehr damit geholfen, wenn man Ihnen erklären würde, wo man ISO Werte manuell einstellt und wie man eine Kamera richtig ruhig hält als mit irgendwelchen Entrasuchungskram bei ISO schlagmichtot. Wenn ich in den Foren Beispielbilder sehe bei 1/2000s und ISO 400 bei hellstem Tageslicht und sich dann über das Rauschen beschwert wird, dann frage zumindest ich mich bisweilen schon, ob wirklich die Kamera das schwächste Glied in der photografischen Kette ist. mfg |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Die 18-fach-Olympus kann man bei Koch für 489 Euro vorbestellen, Versandkostenfrei bis zum 29.01.
In der Anzeige steht was von bis zu 15Bildern/Sek., schneller als Sebastians neue Canon. Ob da wieder ein Systemwechsel ansteht ... ![]() ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|