Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pause
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2007, 23:29   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Pause

Ist bin noch nicht ganz zufrieden, aber ich mache jetzt Pause

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2007, 23:41   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
boh wa, was is dat dann??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 03:12   #3
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hmmmm, Frank.

Ich lese Dich gerne, ich schaue mir Deine Bilder gerne an. Diesmal stehe ich aber auf dem Schlauch
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 12:09   #4
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
, das ist ein Teil der Biedienungsleiste meines alten Tapedecks (Braun C3). Ich wollte etwas mit LEE 204 experimentieren, hatte irgendwann das Makro drauf und das Tapedeck stand so rum.
Eigentlich dachte ich, ein gefälliges Motiv und hatte schon an eine Bilderreihe gedacht, bennant mit den üblichen Symbolen für Pause (II) Play (>)
usw.

Verwirrung wollte ich eig. nicht stoften

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 12:29   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habs sofort erkannt, leider hängt ein winziges Stäubchen im Bild und LED wie auch weiße Schrift sind mir etwas zu hell.
Du kannst vieleicht etwas knapper belichten oder sogar ein DRI machen.

Das Bild für sich allein ist m.E. etwas langweilig, aber mit einer titelbezogenen Verwendung (was ist das für eine schlimme Formulierung) kann es gut wirken. Die Idee einer entsprechenden Serie, aus der je nach Bedarf Bilder genutzt werden, finde ich gut.

Beste Grüße
Jan


P.S.: Die Atelier-Analage(n) waren schon etwas besonderes, einfach Top-Design verbunden mit ordentlicher Technik. Der würdige Nachfolger ist m.E. T+A, B&O ist m.E. zum Teil schon wieder zu designverliebt und zum Teil fehlt die perfekte Schlichtheit.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2007, 13:18   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ein design klassiker, das ist ja fast schon Kunst.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 13:37   #7
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ja, das C3 ist leider das letzte Gerät, welches ich noch habe.
Das Konzept war seinerzeit genial, Fernseher, Sat-Receiver, Videorekorder und eine gute HiFi-anlage, alles passend.
Verdeckte Kabelanschlüsse (wer erinnert sich nicht mit Grauen an die Kilometer Kabel, um die Komponenten untereinander zu verbinden).
Ach, ich könnte noch stundenlang schwärmen.

Heute versteckt sich diese Technik in jedem PC ...

Mit dem Staub habe ich in der Tat zu kämpfen.
Das Gerät hat einige Jahre unbenutzt rumgestanden.
Da ist der Dreck nicht nur lose.
Mir fehlt auch noch eine schöne Kassette (Optik), damit ich den Slider fotografieren kann. Beim Umzug habe ich alle Kassetten weggeworfen ...
Nur eine Originalverpackte B&O-Kasette, aber B&O in einem Braun C3

Naja, vielelicht verfolge ich das mal weiter und beglücke Euch dann weiter mit den Bildern, die ein stirnrunzeln auslösen .

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 16:16   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Also zwischen PC und Baun design liegen welten, in der Funktion, Klang aber leider auch im Preis.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 12:00   #9
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von twolf
Also zwischen PC und Baun design liegen welten, in der Funktion, Klang aber leider auch im Preis.
Stimmt, eine komplette Anlage kostete seinerzeit grob 20.000 DM, ein guter PC war schon für etwa 5.000 DM zu erwerben ...

Ich wollte mir eine Braun-Anlage nach und nach kaufen, Boxen, Plattenspieler und C3 waren da, dann kam die erste gemeinsame Wohnung mit meiner Exfreundin (jetzt Mutter meiner 3 Kinder), ein neues Auto, erste Nikon, Kind, größeres Auto, erstes Haus, weitere Kinder, zweites Haus, jetzt ist das Portemonnaie für solchen Luxus leer.

Darum plane ich auch diese kleine Bilderserie.
Denn schön ist das C3 immer noch, wenn auch mitlerweile ohne Verwendung.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pause


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.