Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Russische Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2007, 15:52   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Russische Objektive

Im DSLR-Forum habe ich beim Stöbern den folgenden Link auf eine Zusammenstellung vieler russischer Objektive gefunden: Click!

Für die Liebhaber lichtstarker Teleobjektive ist vielleicht die Nummer 50 (ganz unten in der Liste) - der "kleine" Bruder von Hubble - ein 3,5/500mm Spiegeltele zu empfehlen. Gibts eigentlich Adapter von M39 auf Minolta AF?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2007, 16:37   #2
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Rainer,
zum M39-Adpter kann ich nicht viel sagen.

Ich meine mich aber zu erinnern, dass diese Spiegeltele-Linsen hier als "Russentonne" diskutierten wurden.
Schau mal zu dem Begriff in der Suche, ich glaube sie waren alle hinsichtlich der Abbildungsleistung eher ernüchternd.

Auch wenn die 3,5 interessant klingen würde ich nicht allzuviel erwarten.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 16:46   #3
RainerV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von KleinD7
Ich meine mich aber zu erinnern, dass diese Spiegeltele-Linsen hier als "Russentonne" diskutierten wurden.
Schau mal zu dem Begriff in der Suche, ich glaube sie waren alle hinsichtlich der Abbildungsleistung eher ernüchternd.
Ich weiß, daß es die Russentonnen gibt, wobei sie im Gegensatz zu Walimex und Co gar nicht mal so schlecht sein sollen. Nur halt sehr schwer und auch schwierig zu fokussieren. Ich wollte mir auch keine kaufen. Schon gleich gar kein solches aber trotzdem beeindruckendes Monsterteil. Aber, daß es ein 500er mit Offenblende 3,5 gibt, das war mir absolut neu.

Ich selbst habe das Minolta AF Spiegeltele und bin damit sehr zufrieden.

Ich hätte vielleicht noch den -Smiley setzen sollen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 16:51   #4
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Interessante Bilder auf dieser Russischen Seite, besonderst die Kombination mit dem Gewehr-Schaft daher kommt wohl auch der Spruch von einem Bild schießen!

Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 16:51   #5
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
OT: Ach ja, dann...

Ich hatte gestern beim Stammtisch Ralfs KoMi 500/8 in der Hand.
Ist schon speziell, aber auch eine beeindruckende Linse.
Wenn ich mal eine finde, könnte ich glatt schwach werden...

Aber Du hast recht, ein 3,5 habe ich auch noch nicht gesehen.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2007, 18:43   #6
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Das 3,5/500 wöllte ich aber nicht schleppen. Schau mal, wie groß das ist.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 18:57   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von MajorTom123
Das 3,5/500 wöllte ich aber nicht schleppen. Schau mal, wie groß das ist.
Unabhängig vom Gewicht glaube ich nicht dass es so gut wie das Reflex ist.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 11:24   #8
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Nicht nur die Größe des 3,5/500 ist beeindruckend. (Der krasse Gegensatz dazu ist das eine 8/500: gerade mal handgroß.) Auch der nicht verstellbare Tiefenschärfe-Bereich ist beeindruckend - beeindruckend gering. Ich habe schon bei meinem 5,6/500 mit dem sehr geringen Schärfebereich zu kämpfen. Und, wie schon geschrieben wurde, der Kontrastumfang ist nicht sehr groß.
Interessant finde ich ja den eingebauten Filter-Revolver.
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 22:10   #9
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Du meine Güte!
Wird der Bollerwagen mitgeliefert?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Russische Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.