![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Schweinfurt/Grettstadt
Beiträge: 21
|
Ich auch!!!
So, habe eben "meine" A1 bestellt (eigentlich schon heute nachmittag, man muss irgendwann schliesslich auch arbeiten
![]() Nun beginnt also das Warten. Sollte SIE bis zum Wochenende eintreffen (und ich hege da aufgrund der diversen Erfahrungs-Threats bez. Brinker eine (berechtigte?) Hoffnung) steht am Sonntag gleich der erste Härtetest ins Haus: Eishockeyphotos (... wobei: nachdem ich mir die Beiträge zum Thema "Eishockey und Photos" hier im Forum zu Gemüte geführt habe, plagen mich da so gewisse Zweifel ![]() ... ähm ... (vor lauter Aufregung ganz vergessen) ... Hallo allerseits Gruss gr8 2 cu P.S. ... ich wollte mich hier nochmal ausdrücklich bei allen Schreibern und vor allem den "Test-und-Vergleichsbild-Herstellern" bedanken. Ohne euch würde ich wahrscheinlich noch in einem Jahr mit der Entscheidung pro/contra A1 ringen
__________________
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Willkommen im Forum!
Ich habe leider auch keine Ahnung wie es am besten geht, jedenfalls sollte es wohl bei diesem Sport nur mit manuellen Einstellungen möglich sein überhaupt Fotos zu machen! So und nun hoffe ich das Dir die Profis hier weiter helfen können.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo gr8 2 cu,
herzlich willkommen in Forum und Glückwunsch zur Entscheidung ![]() Da hast Du Dir für den Anfang ja gleich etwas richtig nettes ausgesucht ![]() Actionfotos sind nicht wirklich einfach, vor allem, wenn man seine Cam noch nicht kennt. Ich würde es auf jeden Fall manuell oder mit S-Modus ( Zeitpriorität) versuchen, möglichst kurze Belichtungszeit, evtl ISO200, wenn es sein muss und hoffen, dass nicht zuviel Ausschuss dabei ist. Darfst Du da blitzen ? Wenn ja, hast Du einen externen Blitz ? Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Schweinfurt/Grettstadt
Beiträge: 21
|
Hallöchen Tina,
erstmal Danke für die schnelle Antwort. ... ich und einen externen Blitz?!? Natürlich, aber leider steht da Metz 32CT3 drauf. Und wie ich anhand der Suchfunktion hier im Forum feststellen konnte wird der wohl weiterhin "nur" mit meiner Pentax SFXn verbandelt bleiben. ![]() Das mit dem "dürfen" ist eine gute Frage. Wobei ich hier davon ausgehe, dass es zwar erlaubt wäre ich aber schon Bedenken hätte "unserem Willi" in einer kritischen Situation mit einer Leitzahl jenseits der 50 die Netzhaut zu erhellen (das bringt mich auf einen bösen Gedanken: die anderen haben doch auch einen Goalie ![]() Was ich aber eigentlich (zugegebener Massen aufgrund der Fragestellung nicht offensichtlich ![]() (meine bisherigen digitalen Eishockeyphotos (Casio QV-3000EX (braucht jemand zufälliger Weise sowas ![]() Naja ... falls Brinker und UPS schnell genug sein sollten, hab ich ja noch die Möglichkeit morgen Abend/Nacht in der Eishalle eine Hobbymannschaft zum Testen und Üben zu missbrauchen. Das hätte auch den angenehmen Nebeneffekt, dass da, wenn überhaupt, sogar der Bereich "Familienphotos" mit abgedeckt wäre ... ![]() Für den Fall, dass das mit den Actionphotos nicht funktionieren sollte, habe ich ja immer noch die Auswahl zwischen "Tröpfchen" und DRI ![]() Gruss Matthias
__________________
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|