![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Mediaplayer - Kartenadapter --> [?]
Moin
ich könnte einen sehr günstigen Mediaplayer mit 20 GB Festplatte neu (Auslaufmodell) bekommen. Der sollte sich als Fototank nutzen lassen, weil er dafür vorgesehen ist und einen SD-Slot hat. Gibt es eine Möglichkeit da einen CF-Adapter vorzuschalten oder dem Ding sonstwie beizubringen, dass es CF-Karten liest ? Dann würde ich nämlich ganz schnell zuschlagen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Peter,
hat das Teil einen USB-Anschluß (z.B. für einen Stick)? Da gibt es Adapter, sprich Kartenslot auf der einen Seite und USB-Stick an der anderen. Aber CF auf SD habe ich noch nicht gesehen (was nichts heißen muß). Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
das Dingens hat einen USB-Anschluß, aber der ist dafür gedacht das Gerät als externe Festplatte über den PC anzusprechen.
Meinst Du dass das dann da einen angeschlossenen Card-reader erkennt ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
USB ist normalerweise USB, das sollte funzen, wenn da nicht eine exotische Sperre eingebaut ist. Darum heisst das Ding doch "universell" ![]() Wenn Du das Teil als Festplatte anschliessen kannst, ist doch ein bidirektionaler Datenaustausch möglich. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
naja schon, aber ich befürchte, dass die "Copy pictures" Funktion an den eingebauten Card-Reader gebunden ist und via USB nicht funktioniert, denn die Dinger haben doch kein interaktives Betriebssystem oder ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Schliess doch am besten einfach die Kamera via USB an den Player und "Copy" Das Ganze ist eine Sache des Controllers, der steuert. Ich hatte mal ein Gerät mit einem exotischen Controller, da macht man dann nix mehr. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Einen Cardreader an den USB Port zu hängen und von da Bilder zu kopieren wird nicht funktionieren, wenn der Mobilspeicher nicht "USB-OTG" oder USB-host fähig ist und die nötigen Funktionen hat, einen Dateitransfer von einem passiven Gerät wie einem Cardreader zu starten. Mit einem Kartenadapter müsste es hingegen klappen, wenn es denn ein entsprechendes Teil (SD auf CF) gibt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Naja, 149,-- Dübel mit relativ großem Monitor. ABer ich sehe meine Bedenken bestätigt, der ist nicht wirklich DSLR- weil nicht CF-Card-kompatibel.
Schade eigentlich, die Lösungen mit größerem Monitor sind an sich eher in der 300+x-Preisklasse. Danke für Eure kompetente Unterstützung. Ich werde es also bleibenlassen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|