![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Web-Bildgalerie
Habe mit jetzt endlich mal in einem vernünftigen Maßstab Webspace zugelegt und möchte da unter anderm einen Bildgalerie installieren. Bin bei der Thematik vollkommen unwissend und weiß nicht so richtig wo ich mit der Suche anfangen soll. Kann mal jemand ein paar Namen in den Raum werfen was brauchbar ist? Ich bin schon gestoßen auf 4images und Coppermine Photo Gallery.
Wünschen würde ich mir eine Kommentarfunktion, einen 3-fach "Zoom" (also Thumbnail, Webgeeignet und (Passwortgeschützt) volle Auflösung. Dann bequeme möglichkeiten die Bilder den verschiedenen Kategorien zuzuordnen. Möglichst nicht nur 1:1 sondern auch 1:n. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
klingt als wäre "Gallery" für dich die Lösung: Gallery
Mein Männe hat die in Verwendung: http://www.gerd-ewald.de/gallery/
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich hatte eine lange Zeit mal das hier schon genannte "Gallery".
Allerdings ist es fast unmöglich, das Erscheinungsbild an eigene Wünsche anzupassen (wenn es über CSS hinausgeht). Der Code ist so verkorkst, unübersichtlich und überladen, dass es einfach nur Frust war, das zu administrieren. Jetzt bin ich auf eine Nummer kleiner umgestiegen und nutze kd_mod, eine erweiterte, deutscheVersion von MG2. War für mich in Sachen Aufgeräumtheit die echte Offenbarung, auch wenn das Backend noch etwas übersichtlicher werden könnte. Meine Galerie ist hier zu finden: http://galerie.zeitgrund.de/
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Eine andere Variante (die ich lieber mag) ist ein Fotoblog: ähnlich einem Weblog werden die Bilder hintereinander in einem zeitlichen Ablauf dargestellt. Kategorien, Stichworte und Strukturierung nach Monaten sind natürlich auch möglich. Mir persönlich ist das lieber, vor allem wegen der einfacheren Möglichkeit, Kommentare abzugeben bzw. zu erhalten. Die Fotoblogger-Community wird immer größer ![]() Ich verwende Pixelpost, siehe auch mein Blog in der Signatur LG KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Die Templates meine ich nicht. Zumal auch die Templates nur ganz wenige Freiräume lassen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Das stimmt wohl, kommt halt drauf an was man will :-)
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Jepp. Für viele dürften die Templates ausreichen. Aber ich habe auch keine Hemmungen davor, mich direkt am Kern zu schaffen zu machen um meine Wünsche umzusetzen
![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
ich glaube in dem Fall ist grade ein "einfache" Galerie von Vorteil... ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Bitterfeld
Beiträge: 14
|
Fahre mit JALBUM http://jalbum.net/de/ und dem chameleon-skin http://lazaworx.com/chameleon ziemlich gut.
Funktionsumfang entspricht m.E. Deinen Anforderungen, ist sehr gut den eigenen Anforderungen anpaßbar, selbst eigene skins sollen machbar sein (noch nicht ausprobiert). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|