![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ich war drauf u. dran... Systemwechsel
Ein Frohes
![]() ich muß mir jetzt doch was aus der Seele schreiben, denn fast wäre es passiert, ich stand doch wahrhaftig kurz vor einem Systemwechsel. Irgendwie war ich beunruigt, meine 7D befällt langsam aber sicher der Error 58, erweitere ich mein System und Sony gibt vielleicht doch noch die DSLR-Kamerasparte wieder auf, in hiesigen Geschäften wird die Sony Alpha nebst Zubehör irgendwie Stiefmütterlich behandelt, wenn ich aber so nachdenke war das zu Minolta Zeiten auch nicht unbedingt anders, zumindest seit die digitalen DSLR-Kameras die Oberhand übernommen haben, das alles hat mich bewogen um über einen Systemwechsel nachzudenken. Das Minolta System war hier im Siegerland bis vor ca. 3 Jahren noch gut "im Futter" aber seitdem hier 2 große Fachgeschäfte die Segel gestrichen haben ist man ohne Online-Kauf ja fast schon aufgeschmissen. Die Canon u. Nikon Systeme werden im hiesigen Saturn und seit neuestem auch Blöd-Markt gehegt u. gepflegt die Preise aber auch, da sind Fachgeschäfte aber bei weitem nicht teurer, aber das ist ja ne andere Geschichte. Für eine Nikon D80 hatte ich mich schon erwärmt aber bei genauem Studium habe ich dann festgestellt das diese noch nicht einmal die Highspeed-Blitzsyncronisation unterstützt, ein Feauture welches mir sehr ans Herz gewachsen ist auch wenns ich´s eher selten brauche, na ja, und Antiverwacklung gibt´s halt auch nur über spezielle Objektive. Hinzu kommt das mir der Systemwechsel dann doch noch irgendwie zu teuer ist, vor allem habe ich noch so wunderschöne Objektive wie das 2.8-135mm das original Minolta Fischauge und ein Sigma Spiegeltele 8-600mm und auch der Metzblitz 54 MZ3 funktioniert (fast) einwandfrei und wenn man seit Ende 1991 mit Minolta Fotografiert dann kann man nicht so einfach Adieu sagen. Kurzum... ich habe mich wieder beruigt, ich bleibe Sony treu und habe heute noch ein gebrauchtes Tamron 11-18mm erstanden, gerade mal 8 Monate jung, wie neu und ratet mal von wem?... ein Umsteiger von Minolta auf Nikon!!! Ein weiterer Grund meinem jetzigen System und somit Sony treu zu bleiben ist natürlich auch diese Forum ![]() So, mein Herz ist ausgeschüttet und vorab schon mal guten Rrrutsch Dirk ![]() P.S. Sollte der Error 58 doch vermehrt auftreten dann wird sich wohl demnächst noch eine Alpha 100 angeschaft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi Dirk,
ich glaube deine Entscheidung ist sehr weise gewesen. Die anderen Systeme haben auch Probleme. Ich lese recht fleissig in den Konkurenz-Foren mit. Einige von uns sind dort sogar aktiv. Die Probleme haben dort nur einen anderen Namen und spiegeln auch immer nur einen kleinen Teil der User wieder. Die meisten schnappen sich einfach ihre Kamera und gehen Fotos machen. (Die Nikon-User haben zum Beispiel wohl ganz massive Probleme mit der Belederung der D200. Die Dinger schälen sich wohl bei heftigem Gebrauch wie die Bananen. Bei Canon ist auch nicht alles Eitel Sonnenschein. Will hier aber gar nicht weiter Fehler der Konkurenz aufzählen). Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst, Dir noch eine Alpha 100 als Zweit-Body zu kaufen, sehe ich auch kein Problem, die D7D nächstes Jahr mal nach Bremen zu schicken. Das Err-58-Problem wird garantiert gelöst. Davon gehe ich einfach aus (und das nicht in Form von Schecks!). Und wer die Alpha 100 mal in der Hand hatte, stellt ganz schnell fest, das es eine recht solide Kamera mit ausgewogenen Funktionen ist. Wir sollten hier wirklich aufhören, immer unsere Wunden zu lecken oder Salz in die selbigen zu streuen. Macht den Anfängern nicht soviel Angst und die alten Hasen nicht zu grüblerisch. Geht raus, macht Fotos, zeigt diese hier oder Euren Lieben. Wie ich finde, ist die Kritik hier immer sehr hart, aber auch ausgesprochen fair. Am allerwichtigsten aber ist, es werden konstruktive Verbesserungsvorschläge gemacht und ganz, ganz viel beraten. So, ich glaube das war mein längstes Posting bis heute :-) Wünsche allen einen guten Rutsch und ein (sehr bilderreiches) Neues Jahr. Eurer Forumskollege Maic ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Systemwechsel....
ich will keine schlafenden Löwen wecken, aber... früher war es ganz was anderes, wenn man von A nach B oder C...wechselte!!! heute ist es so, das Kamerahersteller und Marken einfach so... in der Versenkung verschwinden und... weil der ganze Käse sich "digital" nennt...und nur mit Strom funzt... geht es auch nicht mal mehr rein mechanisch! heißt...man ist "ausgeliefert"....und das ist es, was die meisten hier wohl stört!!! ...ich habe( zu rein analogen Zeiten)....auch immer gerne Nischenprodukte gekauft, weil da tolle Ideen hinter steckten, weil eine besonder Funktion vorhanden war...oder sonstwas cooles, aber... genaus DAS ist heutzutage vorbei...auf nimmerwiedersehen! alleine die Chip-Seuche die ja mittlerweile mehr wie 5 Marken betrifft... ist schon hammerhart... denn es sagt aus, dass wahrscheinlich diese Geräte das zweite oder dritte Jahr ...nicht überstehen! dafür...ist der ganze Käse aber zu teuer, weil selbst Profis echte Probleme haben die Investition in diesem Zeitraum ...abzusetzen!!!! ( von den sauteuren Rückteilen ab oberhalb 30.000 will ich gar nicht reden!) und was jetzt deutlich wird.... egal welche Marke.... die "Warnungen" die man des öfteren ausgerufen hatte( wie ich z.B.)... erfüllen sich schneller als ich es mir vorgestellt hätte ![]() solange es sich nur um die kleinenkopakten handelt bis A2 Größe.... könnte man ja noch nach hier und da...wechseln, aber mit D-SRLs plus Objektivpark und weiters Systemzubehör.... dürfte es wohl Magengrummeln hervorufen...!!! #### habe natürlich selbst das Problem... hatt jahrelang Minolta/MDs.... konnte damit nicht punkten bei den AFs.... hatte mich dnan endlich für VF Kodak/Nikon entschieden... und ehe ich richtig eingearbeitet war... hat Kodak die Modellreihe eingestellt ![]() ...nun gibt es mein Modell 14n für grinsende 800-10000 Piepen in der bucht und sie werden jeden Tag billiger, weil immer mehr Leute "umsteigen" einziger Lichblick.... ich mache immer bessere Aufnahmen mit der Kamera, weil ich sie besser am Schopf packen kann...und ihre Fehler schlicht umgehe! aber eine echte Lösung.....habe ich auch nicht! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
einen Rat von jemandem, der es hinter sich hat- lass es sein. Ich bae dieses Jahr schon Canon, Nikon und Pentax durch - das Ergebnis ist sehr ernüchternd. Derzeit bin ich bei Pentax und werde auch da bleiben, nicht weil das System gut ist, aber ich bin einfach zu müde zum wechseln. Alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, unterm Strich kommt aber überall das selbe raus. Jedes System steht und fällt mit den Linsen und das hat das KoMi/ Sony System nun mal halt ein paar echte Perlen. Sicherlich gilt das auch für die anderen Systeme, aber jeder Systemwechsel kostet richtig Geld und entweder zahlt man kräftig drauf, oder man verschlechtert sich. Bei einem gut sortierten Linsenpark ist es definiv preiswerter, sich einen Ersatzbody zu holen, in diesem Fall eine ![]() Andere Mütter habe auch schöne Töchter, aber ohne rosa Brille und abgeschminkt hat die schöne Tochter plötzlich auch Pickel und Cellulitis. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
diese Deine Sätze sagen alles aus. Perfekt zusammengefasst. Könnte man glatt als allgemeingültiges, ultimatives Statement den ewigen Nörglern unter die Nase halten. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Re: Ich war drauf u. dran... Systemwechsel
Zitat:
Also gerade da möchte ich mal wiedersprechen ![]() Mein Arbeitskollege wollte sich eine DSLR zulegen. Da er aus der analogen Zeit noch zwei Canon Objektive hatte, sagte ich ihm das er mit der Canon D400 wohl nicht viel verkehrt machen könne ![]() Aber er hat dann mehrere Fotoläden im Umkreis abgeklappert und dort hat man ihm immer zur ![]() Also, sooo stiefmütterlich wird sie dann wohl nicht behandelt ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Der Händler meines Vertrauens in Dortmund hat ein abgeteiltes Schaufenster in orange dekoriert und beklebt. Fällt von weitem gut auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
Hallo,
was spricht denn dagegen, mehrere Systeme zu fahren? Gibt es doch sicher auch einige hier. Mir ist es egal, welcher Name draufsteht. Ich nehme das, wo mir die für mich besten Body- und Linsenkombis rauskommen. Kann weder das eine noch das andere was perfekt, nehme ich halt noch eines dazu(leisten kann ich es mir). Man muß ja nicht für beide alles haben...schon halt wegen dem Sinn und Zweck zweier Systeme.
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|