Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Venedig mit Tonemapping
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2007, 19:21   #1
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Venedig mit Tonemapping

Habe ein etwas älteres Bild (noch mit der A1 gemacht) mit Tonemapping bearbeitet. Das ist dabei rausgekommen:



Was haltet Ihr davon?
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2007, 19:32   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Thomas,

wie immer ist tonemapping Geschmackssache. Mir persönlich ist der Effekt bei Deinem Bild zu stark. Etwas weniger wäre hier "mehr".

Das Bild an sich finde ich gut getroffen. Aber den abgeschnittenen Turm ist sträflich :-)
Auch hätte ich um dem Bild mehr Spannung zu geben den Turm etwas dezentrierter platziert.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 20:10   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Kann mich Jürgen vorbehaltlos anschließen!
Was das Tonemapping angeht - ich denke, das muss man einfach mögen. Ich für meinen Teil habe mich nach ein paar Bildern daran sattgesehen gehabt. Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 21:51   #4
Alpha1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Trier
Beiträge: 102
habe eine Frage.

Welches Programm hast du für's "HDR erzeugen" und das tonemapping benutzt? Ich benutze Photomatix.

Mir persönlich gefällt dieser "krasse" tonemapping effekt.
Welche Einstellungen diesbezüglich hast Du mit Deiner Software getätigt?

Könntest du möglicherweise die Originaldateien hochladen, damit man das ganze einmal "nachspielen" kann? Ich bin noch am üben, bekomme den Dreh jedoch noch nicht so ganz raus.

MfG
Florian Schuh
__________________
Wer zahlt, schafft an !
Alpha1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 21:54   #5
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ich bin auch kein Freund dieser meist sehr übertriebenen TM-Bilder.

Aber hier gefällt mir die Häuserfront sehr gut. Das häufig leicht schmuddelig wirkende TM passt sehr gut zu dem Beginn des Verfalls der Häuser (abblätternde Farbe etc). Der Himmel sieht dagegen besch...eiden aus.

Also: eingeschränktes Lob.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2007, 22:40   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Da kann man gut mit leben, das sieht noch nicht so übertrieben aus
Motive gibt es ja genug in Venedig .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 23:51   #7
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Sattgesehen hin, sattgesehen her - ich finde das Bild hat das gewisse etwas !
Mich würde auch die softwareseitige Entstehungsgeschichte interessieren.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 10:44   #8
tzgraggen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Für Tonemapping habe ich mir vor ein paar Monaten das Plugin von Photomatix gekauft. Allerdings habe ich schon einige Motive damit zu bearbeiten versucht und dann wieder verworfen, weil mir die Resultate nicht gefallen haben.

Diese ältere Venedig-Foto hat mir aber dann doch gefallen! Die Einstellungen waren ziemlich extrem, also TM Effekt und Sättigung hoch. Da ich eigentlich nur etwas rumgespielt habe, habe ich mir die genauen Einstellungen nicht gemerkt. Basis war kein HDR sondern ein ganz normale Aufnahme.

Das Bild habe ich dann auf A3+ ausgedruckt und schwarz gerahmt. Mit etwas Betrachtungsabstand sieht es fast wie gemahlt aus. Und der Himmel kommt da auch gut rüber. Ich finde sowieso, dass der Himmel etwas für sich hat und zum etwas schmuddeligen Gesamteindruck des Bildes beiträgt (sorry Echidna )
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 18:29   #9
Alpha1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Trier
Beiträge: 102
Wie konntest Du ohne eine HDR-Datei ein Tonemapping-Bild erzeugen?
Meines Wissens sind dazu 2 LDR Bilder nötig, aus denen das HDR entwickelt wird. Aus dem dann wiederum das tonegemappte HDR.
__________________
Wer zahlt, schafft an !
Alpha1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 20:03   #10
tzgraggen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
@Alpha1: Um TM anzuwenden reicht es, wenn man ein normales Bild in 16 Bit umwandelt.
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Venedig mit Tonemapping


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.