SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hochzeitsfotograf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2007, 21:40   #1
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hochzeitsfotograf

Ich suche eine o.g. Mann oder Frau und habe in Erinnerung, dass es hier einmal eine Art Landkarte mit Punkten für angemeldete User gibt.
Täusche ich mich?

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2007, 21:43   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Thomas,

du täuscht dich nicht.
Aber nach dem letzten Crah ist einiges (vorrübergehend) nicht verfügbar.

Etwas Geduld...wir arbeiten dran

Schreib doch mal deine PLZ mit rein und ein paar Details zu deiner Suche. Es wird sich sicher jemand melden...
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:44   #3
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hallo Teddy!

Nach Deiner PLZ habe ich schon geschaut

Ich suche einen guten semiprof. Portraitfotografen für meine Hochzeit.
Bin nicht gewillt 700€ für einen Profi zu zahlen.

Gebiet ist um Forchheim/Ofr.

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 23:05   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

und warum sagst du nicht...

welche Dienstleistung...für welchen Preis du erwartest???

wäre doch mal ganz interessant....

wie lange soll geknipst werden(Stunden)?
welche Qualität erwartest du?
wieviel Bilder sollen und wie groß gemacht werden?

und was gibst du dafür aus)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 23:07   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
.....und natürlich: WANN.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2007, 23:09   #6
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
und auch warum
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 23:42   #7
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von joki
und auch warum
Das ist jetzt aber eine Fangfrage
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 23:56   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Thomas10
Bin nicht gewillt 700€ für einen Profi zu zahlen.
...wobei mir das nicht viel erscheint, aber das hängt vom erwarteten Paket ab. Ich hatte letzten Sommer das "Vergnügen", die Hochzeit von Freunden zu fotografieren (zusammen mit einem weiteren Bekannten, was irgendwie Segen und Fluch zugleich war) - es war zwar eine interessante Erfahrung, aber danach bin ich ganz froh, daß ich das nicht beruflich machen muß. Die Bilder waren IMO ganz OK, aber es war Streß pur (auch weil ich nicht nur Fotograf, sondern auch noch Nebengänger, Brautfahrer und Gast war). Ich muß ganz ehrlich sagen, für Anfahrt, Materialeinsatz, Papierabzüge (?) und die zu erwartenden vielen Stunden würde ich (als Amatuer!) das auch für 700 € nicht nochmal machen, zumal die Bezahlung den Druck noch erhöht. In meinem Fall war's quasi ein "Geschenk" und ich habe dem Brautpaar vorher gesagt, daß sie ihre Ansprüche nicht zu hoch ansetzen sollen - ich denke hinterher wussten sie, was ich damit meinte

Wenn du einen Profi beauftragst, weißt du wenigstens einigermaßen was du hast (wenn du dich vorher informierst) und kannst ggf. reklamieren - das bringt dir dann zwar auch keine schöne(re)n Bilder, senkt aber ggf. Kosten und Blutdruck. "Irgendwen aus 'nem Forum" (mal überspitzt formuliert, es soll nicht bös' gemeint sein) kannst du kaum in die Verantwortung für irgendwas nehmen (selbst für's Nichterscheinen).

Nee, ich würde das weder als Fotograf, noch als Auftraggeber so machen - es gibt ein paar Bereiche, da sollte man sich doch an Profis wenden. Bitte nicht falsch verstehen: ich will nicht sagen, daß ein Profi zwingend bessere Bilder macht als so mancher ambitionierte Hobbyfotograf, nur der Profi macht sie unter ganz anderen Bedingungen und mit einer gewissen Verbindlichkeit, die für beide Seiten wichtig ist. Je nachdem an wen du gerätst, kann "fotografier' doch mal eben meine Hochzeit" (ohne irgendwelche weiteren Infos) entweder für dich oder für den Fotografen zum Disaster werden. Da die wirklich guten Leute das wissen und sowas dann entweder gar nicht oder nicht für den Betrag, den du dir vorstellst, machen, kannst du dir ja dann vielleicht denken was du erwarten kannst.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 00:22   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich hab meine erste Hochzeit im letzten April für ein befreundetes Ehepaar in Irland gefotet. Den Stress kann ich bestätigen, aber trotzdem würde ich es in dem Rahmen wieder machen.
Bezahlt wurden: Flug, Hotel, Mietwagen, Verpflegung und das alles für 3 1/2 Tage in einem schönen, für mich neuen Land.
Die Fotos haben wir später gegen eine geringe(!) Gebühr für Material und Anerkennung verarbeitet.

Als Auftragsfoter würde ich ees mir allerdings auch dreimal überlegen, wenn ich Leute, Umgebung und Anspruchsdenken nicht kenne.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 08:14   #10
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Warum ich heirate?



Habe ich eigentlich schon. Also zu spät!

Was wir erwarten?
Keine richtige Mappe und auch keine Vergrösserungen.
Ca. 30-50 Bilder würde ich sagen.
Im Grunde nur eine gebrannte DVD mit Bildern von der eigentlichen
Trauung und einigen Portraits im Anschluss.
Zeitaufwand 3-4 Std.
Qualität? Natürlich erwarte ich keinen Starfotografen.
Wie kann man denn die Qualität von Fotos beschreiben?
Was wir ausgeben wollen?
300-400 € wäre für mich angemessen.

Natürlich nehme ich nur jemanden mit entsprechendem Portfolio.

Auch wenn ein prof. Fotograf natürlich seine Ausrüstung mit in die Kosten einbringen muss, finde ich 700€ für so einen Job doch recht hoch.
Gehe jetzt allerdings davon aus, dass hier keine grössere Anreise notwendig ist.

Ich bin auch selbstständig, (Tontechnik und Metallverarbeitung)
und öfters den ganzen Tag auf einem Festival tätig. Hier werden kaum mehr wie 250-300€ gezahlt.


Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hochzeitsfotograf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.