Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Handgepäcktaugliches Photodaypack?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2007, 23:47   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Handgepäcktaugliches Photodaypack?

Angeregt durch den 'Photorucksack bei Lidl'-Thread habe ich heute mal wieder nach einem Rucksack geforscht. Ich suche sozusagen die eierlegende Wollmilchsau im Ferkel-Format.

Das soll reinpassen:

- 12" Laptop
- Alpha 100 mit aufgesetztem Standardzoom
- Minolta 100-300 APO D
- 50/1,4
- Kleinkram (Ersatzakku, Polfilter, Speicherkarten)
- Getränkeflasche (mind. 0,5l)
- Sonnenbrille
- MP3-Player
- Buch
- belegtes Brötchen
- Tüte Gummibärchen

Ich habe bislang einen Lowepro Orion Trekker II (hat kein Laptop-Fach) und einen Crumpler 'The Formal Lounge (M)' (der ist mir insgesamt schon etwas zu groß und von der Verteilung her ungünstig; das Kamerafach ist etwas klein, das Laptop-Fach für mein kleines Thinkpad viel zu groß; wenig von außen zugängliche Taschen).

Alles was ich bislang gefunden hatte war entweder viel zu groß oder häßlich oder beides. Nun habe ich vorhin eine Rucksackserie gefunden, die unter dem Label National Geographic verkauft wird. Hat irgendjemand schonmal was von denen gehört? Speziell meine ich das Modell Earth Explorer NG5162.

Außer ein paar Bildern (und dem Preis ) habe ich da nicht viel finden können.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (22.06.2007 um 00:21 Uhr) Grund: Schreibrechtsfehler
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2007, 23:57   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Also ich hab bei Ebay einen gekauft, der MIR sehr gefällt.
Er hat nen Label vorne drauf "Cam Bag" (ich poste den Link doch mal, das machts einfacher ^^ http://cgi.ebay.de/BILORA-PROFI-SLR-...QQcmdZViewItem)
und hat nicht wesendlich mehr als das Lidle ding gekostet (weil Ebay erjagt und einfach gewartet, bis er zu meinem Wunschpreis weg ging)

rein passt:
- 12" Laptop (jap)
- Alpha 100 mit aufgesetztem Standardzoom (jap)
- 100-300 Tele (klar)
- 50/1,4 (jop is auch drin)
- Kleinkram (Ersatzakku, Polfilter, Speicherkarten) (ebenfalls gut drin, durch Netze an Deckelinnenseite)
- Getränkeflasche (mind. 0,5l) (es sind 2 Netze seitlich, also 2 große "normale" flaschen oder eben anderes wie Sonnenbrille usw)
- Sonnenbrille (jo)
- MP3-Player (vorne ebenfals 2 Netze)
- Buch (kommt drauf an, wird aber dann eher schwer, wenns kein Taschenbuch is)
- beegtes Brötchen (klar)
- Tüte Gummibärchen (aber hallo ^^)

dazu hat der Rucksack noch eine "Lasche" zum ausklappen das das Stativ gehalten wird, und eine Regenschutzkappe.
Ei Fahradhelm kann man auchnoch mit "einklemmen" oder einfach andere Dinge.

Tragekonfort ist so lala, dafür bin ich mit der Verarbeitung nach dem zweiten Versuch sehr zufrieden (Beim ersten mal ging das ding auf Verkaeuferkosten zurück, weil der Regenschutz einen Fehler hatte)

Er ist zudem auch wie schon erwähnt recht groß. dafür passt aber auchnoch Blitzgerät, Zwischenringsatz, Macroobjektiv, Telekonverter ..... und kleinkram rein

Im großen und ganzen wird dir das ding aber viel zu groß sein denke ich, aber du brauchst eben ne gewisse Größ eder Tasche, wenn du keine Schrumpfmaschiene erfindest oder aus allem das Wasser raus presst *G*

Geändert von Shooty (22.06.2007 um 00:12 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 01:22   #3
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Lasse das Brötchen und die Getränkeflasche in Aussennetzen baumeln...
Lasse Deine Ausgabe von höherer Finanzgewalt genehmigen...
Finde ein Geschäft, in dem Du den Rucksack befingern und sogar mit Deinen Klamotten befüllen darfst...
Gönne Dir diesen Wahnsinn an, nach dem Motto: "Einmal für viele Jahre kaufen!"

Und Du landest beim Kata R-103!
Ein geniales Ding! Passt sehr viel rein, mehr kann man auch längere Zeit nicht schleppen. Dem Schutz der Ausrüstung muss man schon eine Note 1+ geben. Exzellente Verarbeitung, sehr hoher Tragekomfort, noch höherer Preis (nicht unerheblicher Nachteil).

Einziger, bemerkbarer Nachteil auf Fotorunden - man vermisst etwas das wohltuende Gestell eines Trekkingrucksacks, man schwitzt etwas unter dem Ding. Ich bezweifle aber, dass man einen Fotorucksack mit Gestell kaufen kann.

Extremer Vorteil - man darf ihn nach aktuellen Vorschriften als Handgepäck ins Flugzeug nehmen.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 09:10   #4
eac
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Das geht beides glaub ich in die falsche Richtung. Da kann man zwar auch alles mögliche reintun, aber ich suche doch eher einen Rucksack, der eine klare Trennung zwischen einem kleinen Fototeil (für Body, 2 kleine Zooms, eine noch kleinere Festbrennweite und wenig Kleinkram) und einem Hauptfach für den restlichen Tagesbedarf haben soll und dann halt noch ein Laptopfach für ein kleines Laptop (fast schon Subnotebook).

Bei den bekannten Herstellern bin ich bislang nicht fündig geworden. Die haben zwar alle solche Modelle im Angebot (Tamrac Adventure 9, Crumpler 'The Warm Shower', Lowepro Compu Daypack), aber die sind mir alle schon etwas zu groß und vor allem sind sie alle für 15-17" Laptops ausgelegt. Da paßt zwar ein kleineres Laptop auch rein (manchmal sogar quer), aber der restliche Platz des Notbookfachs ist damit verschwendet, weil er nicht sinnvoll anderweitig belegt werden kann.

Von Kata habe ich jetzt auch noch zwei Taschen entdeckt, die in die Richtung gehen: Prism U und Sensitivity V. Aber die erscheinen mir fast ein wenig zu klein. (Edit: Ich seh grad, daß mein lokaler Photo-Dealer auch Kata-Taschen im Sortiment hat. Die werd ich mir doch am Samstag mal anschauen.)
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (22.06.2007 um 09:34 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 17:16   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Heute hat mir gerade ne Freundin von ihrem neuen Rucksack erzählt, der eben genau zweigeteilt ist, und unten einen Fototeil hat und dann oben nen normalen Teil.
wenn ich den genauen namen weis poste ichs mal.
Weis nur das er bei "Saturn" bestellt wurde, aber das hilft vermutlich nicht viel weiter *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2007, 17:20   #6
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Man könnte sich noch den ThinkTank Rotation 360 ansehen. Der hat zwar kein dediziertes Notebookfach, aber einen 12er kann man auch im Top-Compartment unterbringen. Ein super Teil, auch von der Verarbeitung her.

Ansonsten bist Du bei den NG Sachen schon genau richtig, sie sind imho nur restlos überteuert. Die Qualität ist gut, kommt aber an Kata nicht heran. Bieten halt genau das wonach du suchst. Mit dem Medium Explorer müßtest Du gut zurechtkommen, der Large wäre wohl etwas zu groß.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 13:30   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe den Bilora "EuroStar" und bin damit sehr zufrieden ! Darin habe ich: D7D, mit angesetztem Sigma 18-125mm; Minolta 1,7/50mm; Tokina 2,6-2,8/28-70mm AT-X PRO (Je nach Sitiuation tausche ich es gegen das Tamron 5,6/200-400mm LD); Tokina 2,8/80-200mm AT-X; 2 Konverter= 1,5 fach + 2 fach; Blitz Metz 54MZ3; 4 Ersatzakkus für die Kamera; 16 Akkus für den Blitz; Kl. Etui mit 4 weiteren Speicherkarten; 5m Fernauslösekabel; Ladegerät für die Kameraakkus; Div. Filter u. Vorsatzlinsen und ein Laptopfach gibts auch, sieht auch fast genauso aus, wie der weiter oben erwähnte Bilora Rucksack, heißt: Man kann auch noch ein Stativ Außen anbringen ! und hat gerade mal 30 Okken gekostet

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 14:09   #8
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hi Alex,

passt die D7D auch mit Handgriff rein?

Gruß

Elric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Handgepäcktaugliches Photodaypack?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.