![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet 454..
Beiträge: 69
|
Frage zu IRQ-Änderung
Hallo zusammen,
ich habe eine dringende Frage an die PC-Spezialisten. Seit einer Woche kämpfe ich mit meinem neuen Amilo pa 1538 Notebook mit einem einfrierenden Mauszeiger auf dem Bidschirm. javascript:emoticon(' ![]() Dagegen Die Maus ließ sich jedoch unsichtbar verschieben was an den Änderungen der Icons auf dem Bildschirm zu erkennen ist, während der Zeiger immer an der gleichen stelle zu seheh ist. Ich nehme an, dass der Fehler durch den identischen IRQ 19 von Atheros W-lan und Gforce Grafik entsteht. Wie kann ich das ändern? Bitte helft Gruß Mike63 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Re: Frage zu IRQ-Änderung
Hi Mike!
Zitat:
Bie meinem Notebook teilt sich der Grafikadapter den IRQ 16 mit fünf (!) weiteren Geräten, und ich habe keine Probleme. Ich dachte eigentlich, dass das mit der exklusiven IRQ-Vergabe gar nicht mehr nötig bzw. überhaupt möglich ist. Vielleicht kann hier noch jemand mehr als mein dürftiges Halbwissen dazu beisteuern? ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet 454..
Beiträge: 69
|
Hallo Herbert,
ich nehme es nur an, da das Phänomen nur auftritt während das W-lan in Betrieb ist. Schöne Grüße Mike 63 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
auch wenn ich dieses notebook nicht habe... glaube ich nicht dass es am IRQ liegt! vielmehr solltest du genau schauen ob im Handbuch was steht wie... TouchPad +Maus??? denn häufig sind einige Mäuse bereit zu laufen ...auch wenn eigentlich das Touchpad aktiv ist...andere nicht! ich muss bei meinen Aldi...in BIOS gehen und dort den "input device" ändern...damit eine externe Maus betrieben werden kann! an die IRQs muss nix geändert werden! was aber auch sein kann und immer vorkommt.., AcvtiveXcontrols aus dem Internet... können nach wie vor zu so einem Verhalten führen deshalb mal den Cache leeren(auch alle Offline Inhalte) und neustarten! auch noch... wenns keine optische Maus ist... mal den Ball rausnehmen und die Antriebe reinigen ![]() habe da schon ganze Elefanten drin gehabt! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Ich fürchte jedenfalls, dass das Problem komplizierter ist als ich es verstehen kann... ![]() Trotzdem schöne Grüße & viel Glück bei der Fehlersuche, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Um dir eventuell weiterhelfen zu können, solltest du eventuell ein paar mehr Angaben zu deinem System machen. Mit den Angaben Notebook, Maus, WLAN und IRQ glaube ich nicht, dass du da schnell eine Lösung finden wirst.
Ist das Mainboard auf dem neuesten Firmwarestand? Was für ein Betriebssystem hast du installiert? Was für eine Maus nutzt du (Hersteller)? Was für einen Anschluss hat deine Maus (PS/2, USB)? Was für Treiber hast du für die Maus installiert? Etwas genauere Angaben wären sehr sinnvoll ![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet 454..
Beiträge: 69
|
Hallo,
es handelt sich um ein Amilo p1538 mit xp media center. der w-lan Adapter ist der Atheros 5006, Touchpad avc tpa 1 miccrosoft optical wheel mouse usb gforce go 7400 turion64 x2 tl50 Motherboard nvidia Ich habe das System gerade mit den "aktuellen" Treibern von der Seite von Fujitsu neu installiert. Es lief bis der wlan Treiber wieder installiert war. ![]() ![]() ![]() Mal sehen was der Siemens Service dazu sagt. Schöne Grüße Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Das war natürlich Quatsch und hilft Dir jetzt auch nicht. Zitat:
Wenn der Fehler danach wirklich beseitigt ist, den Treiber deinstallieren und nach einem aktuellen Treiber suchen oder die Version, die vorher installiert war, wieder installieren. An einen IRQ-Konflikt glaube ich jedenfalls auch nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|