![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
|
Probleme mit 36er Sony
Ein frohes neues ersteinmal,
also folgendes Problem: Wir waren über den Jahreswechsel mit einigen Leuten in Holland, natürlich wurde da auch viel fotografiert. Neben mir war auch noch ein guter Bekannter mit einer D5D da. Wir haben uns beide kurz vorher einen "vernünftigen" Blitz zugelegt, er den 36er Sony (weiß die genaue Bezeichnung jetzt nicht) für irgendwas um die 180-190€ und ich einen guten alten 40MZ-2 mit SCA 3301 für einiges weniger als die Hälfte (aus dem Forum ![]() ![]() Nicht dass ich mich jetzt falsch ausdrücke, es waren nicht all seine Bilder total daneben, aber teilweise hat man es schon deutlich gesehen. Wir haben diesen Test auch nur gemacht weil ihm das Phänomen schon bei einigen zu HAuse aufgenommenen Bildern aufgefallen ist. Beispielbilder habe ich jetzt natürlich nicht zur Hand, kann also momentan keine zeigen. Woran kann das liegen? Was meint ihr? ist da einfach die Leistungsfähigkeit des Sony erreicht? Habe ich nicht eine etwas größere Leitzahl an dem Metz? Macht das soviel aus?
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|