SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 100 Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 17:44   #1
Maze
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
minolta 100 Makro

Hallo zusammen,

sind solche Farbsäume eigentlich normal an einem minolta 100 2,8
makro 1. Version ?



Mein Makroobjektiv hat ja einen fallschaden bekommen. Ich habe es dann
in die Kamereklinik geschickt. Allerdings bekommen sie nicht alle Ersatzteile die sie für die Reparatur benötigen.
Jetzt haben sie mir ein Tauschangebot gemacht, für die zweite Version.
Allerdings wollen sie 500€ für das Objektiv mit 1 Jahr garantie.
Ist mir schon ein bischen viel.
Jetzt weis ich auch nicht ob ich lieber ein Sigma oder Tamron nehmen soll,
um einige Euros sparen zu können. Der Farbsaum im oberen Bild hat mich schon ein bischen erschrocken.

viele grüße und einen guten rutsch
Maze
Maze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2006, 17:57   #2
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Re: minolta 100 Makro

Zitat:
Zitat von Maze
Hallo zusammen,
sind solche Farbsäume eigentlich normal an einem minolta 100 2,8
makro 1. Version ?
Bei mit meinem 100/2.8 Minolta Makro der 1.Version gemachten Aufnahmen treten solche Farbsäume definitiv nicht auf.
Guten Rutsch und ein friedvolles 2007!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 07:28   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich hab bei meinem aus der Metall Ära sowas noch nicht gesehn!

Aber wenn es ansonsten keine optischen Probleme hat, naja..

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 13:35   #4
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Hallo Maze,
du hast beim Beispielbild leider keine EXIF-Infos drin. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen 100%-Crop handelt, ansonsten sofort Finger weg.

Als nächstes gehe ich davon aus, dass du den Blitz eingesetzt hast, und das (wieder Annahme) bei Offenblende. Das Blitzlicht wird am Nasenring massiv reflektiert.

Ich muss zugeben, dass ich unter solchen Voraussetzungen mein 100er Makro noch nicht verwendet habe. Zudem scheint die Schärfe nicht exakt auf der Nase zu liegen. Im Unschärfebereich kämpft man eher mit CAs als auf der Schärfeebene. Mein 100er 1. Generation zeigt jedenfalls selbst bei harten Kontrasten kaum bis gar keine CAs, auch nicht bei Offenblende. In diesem Fall könnte mE. das reflektierte Blitzlicht die CAs auslösen.

Lg Christian
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 14:48   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mich würde interessieren, ob das in der Bildmitte oder am Rand war? Wenn Bildmitte, dann hat das Objektiv wohl einen Hau, ansonsten ist's einfach nicht sonderlich gut. Blooming wäre ebenfalls eine Erklärung, aber so schlimm habe ich das bei meiner D5D noch nicht gesehen (bzw. ich hab's eigentlich überhaupt noch nicht gesehen, der Sensor ist in der Beziehung eigentlich recht gut).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2007, 12:19   #6
Maze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
Das Bild ist ein 100% Crop,bei Blende 3,5 . Ich hab mal hier das Orginalbild


Name der Internetseite

So richtig scharf ist es nicht ,ist wohl ein bischen verwackelt.
Maze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 12:48   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Maze
Das Bild ist ein 100% Crop,bei Blende 3,5 . Ich hab mal hier das Orginalbild


Name der Internetseite

So richtig scharf ist es nicht ,ist wohl ein bischen verwackelt.
Eindeutig! Das 100mm Makro, ist das schärfste Glas, das ich bis jetzt in der Hand hatte!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 15:14   #8
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Geh ich recht mit dem Gedanken, dass Du das Bild ohne Stativ gemacht hast? Abgesehen von der Überbelichtung am Nasenring deutet zumindest die relative Unschärfe darauf hin.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:21   #9
Maze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
Ja, das liegt nicht am Objektiv, Scharf ist es.
Maze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 100 Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.