![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Studioblitz - Anschluss Softboxen pp
Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass die folgenden Studioblitz-Anschluesse fuer Softboxen identisch sein sollen: Bowens Esprit 500, K&DS von Walimey sowie das sog. V-Bajonett von Sambesi (z.B. für den Studioblitz BY-420Di, nicht identisch mit dem Multiblitz-V-Bajonett).
Anfragen an die Firmen brachten keine klaren Ergebnisse. Vielleicht kann ja einer der "Studiblitz-Spezis" Auskunft geben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Studioblitz - Anschluss Softboxen pp
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Danke Dimagier_Horst für die schnelle Antwort. Bowens - K&DS von Walimex (natürlich mit x und nicht mit y) ist damit geklärt.
Wie sieht es mit "Sambesi-V-Bajonett" und Bowens/K&DS aus? Nach den Bildern auf der Sambesi-Website zu urteilen müsste es identisch sein. Aber hat jemand dazu konkretes Wissen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Das Interesse an diesem Thema scheint ja gering zu sein. Aber auch für vereinzelt Interessierte will ich doch meine zwsichenzeitlich gemachte Erfahrung mitteilen, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Ich habe zwei Softboxen (eine quadratische und eine rechteckige) und eine Octabox auf „Walimex-Niveau“. Meine Studiokompaktblitzgeräte sind die BY-4200Di (2x) und BY-3200Di (also ebenfalls auf besagtem Niveau). Diese Blitze haben den sog. K&DS-Anschluss. Da ich von der ständigen Fummelei beim Anbringen der Boxen genug hatte, habe ich mir von Bowens besorgt: - Bowens Wafer Adapter C - S-Type (BOWBW1954) und - Bowens Softbox Ersatzmontagering (BOWBW1976). Sämtliche Boxen lassen sich mit Montagering und Adapter einwandfrei und ohne Problem an den Kompaktblitzen anbringen. Es ist einfach herrlich, eine leicht zu montierende und stabile Konstruktion zu haben. Hinsichtlich des „Sambesi-V-Bajonetts“ bin ich allerdings auch noch keinen Schritt weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nur so mal auf gut Glück:
Hat hier vielleicht jemand Courtenay Blitze (Solaflash). Da der Hersteller seit langem zugesperrt hat, wäre ich natürlich da an Zubehör interessiert. Bajonett ist ca. 136-140mm (nominell 142mm) mit 3 Schrauben 120° versetzt. Speedring gibt es noch von Aurora oder Chimera. Überlegung würe eine Octobox ev. auf so einen Speedring adaptieren oder einfacher wäre es natürlich, wenn ein anderer paßt. markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|