Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachtaufnahmen mit der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2006, 16:42   #1
hollibu
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: lübeck
Beiträge: 1
Nachtaufnahmen mit der D7D

Ich konnte es nicht lassen, es mußte wieder eine minolta sein!

Bei meiner analogen minolto kannte ich mich aus mit den einstellungen für nacht-bilder.
Wie sieht es eigendlich bei der digitalen dynax 7d damit aus? Kann, oder muß ich was beachten bei den einstellungen? Oder soll ich einfach drauf los legen, nach dem motto, wirst schon sehen, was dabei rauskommt.

Vielleicht kann mir jemand einen tip geben.

Gruß hollibu
hollibu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2006, 16:53   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
alles was bis 30 Sekunden Belichtungszeit geht sollte unproblematisch sein, da zumindest die D5D bis dahin eine Dark Frame Reduction (oder so) macht um Hot-Pixel zu eliminieren. Bei längeren Belichtungszeiten haut das aber nicht mehr so gut hin. Lässt sich aber wohl per EBV trotzdem gut in den Griff kriegen, wie ich gehört habe.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 17:40   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
*schubbs* aus dem Fotoalbum in die Kamera-Sektion -- sowie Thread-Titel angepasst.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 20:38   #4
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Justus
Hallo,
alles was bis 30 Sekunden Belichtungszeit geht sollte unproblematisch sein, da zumindest die D5D bis dahin eine Dark Frame Reduction (oder so) macht um Hot-Pixel zu eliminieren. Bei längeren Belichtungszeiten haut das aber nicht mehr so gut hin. Lässt sich aber wohl per EBV trotzdem gut in den Griff kriegen, wie ich gehört habe.

Gruß,
Justus
Ich versteh zwar nicht, warum die D5D nicht über 30 Sek. belichten soll, aber meine eigene Erfahrung zeigt mir schon, dass es ohne Probleme geht. Den Drahtauslöser dran, auf BULB stellen und los...

Klar, der Dark-Frame wird auf jeden Fall berechnet, aber schlimm ist's nicht.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 02:39   #5
falkII
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Zitat:
Zitat von Justus
Hallo,
alles was bis 30 Sekunden Belichtungszeit geht sollte unproblematisch sein, da zumindest die D5D bis dahin eine Dark Frame Reduction (oder so) macht um Hot-Pixel zu eliminieren. Bei längeren Belichtungszeiten haut das aber nicht mehr so gut hin. Lässt sich aber wohl per EBV trotzdem gut in den Griff kriegen, wie ich gehört habe.

Gruß,
Justus
Ich versteh zwar nicht, warum die D5D nicht über 30 Sek. belichten soll, aber meine eigene Erfahrung zeigt mir schon, dass es ohne Probleme geht. Den Drahtauslöser dran, auf BULB stellen und los...

Klar, der Dark-Frame wird auf jeden Fall berechnet, aber schlimm ist's nicht.
Aber toll sehen die Bilder nicht aus, wenn Du das Darkframe nicht abziehst. Da sind das mehr Fernsehtestbilder von einem Schneesturm!
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2006, 02:56   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Ich versteh zwar nicht, warum die D5D nicht über 30 Sek. belichten soll, aber meine eigene Erfahrung zeigt mir schon, dass es ohne Probleme geht. Den Drahtauslöser dran, auf BULB stellen und los...
Ich habe ja nichts anderes behauptet. Ich wollte damit nur sagen, daß die Hotpixel bei bis zu 30 Sekunden sehr gut durch die Dark Frame Reduction (Substraktion?) ausgeglichen werden, da diese genauso lange arbeitet. Bei längeren Belichtungszeiten kann sie trotzdem nur 30 Sekunden gegenhalten, aber das reicht dann nicht mehr, um die entstandenen Hotpixel reproduzieren und anschließend optimal abziehen zu können.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 11:10   #7
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Justus
Bei längeren Belichtungszeiten kann sie trotzdem nur 30 Sekunden gegenhalten, aber das reicht dann nicht mehr, um die entstandenen Hotpixel reproduzieren und anschließend optimal abziehen zu können.
Ach, dann waren das keine Sterne, die sich mir auf dem Bild gezeigt haben?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 11:16   #8
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Die Hotpixel sind das eine prob, das andere ist das sensorglühen links oben, das dann die D7d recht ausgeprägt produziert
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 13:59   #9
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von Blackmike
Die Hotpixel sind das eine prob, das andere ist das sensorglühen links oben, das dann die D7d recht ausgeprägt produziert
Ach das ist ein bekanntes Problem!? Ich dachte schon, meine D5 hätte da eine ungewöhnliche Macke. Das war mir bei längeren Belichtungszeiten mit zusätzlich hohen ISO-Einstellungen mal aufgefallen. Echt hässlich.

Zitat:
Zitat von SirSalomon
Ach, dann waren das keine Sterne, die sich mir auf dem Bild gezeigt haben?
Keine Ahnung. Ich hatte bei 2 Minuten Belichtungszeit Sterne drauf, die vorher nicht sichtbar waren. Eine Aufnahme in meiner Wohnung

Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 12:11   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
An sich müßte es bei langer Belichtungszeit auch gehen, danach ein gleich langes Schwarzbild zu machen und dieses in der EBV abzuziehen.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachtaufnahmen mit der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.