![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D - Haan
Beiträge: 45
|
Provokative Frage ?
Ich habe mittlerweile eine A1 und benutze als Grafikprogramm PaintShopPro 8.0 und ab und an PhotoshopElements2.0
PSP8 habe ich mir gekauft (99Euro) PSE2.0 war bei der Kamera dabei. Ich bin reiner Privatanwender und gehe mal davon aus, das alle Ihre Software Legal erworben haben. Stimmt ja oder ![]() ![]() Jetzt stehen hier aber nur (Überspitzt gesagt) Tips drin wie man das ein oder andere (z.B. DRI) in PS7 machen kann. Weiter unten ist eine Frage gestellt worden, wie man DRI mit PaintShopPro8.0 machen kann. Antwort - keine - !! Das bedeutet also jeder gibt 1000 Euro aus, um mit PS Programm Fotos nachzuarbeiten. Oder.. Besorgt sich das Programm so. ![]() In Fotozeitschriften, wird alles für PS erklärt. Immer wird davon ausgegangen, das sich Privatleute das Programm für 1000 Euro kaufen. Warum kauft man das bzw. macht mit in dem man sich das "organisiert". Wie gesagt, PaintShopPro8 kostet gerade mal 99 Euro. Das kann ich mir als Privatanwender leisten !! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, bin mir nicht sicher, ob das in Bildbearbeitung gehört ...
![]() Ok, zur Frage: Wieviele hier ein Original haben, das entzieht sich meiner (unserer) Kenntniss, aber wer heutzutage 1000,- Euro für PS ausgibt ... Ich habe PS 6.0 (neben PSElements 2.0) und habe das für ca. 40,- Euro erworben (ebay), ein Upgrade auf 7.0 wird da auch für ca. 150-200 Euro angeboten, PS CS Upgrade kostet ca. 300,- über Adobe! Das Problem ist halt, das sich Photoshop als Quasi-Standard etabliert hat, die Konkurrenz nur noch über den Preis eine Chance hat, ist leider so! Bei den Bildbearbeitungs-Tipps muß man dann wohl leider immer schauen, wie das mit dem jeweilig anderen Programm geht, alternativ sich ein gutes Buch zum Programm kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
wen keiner mit psp 8 arbeitet kannst Du wohl kaum eine Antwort zur DRI-Bearbeitung bekommen bzw. erwarten.
Ich werde mir wohl auch die CS Version von PS zulegen, und dies kostet auch keine 1000€! So wie es Thorsten schreibt, habe ich es bisher gemacht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Den PS 6 bekommst Du bei e-bay schon unter 99 Euro! Und der ist nicht wesentlich schlechter als PS 7 oder CS.
Für den ambitionierte Hobbyanwender ist psp8 sicher ausreichend aber im professionellen Bereich kommst Du damit nicht weiter. Photoshop ist einfach der professionelle Standard in dem Bereich. Ich persönlich habe da nix nicht lizensiertes, da ich das beruflich benötige. Ist bei den Preisen ja auch sicher nicht notwendig! Um die 50 Euro ist nun keine Riesensumme. Grafische Grüße ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Morewind,
na ja, den Preis kann man auch erstmal relativieren. Momentan gibt es bei ebay Photoshop 6.0 als OEM-Version für ganze 49 Euro. Diese Version ist für sehr viele absolut ausreichend. Und wer unbedingt immer die neuste Version braucht, der holt sich ein Update für 289,- und liegt dann für das volle Paket bei 340,- Eur. Ist schon ein kleiner Unterschied so ![]() Ich nutze PS schon so lange, dass ich einfach keine Lust habe, umzusteigen. Ausserdem hatte ich - für mich persönlich - das Glück, von Anfang an genau das gefunden zu haben, was ich wollte. Also habe ich nie eine Veranlassung gesehen, weiterzusuchen. Ich weiss nicht genau, welche Funktionen bei PSP im Gegensatz zu PS fehlen, kann also die Funktionalität nicht wirklich vergleichen. Aber natürlich ist es schon praktisch, wenn man das "Standard"-Programm nutzt, für das fast alle workshops, tutorials und sonstwas geschrieben sind. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hallo Morewind,
mit 99,-€ war Dein PSP8 40,-€ teurer als mein PS6, welches ich ebenfalls bei iBäh erworben habe. PS7 setzen wir wiederum in der Firma ein. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D - Haan
Beiträge: 45
|
Zitat:
Ich meine auch den Hobby bzw Privatanwender. das es Beruflich manchmal nicht anders geht... OK OK über ebay ist natürlich auch eine Variante. Aber unterstützt man das ganze nicht durch die Benutzung des Programms ?? Besonders extrem finde ich das in den Fotozeitschriften, das dort alles auf PS erklärt wird. Als ob die ganze Welt PS benutzt. Und war das hier mit dem Hinweis das die Englische Version von PS 1/2 so teuer ist?? Ich bin zwar kein Prinzipienreiter (oderdoch ![]() Und ehrlich gesagt glaube ich nicht das sich alle das Programm kaufen (seis auch über Ebay) Ich benutze seit der Version 3 PaintShopPro und glaube damit alles machen zukönnen was man Privat brauch. Und für 99 Euro (Über Ebay hätte ich es womöglich preiswerter bekommen) kaufe ich auch ein Programm mit der Qualität. Gruß Mike PS in Bildbearbeitung habe ich es gestellt, weil hier diejenigen sind die es nutzen. Hoffe es war nicht ganz so falsch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
@Mike,
ist doch schön wenn Du zufrieden bist, ich habe z. B. auch bis vor einem Jahr nur mit PhotoPaint 10 herum gewerkelt, da ich anfangs doch reichlich Probleme mit PS hatte. Auch Heute noch finde ich immer was neues, aber der Umstieg hat sich gelohnt, allein wegen der Hilfen die man hier und woanders bekommt. Aber sich darüber beschweren das man keine Hilfe bekommt, find ich doch etwas daneben. Versuche es doch einmal mit der Zeitschrift "Computer Foto", dort werden auch die anderen EBV-Prgramme regelmäßig berücksichtigt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
@morewind
Wenn Du Infos zu "Deinem" Programm in Zeitschriften nicht findest, solltest Du einfach mal in die Foren/ Boards schauen, die es dazu gibt. Ich nutze Anleitungen wie DRI als Anregung, um mir dann, sofern es interssant ist, einen Workaround in meiner präferierten Software zu suchen. Der ist dann nicht selten einfacher, weil er eher meiner persönlichen Arbeitsweise entspricht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
hmm...sorry aber ich verstehe dein problem nicht.
1. das mit dem "hohen" preis ist geklärt - ps5 oder ps6 bekommste unter 100 euro 2. kein mensch zwingt dich mit ps zu arbeiten, wenn du dich mit einem anderen programm wohl fühlst ist es doch ok, oder? 3. es gibt mit sicherheit hunderte ebv-programme. wenn du eine fachzeitschrift redaktionell betreuen oder leiten müsstest, wie würdest du dich entscheiden? pro ausgabe 2 workshops für jeweils verschiedene programme, so dass du im jahr 24 ebv-programme "bedienst" von denen 99% deiner leser es sowieso nicht nutzen - oder für workshops zum verbreitetsten programm, welches vom grossteil deiner zielgruppe verwendet wird? ich persönlich bin z.b. eingefleischter corel-fan, weil ich seit etwa 10 jahren damit arbeite. trotzdem habe ich mir noch fixfoto und ps zugelegt. grund: jedes programm hat seine eigenheiten und oft andere wege zum ziel. für die jeweilige aufgabenstellung nutze ich dann das programm mit dem ich am schnellsten und effektivsten zum ziel komme. ich denke, wenn man sich weiterentwickeln will, muss man flexibel sein und nicht darauf hoffen, dass einem immer alles servierfertig präsentiert wird - wenn du also alles für dich wichtige mit deiner ebv erledigen kannst, warum dann die aufregung? - wenn du aber an die grenzen deines programmes stösst, was hindert dich daran neue wege zu gehen - der preis wohl kaum. die prinzipien? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|