SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Botanischer Garten München
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2004, 13:40   #1
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Botanischer Garten München

Wie der Titel schon sagt war ich heute morgen extra früh im Botanischen Garten München. Zur Zeit sind dort im Gewächshaus auch Schmetterlinge zu bewundern, ein Besuch lohnt also allemal! Vielleicht outet sich ja auch der andere recht nette Fotograf der mitsamt Frau und A1 unterwegs war ;-)
Hier hab ich euch zwei Bilder mitgebracht, bitte rechts oben einmal weiterklicken! Meinungen und Kommentare sind natürlich immer erwünscht.

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2004, 13:47   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
also mir gefallen davon besonders die 2/4 & 5, wobei bei dem fünften Foto ruhig etwas mehr Raum sein dürfte, ist mir pers. zu knapp beschnitten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 15:34   #3
Maria
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
super

Hallo Basti,
wow,das frühe Aufstehen hat sich gelohnt!
Sehr schöne Bilder,genau meine Kragenweite*ggg*.
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 17:12   #4
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Basti,

beim ersten würde ich noch ein wenig Brillianz reinbringen. Der Bildaufbau ist Top.
Und beim zweiten hast Du einen herrlich scharfen Falter. Der Hintergrund würde vielleich durch Fritzchens Märchenfilter noch gewinnen. Ist ein wenig hektisch.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 18:22   #5
mrrmuc
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
Servus Basti,

das Shooting hat sich voll gelohnt.

Versuche mit der Tonwertkorrektur den Konstrast zu erhöhen.
Ich habe bei solchen Fotos das Objekt ( hier der Schmetterling ) vom
Hintergrund freigestellt und dann die Farbsättgung erhöht. Damit konnte
ich das Objekt stärker betonen.

Gruß
Michael
mrrmuc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2004, 11:43   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Tolle Motive,der Zeite und dritte Schmetterling, bedarf der Nachbearbeitung, die müssen nachgedunkelt werden .
Darbietung sind auch noch leicht zu verbessern,besonder der Abstand zu den Bildrändern,kann noch besser angepasst werden.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 15:05   #7
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hallo Basti,

schöne Schmetterlige hast Du mitgebracht, schmetter-003 gefällt mir am besten.

Die gleiche Idee hatte ich auch, wollte am vergangenen Mittwoch in den Botanischen Garten fahren dann ist mir aber leider was dazwischen gekommen.
Aber ich versuchs bestimmt noch solange die Schmetterlinge noch zu sehen sind.

Wie wars mit dem Licht konnte man problemlos photen ohne Blitz.
Hast Du ein Stativ benutzt bzw sind die Schmetterlinge dort eher die ruhigen oder eher die nervöseren Flattermänner

Ist die Auswahl an Schmetterlingen die man in Kameranähe erwischen kann groß oder sitzen die alle irgendwo an der Decke bzw da wo man nicht hinkommt?

Vielen Dank für Deine Antworten im Voraus.

Gruß
Robert
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 15:50   #8
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hallo Baschtl,

also meine Favoriten sind NR 4 und 5.
Da springen mich die Farben so richtig an.
Und der Bildaufbau gefällt mir bei diesen Bildern auch ausgesprochen gut.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 16:07   #9
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hei Robert,
Foten mit Blitz ist leider verboten, was ich aber recht gut nachvollziehen kann. Ich hatte mein Dreibeinstativ dabei was eigentlich kein Problem war. In meiner Galerie kannst du dir rechts oben unter "photoeigenschaften" die Exif Daten der Bilder anschauen, dann weist du auch wie die Belichtungszeiten waren. Ich kann nur empfehlen direkt um 9:00 Uhr als einer der ersten dazusein. Die Schmetterlinge schlafen um diese Zeit anscheinen noch, bei mir saßen sie seelenruhig da und hab brav stillgehalten. Allerdings waren mit mir noch einige andere Fotografen um diese Uhrzeit unterwegs, ist aber kein Problem.

Basti

Infos gibts auch noch auf der Webseite des Botanischen Gartens in München.
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 16:31   #10
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Basti
klasse Bilder hast du uns da mitgebracht
der erste Schmetterling gefällt mir am besten
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Botanischer Garten München


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.