![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Potsdamer Platz/Sony Center in Weihnachtsstimmung
Hallo,
nachdem hier jemand im Cafe den Tipp gegeben hatte mit Stativ bewaffnet den PPlatz unsicher zu machen, habe ich das einfach mal getan ![]() Leider war das Wetter absolut mies und es stürmte etwas, die Lust noch andere Weihnachtsmärkte oder so aufzusuchen fiel daher flach, außerdem hat meine Assistentin (Freundin ![]() ![]() ![]() Einmal der Weihnachtsbaum im Sony-Center als DRI: ![]() und das ganze im nicht DRIten Panorama (für son Aufwand hatte meine Freundin schon zu kalte Füße ![]() ![]() (gibt es hier auch in ganz groß) Am Ende sind mir noch ein paar Lichter über den Weg "gehangen": ![]() Kritik ist, auch wenns in der Kiste liegt, immer erwünscht ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Das dritte Foto finde ich am schönsten, die unscharfen Lichter haben was.
Mit dem ersten DRI kann ich mich garnicht anfreunden. Es ist mir zu sehr DRI, denn da wo helle Lichter sein sollten, sieht man nur grau. Da kommt der Tannenbaum alles andere als schön rüber. Und die rechte Seite (Gebäude) sieht sehr unscharf aus.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das mit dem erste DRI ist allerdings wahr. Tja, irgendwie passt da beim Zusammenbauen nix übereinander, warum auch immer.
Hier jedenfalls mal ne Version aus "nur" zwei Bildern... (wurde oben auch ausgetauscht) ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 90
|
Hallo, da ich Abstraktes mag, gefällt mir #3 am besten. Das würde vermutlich sogar als gutes s/w konvertiert auch wirken. Stefan
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Warum hast du bei den Weihnachtsbäumen die Spitzen abgeschnitte , oben und unten ?
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Andreas,
die Lichter (das dritte Bild) sind klasse! Die Bilder vom Potsdamer Platz offenbaren mir wieder die Seelenlosigkeit dieser neuen Mitte Berlins. Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo und danke für die Kommentare
![]() Der Baum ist leider so beschnitten, weil mein Objektiv von der Stelle aus nicht mehr hergab. Oben ist er ganz drauf, wenn auch mit wenig Luft, und unten fehlt halt was. Wäre ich weiter nach hinten gegangen hätte ich die Spiegelung nicht mehr voll mit drauf gehabt, das Stativ stand da auf so einem Rand von dem Brunnen. Kann man sowas eigentlich, wenn man kein teures Superweitwinkel sein Eigen nennt, aus zwei Bildern oder so zusammensetzen, ohne dass es völlig verzerrt? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
So geht es mir auch öfters, man ist manchmal einfach den gegebenheiten ausgeliefert.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
@baerlichkeit
Vielen Dank, wenigstens ist einer dem Tip gefolgt ![]() In der Passage (Arkaden) warst Du nicht? @amateur Ich finde keinesfalls, dass der Potsdamer Platz seelenlos ist. Er ist eben neu und sehr modern und noch größtenteils von Touristen bevölkert. Ich bin aber gerne dort, da mir diese Architektur sehr zusagt und nur dort ein weltstädtisches Gefühl von Berlin aufkommt. Genausogerne gehe ich aber auch in traditionelle Kiezecken von Berlin, je nach Stimmung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|