![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Hallo,
Empfehlen kann ich dir nix. Aber laut google: http://www.windows-netzwerke.de/ Ich werde am nächsten Montag in der Schule (Wirtschaftsinformatik) mein Dozent zu deinem Problem befragen. Also ich persönlich sehe keinen zusammenhang mit RAM und Netzwerk. Hardware und Software - seitig sind sie ja voneinander völlig getrennt. Hast du versucht, die PC's manuell zu konfigurieren? Ich meine damit die Netzwerkeinstellungen. Was hast du für RAM - Module? alt und neu..
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi guisi,
ich hatte einen bekannten PC Profi da der hat denke ich alles erdenkliche probiert, da hats vor schwarzen DOS Boxen nur so gewimmelt ![]() am Ende haben wir dann die Speicher riegel wieder rausgenommen und sofort ging wieder alles perfekt, mein Bekannter sagte auch dass es eigentlich absolut unmöglich sei aber was soll ich machen, anders geht es momentan nicht. Ich hoffe jetzt darauf dass ein anderer User das gleiche Problem hatte aber die Hoffnung ist denke ich gering. Dazu sagen muss ich noch dass es sich um einen Speicherausbau auf 4GB handelte(Corsair 4 mal 1GB DDR 400Mhz, Betr. System ist XP64, und der Speicher wird vom Board untertsützt. Es hat ja sonst auch alles super hingehauen, Speicher wurde voll erkannt, keine Abstürze, endlich kein auslagern mehr bei Ligthroom, Ps, und ACDSEE gleichzeitig, eigentlich alles super nur das blöde Netzwerkproblem |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Hallo Robert,
Ich habe es vor kurzem mit meinem Vorgesetzten diskuttiert (Bin in einer IT-Firma tätig). Ich habe noch nie sowas änliches gehört. Hast du schon versucht, ob es mit zwei GB auftitt? Hast du jetzt nur einen Riegel drin oder wie? An was hängen die PC's? Router? Switch?
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hast du eine OnBoard Netzwerkkarte?
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Jetzt sind 2 GB drin, ja die Netzwerkkarte ist onboard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Dann mach noch ein letzter Versuch.
Kauf dir eine Netzwerkkarte und beginne von vorn. Sollte nicht allzu teuer sein. Gruss Giusi
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Eine Idee wäre folgendes:
Durch das belegen der kompletten Speicherbänke kommt es zu einem Interrupt Konflikt bei der Adressierung der Netzwerkkarte. Dazu gibts nun mehrere Möglichkeiten, jedenfalls wirst du um das testen nicht rumkommen. Mach mal folgendes: - deaktiviere im BIOS alle zusätzlichen Geräte (natürlich nur wenn du sie nicht brauchst!) wie RAID Kontroller, OnBoard Sound und OnBoard Gamerport etc. Lass nur das LAN Adapter aktiv - bau mal eine zusätzliche Netzwerkkarte in den Rechner ein, dekativieren im BIOS die OnBoardLan karte und übertrage alle Einstellungen auf das neue Netzwerkadapter Meiner Vermutung nach wird dir aber der erste Punkt schon helfen. Wenn du damit keinen Erfolg hast bzw. auf die deaktivierten Geräte nicht verzichten kannst brauchst du Punkt zwei :-) LG Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Basti, aber das Internet z.B. geht, auch der PÜing zu den anderen Rechner und ping von den anderern geht, der zugriff per Exploer von den anderen auf den betroffenen geht ebenfalls, kann es dann trotzdem der Inerrupt Konflikt sein?
Entschuldige meine Nachfrage ich bin nicht der Profi ich wollte nur nochmal sicher gehen bevor ich ins Bios vordringe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|