Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fische fotos.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2007, 23:21   #1
Ralfi1
 
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 11
Fische fotos.

Hallo,
was könnt Ihr mir für Tips geben um Fische ( Koi )
in meinem Teich am besten zu Fotografieren.
Programm ??
Blende ???
Verschlusszeit ???
Bin totaler Newbi und
habe eine Alpha 100 mit 18 - 70 und 75 - 300 mit UV Filter.
Kein Blitz.
__________________
Schöne Grüße
Gisela und Ralfi
Ralfi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2007, 23:32   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Gisela & Ralfi,

erstmal herzlich Willkommen im Forum


Gegen die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche würde dich ein Polfilter ein ganzes Stück weiterbringen. Das wäre mein heissester Tip, abgesehen von einem Unterwassergehäuse

Ansonsten eine möglichst kurze Verschlusszeit, da die Tierchen wohl in Bewegung sind. Am besten probierst du einfach mal aus...kost ja nix
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 00:02   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Hallo Ralfi1,

welcome on Board!

Also ich empfehle einen Rettungstaucherlehrgang bei der DLRG. Wenn so ein Zimmerhai mal durchdreht...

Nee im Ernst wenn die Aufnahmesituation von über Wasser aus sein soll kommst Du um einen Pol (nicht Pool) Filter nicht rum. Unterwassergehäuse in Vervindung mit ner ABCAusrüstung (Schnorcheltauchen) gibt sicher interessante Perspektiven. Übrigens auch bei der DLRG erlernbar...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:59   #4
Ralfi1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 11
Danke für die Hilfe,
Tauchscheine habe ich,
gibts den für die alpha ein Uw- Gehäuse.
__________________
Schöne Grüße
Gisela und Ralfi
Ralfi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 15:03   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Ralfi1
gibts den für die alpha ein Uw- Gehäuse.
Click
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2007, 15:09   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Teddy
Gegen die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche würde dich ein Polfilter ein ganzes Stück weiterbringen. Das wäre mein heissester Tip, abgesehen von einem Unterwassergehäuse
)
Jepp, ein Polfilter kann da Gold wert sein.
Schau mal hier, das Bild hab ich mit Polfilter gemacht.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 16:27   #7
Ralfi1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 11
Poh,
das ist ja Klasse, sieht aus als ob der auf´m trockenen liegt.

Geht ein UV filter auch, oder nur pol.
__________________
Schöne Grüße
Gisela und Ralfi
Ralfi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 16:37   #8
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ne, das kriegt man nur mit einem Polfilter hin, und man muss auch einen richtigen Winkel erwischen.
Ein Polfilter kann (unteranderem) unerwünschte Spiegelungen aus einen Bild entfernen, in diesem Fall die Spiegelung der Wasseroberfläche.

Hier und hier wird das recht anschaulich erklärt.
Gruß,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 16:46   #9
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Hast du genügend Licht? Falls nicht, kannst du einen Blitz auf Tauchgang schicken. Bei mir war es ein Metz-Stabblitz in einem Kondom und zwei großen transpatenten Tüten denn man weiß ja nie. Gut ausgeleuchtet macht es gleich viel mehr Spaß. Dazu ein Polfilter und die Abschattung der gegenüberliegenden Seite z.B. mit einer Decke um Reflexionen weitgehend zu vermeiden.

Viel Erfolg.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 18:19   #10
Ralfi1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Ne, das kriegt man nur mit einem Polfilter hin, und man muss auch einen richtigen Winkel erwischen.
Ein Polfilter kann (unteranderem) unerwünschte Spiegelungen aus einen Bild entfernen, in diesem Fall die Spiegelung der Wasseroberfläche.

Hier und hier wird das recht anschaulich erklärt.
Gruß,
Roland
Wenn die Spiegelungen weg sind,
ist das dann immer noch ein Spiegelkarpfen
__________________
Schöne Grüße
Gisela und Ralfi
Ralfi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fische fotos.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.