![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Erbitte einen Tipp (HP und Formulare)
Hallo Leute,
ich suche einen Tipp, wie mann HTML-Formulare mit Sendung an eine Mailadresse baut. Zur Klarheit - Formular soll online ausgefüllt werden, mit Pflichfeldern und dann an eine Mailadresse abgeschickt. Ist ja klar, keiner kann mir hier einen Kursus verpassen, daher die konkrete Frage - wo nachlesen? Klar und verständlich, eben für Dummies ![]() Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Hallo Darius,
schau doch mal bei selfhtml nach, da bekommst du eigentlich für alle erdenklichen HTML-"Probleme" und Fragestellungen sehr gute Unterstützung! Und man kann sich das komplette Tutorial auch runterladen, sodass es "Offline" verfügbar ist!
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Wie konnte ich nur das vergessen!
Klaus, Danke ![]()
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
|
Hallo Darius,
Ganz ohne serverseitige Aktion wirst Du nicht auskommen (ausser Du verwendest in Deinem Formular als action eine Mailadresse, allerdings muss dafür beim Besucher wieder ein Mail-Client installiert sein, da beim Klick auf "Senden" einfach ein vorausgefülltes Mail-Fenster geöffnet wird...) Es gibt allerdings auch einige Dienstleister, welche Dir die Arbeit abnehmen und, falls gewünscht, auch noch gewisse Validierungen vornehmen. Dann brauchst Du dein Formular nur noch an die Adresse des Dienstleisters zu schicken, der Rest wird dann dort erledigt. In meinen Anfangszeiten hab ich's auch so gelöst und war auch sehr zufrieden damit. Leider weiss ich inzwischen den Namen des Anbieters nicht mehr... Gruss, Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Die Validierung kannst du mittels JAvaScript lösen, dann kommst du ohne php und Serverseitige Action aus. Ist zwar nicht die feine Englische Art aber es wird gehen.
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
![]() Danke für die Antworten! Mittlerweile "fresse" ich mich durch einige Themen mit der Hoffnung eine optimale Lösung zu finden. Manchmal braucht man eben nur ein Stichwort um weiter zu kommen. Soll ich in der Klemme wieder stecken, darf ich den Thread wieder beleben? ![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Natürlich Darius, immer wieder gerne
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Nabend
Wenn ich mir die Frage erlauben darf, warum ein Formular? Ich habe die Erfahrung gemacht, das Kunden nur bei komplexen Sachverhalten die «Hilfe» eines Formulars annehmen, ansonsten werden E-Mails von Nutzern bevorzugt. Gedanke: Ich persönlich fülle selten bis nie ein Formular aus, wenn die Möglichkeit einer E-Mail Anfrage besteht und es sich nicht um einen Pseudoshop handelt. Persönlich finde ich es auch dubios oder eben nicht der Netiquette entpsrechend, wenn nur ein Formular zur Kontaktaufnahme ohne Tel./Mail/Anschrift usw. besteht. Zu den Möglichkeiten Javascript kann für die Validierung benutzt werden, aber ein ganze Formular-Aktion über JS zu lösen macht für mich keinen Sinn. CGI-Scripts und Formmailer werden mehr und mehr verschwinden, da überholt und zu viele Sicherheitslöcher. Für einen Newbie ist der Formmailer nicht gerade einfach im Setup. PHP wäre schon das Mittel der Wahl, da gibt es viele Tools, pfannenfertige Lösungen usw. Es ist darauf zu achten, wie der Hoster PHP konfigueriert hat oder ob man da allenfalls selbst rumfummeln kann (gloregs usw.) Warum möchtest Du kein PHP einsetzen? Das einfachste für Newbies ist beim Hoster nachzufragen oder mal das Controlpanel zu checken. Die meisten bieten für die eigenen Kunden Standardlösungen an Formularen an. Zudem – Fragen kostet ja nichts. Grüsse Andy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|