![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
TFT und Reflexionen
Hallo,
ich hab mich mal etwas mit TFT-Bildschirmen auseinandergesetzt und festgestellt, das es da verschiedene Klassen gibt, was die Reflexionen angeht. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Glare-Type-Display Da für mich nur Klasse 1 (geringste Reflexionen) in Frage käme, wo bzw. wie kann man erkennen welcher Klasse ein TFT entspricht? Diese Zuordnungen fehlen leider in der Produktbeschreibung. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
hallo MArtin,
kurze Infos zu meinem TFT. ich habe mit meinen TFT (Nex MultiSync 90GX2) auch nur auf Raten meines Computer-Händlers gekauft und erst beim auspacken gemerkt, dass dieser so eine Glossy Oberfläche hat. zuerst dachte ich auch das die Reflexionen tiotal stören - aber man gewöhnt sich recht schnell dran. Die Brillanz die der oni hat "tröstet" über die Reflexionen hinweg. Welche "klasse" dies ist weiss ich aber auch nicht. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich steh diesen Glanzdisplays sehr skeptisch gegenüber. Wenn man bei stationären Geräten einen Arbeitsplatz hat, an dem keine Lichtquellen direkt darauf fallen und man dazu selbst keine helle Kleidung trägt, mag das noch angehen.
Bei Laptops, die man ja mobil an vielen verschiedenen Orten benutzen will, macht der erst genannte Fall immer wieder Probleme. Ich seh in meiner Umgebung immer mehr dieser Dinger auftauchen und frage mich, wie man damit richtig arbeiten kann. Dauern rucken die Leute davor herum oder schieben das Gerät von Rechts nach Links weil wieder von irgendwo ein Lichtstrahl kommt und den Monitor kaum ablesbar macht. Ich hoffe ernsthaft, dass dieser unseelige Trend bald wieder verschwindet. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Bin ich froh das es noch welche gibt ohne die glänzenden Oberflächen.
Im ersten Moment ist die Darstellung schon Klasse, vor allem bei Fotos, aber wehe es kommt eine Lichtquelle dazu die nicht hinter dem Monitor ist, dann kann man den TFT auch als Spiegel nutzen, und arbeiten ist kaum oder schlecht möglich. Und was die Bezeichnung dafür angeht, so hat jeder Hersteller einen anderen Namen dafür, zumindest bei Notebooks.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Re: TFT und Reflexionen
Zitat:
Ich habe meinen Monitor von Eizo gekauft. Die sind zwar ein bischen teurer aber Qualität, Service und Entspiegelung passen. Ich habe letzten für einen Bekannten einen Laptop gekauft. Man war das eine Suche nach einen vernünftig enspiegelten Laptop.... (wenn ich mich sehen will, nehme ich einen Spiegel und keinen TFT oder Laptop ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo,
ich mag spiegelnde Monitore oder Displays überhaupt nicht. Mein 22" Monitor war sehr gut entspiegelt. Leider ist dieser Minotor kaputt gegangen. Der nachfolger ein 19" Monitor ist nicht so gut entspiegelt. Mich stören Spiegelungen enorm. Lieber nehm ich da andere Nachteile in Kauf. Es kommt somit nur ein TFT für mich in Fragen wenn er möglichst nicht spiegelt. Viele Grüße Martin PS: Bisher hatte ich nur CRT. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|