![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Berliner-Weihnachtsmarkt-Glühwein-Probier-Tour
Hallo zusammen,
hier wie versprochen der Thread zur Berliner-Weihnachtamarkt-Glühwein-Probier-Tour am Freitag den 22. Dezember. Leider bin ich nicht früher dazu gekommen und konnte auch keine Route ausarbeiten. Daher stelle ich nun alles zur Diskussion: a) Startzeit b) Treffpunkt c) Route Um die Auswahl etwas zu vereinfachen habe ich hier mal eine Liste der Weihnachtsmärkte (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und alle Angaben ohne Gewähr): 1. WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 27. November bis 31. Dezember 2006 Öffnungszeiten: 11-22 Uhr Freitag, Samstag: 11-23 Uhr Heiligabend: 17-22 Uhr Feiertage: 11-18 Uhr Silvester 11-01 Uhr Gendarmenmarkt, Mitte http://www.gendarmenmarktberlin.de/? 2. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche 21. November bis 1. Januar 2007 Öffnungszeiten: So. – Do. 11-21 Uhr Fr./Sa. 11-22 Uhr Heiligabend 11-24 Uhr Silvester 11-16 Uhr Breitscheidplatz / Gedächtniskirche, Charlottenburg 3. Weihnachtsmarkt Mitte 27. November – 23 Dezember 2006 Öffnungszeiten: Mo. – Do. 13-21 Uhr Fr. 13-22 Uhr Sa. 11-22 Uhr So. 11-21 Uhr Schlossplatz, Mitte 4. Weihnachtsmarkt am Opernpalais 27. November – 26 Dezember 2006 Öffnungszeiten: Mo. – Do. 12-21 Uhr Fr. 12-22 Uhr Sa./So. 11-22 Uhr Heiligabend geschlossen 25./26.12. 11-21 Uhr Am Opernpalais Unter den Linden, Mitte 5. Spandauer Weihnachtsmarkt 27. November – 23. Dezember 2006 Öffnungszeiten: So. – Do. 11-20 Uhr Fr./Sa. 11-21 Uhr Spandauer Altstadt, Berlin Spandau 6. Chanukka-Markt Der christlich-jüdische Markt öffnet seine Pforten zum zweiten Mal. Im Garten des Jüdischen Museum Berlin sind die Besucher eingeladen, dekorative und gastronomische Spezialitäten aus beiden Festtraditionen - Chanukka und Weihnachten - zu genießen. Koscherer Glühwein und Latkes, aber auch gebrannte Mandeln und Stollen sorgen für einen sinnlich fröhlichen Ausklang des Museumsbesuchs. 03. – 31. Dezember 2006 Öffnungszeiten: täglich 12-18 Uhr Heiligabend geschlossen Jüdisches Museum Berlin (Innenhof), Lindenstraße 9-14, Kreuzberg 7. Lucia – Weihnachtsmarkt im Hof der Kulturbrauerei Zum 6. Mal lädt die romantisch winterliche Welt des Lucia-Weihnachtsmarktes in die Kulturbrauerei. Neben Kulinarischem und Kulturellem gibt es besonders für die kleinen Besucher viel zu sehen. So kommt täglich um 17 Uhr der Weihnachtsmann. Auch Pantomimen und Feuerkünstler zeigen ihr Können. 27. November – 26. Dezember 2006 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15-22 Uhr Sa./So. 13-22 Uhr Heiligabend geschlossen Kulturbrauerei, Schönhauser Allee, Prenzlauer Berg http://www.lucia-weihnachtsmarkt.de/ 8. Wintertraum Weihnachtsmarkt Wilmersdorfer Straße Der Weihnachtsmarkt in skandinavischem Ambiente lockt die Besucher zur Vorweihnachtszeit auf die Wilmersdorfer Straße. Die festliche geschmückte Einkaufsmeile in der City West lädt mit zahlreichen Ständen, Karussells und zusätzlichen Attraktionen wie dem Besuch des Weihnachtsmannes zum Bummeln und Genießen. 27. November - 23. Dezember 2006 Öffnungszeiten: täglich 10 - 21 Uhr Wilmersdorfer Straße, Charlottenburg 9. Markt der Kontinente In Berlin Dahlem begeht der Markt der Kontinente seinen 10. Geburtstag. Dies wird ausgiebig mit Konzerten und Musikworkshops, kulinarischen Kostproben, Führungen, Filmen gefeiert. 25. November - 17. Dezember 2006 Öffnungszeiten: Sa, So 11 - 19 Uhr Museen Dahlem, Lansstraße, Zehlendorf 10. 11. Berliner Umwelt- und Weihnachtsmarkt Ökologische Produkte, Naturwaren und Kunsthandwerk aus aller Welt werden hier in weihnachtlicher Atmosphäre angeboten. 02.Dezember - 23. Dezember 2006 Öffnungszeiten: Sa 12-21 Uhr So 11-19 Uhr Sophienstraße, Mitte 11. Adventsmarkt der Domäne Dahlem Der stimmungsvolle, ländliche Adventsmarkt der Domäne Dahlem bietet viele hochwertige kunsthandwerkliche Geschenkideen, weihnachtliche Leckereien sowie stimmungsvolle Musik und zahlreiche Bastelangebote für Kinder. An den Wochenenden zwischen 02. und 17. Dezember 2006 Öffnungszeiten: Sa, So 10-19 Uhr Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49, Zehlendorf 12. Engelskleider & Ruprechts Mantel Der Berliner Design- und Modemarkt ist für geschenksuchende und moderorientierte Besucher ein Highlight, aber auch die „TangoWeihnachtsmesse“ und Attraktionen für Kinder laden zu einem gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt ein. 27.November - 22. Dezember 2006 Ballon-Garten am Checkpoint Charlie, Mitte 13. Weihnachtsmeile auf der Rathausstraße 27. November - 20. Dezember 2006 Täglich 12-21 Uhr Rathausstr. zwischen Rotem Rathaus und Fernsehturm, Mitte 14. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt 08. bis 10. Dezember Fr 17-21 Uhr, Sa 14-21 Uhr, So 14-20 Uhr Richard-Platz 1, Berlin, Neukölln 15. Adventsmarkt rund um den Kollwitzplatz Jeden Adventssonntag jeweils 12-19 Uhr, 24.12. geschlossen Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg 16. Weihnachtsmarkt auf dem Winterfeldtplatz Jeden Adventssonntag 11 - 19 Uhr, 24.12. geschlossen Winterfeldtplatz, Schöneberg 17. Weihnachtsmarkt Alt-Köpenick 08. - 17. Dezember 2006 Mo-Fr 14-20 Uhr, Sa/So 11-20 Uhr Köpenicker Altstadt 18. Weihnachtsmarkt am Jagdschloss Grunewald 09./10. Dezember 2006 10-18 Uhr Am Jagdschloß Grunewald, Zehlendorf 19. 4. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Frohnau 09. /10. Dezember 2006 11.00 – 18.00 Uhr Direkt am S - Bahnhof Frohnau, Zeltinger Platz, Reinickendorf Da ich die Liste schon vor längerer Zeit einstellen wollte sind nun einige Märkte leider schon vorbei ![]() So nun aber ran Leute: Bitte um Rückmeldung zwecks Teilnahme und den Punkten a) bis c) oben.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hey, das ist eine tolle Idee und Anregung.
![]() Kann allerdings nicht bis zum 22. warten, da ich mein Frauchen einladen möchte, dies und das auszuprobieren, bevor sie gen Süden steuert. Außerdem schaffe ich nicht mehr als 3 Glühwein, und dafür reicht ja schon einer der vielen Weihnachtsmärkte. Also nächstes Wochenende werde ich eines dieser Plätzchen aufsuchen ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 278
|
Hallo Robert,
na das ist ja eine lange Liste ![]() Zeitlich ist es mir relativ egal, ich sollte ab Mittags Feierabend haben. Starten könnte man am Gendarmenmarkt, dann über Opernpalais, Schloßplatz bis zur Weihnachtsmeile auf der Rathausstraße, das sollte eigentlich reichen. Viele Grüße Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Oh man wie soll ich solch einen so weiten Weg denn nur schaffen, bin doch ab dem 3. Glühwein nicht mehr in der Lage gerade aus zu laufen.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Keine Angst Ditmar, so schlimm wird es nicht.
wir werden es so machen wie Tina vorgeschlagen hat: Zitat:
Wie wärs mit 18:30 Uhr?
__________________
Gruss Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 278
|
Ob wir die nun alle abgrasen, können wir ja spontan operativ entscheiden
![]() 18.30 Uhr ist für mich ok. Treffen könnten wir uns vor dem Eingang des "maredo" (am Gendarmenmarkt, Charlottenstr. 57) oder so, das sind sicher nicht so viele Leute. Schönen Sonntag! Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
MAREDO hört sich gut an, kann man sich gleich ein schönes saftiges Steak reinpfeifen, denn bei den Bratwürsten auf den Märkten weis man ja nie
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 278
|
@Ditmar
Jetzt, wo du es sagst ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Wenn wir wirklich vorher (so ca. 17.00 Uhr würde ich vorschlagen) noch ein saftiges Steak essen wollen, würde ich dann lieber in das Blockhouse in der Wilhelmstraße gehen, ist um längen besser wie das Maredo.
Ich werde das auf jeden Fall machen, vielleicht gibt es sogar ein T-Bone Steak zur Zeit. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 278
|
@Ditmar
Da bin ich dabei ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|